Bayern will Games-Förderung verdoppeln

26.09.2025

Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring (© Andreas Gebert)

Guten Nachrichten für Bayerns Spieleentwickler:innen und Studios: Der Freistaat will die Fördermittel für die Games-Branche verdoppeln. Im Jahr 2024 beliefen sich diese auf rund 6,4 Mio Euro für Games und XR. Künftig sollen fast 13 Millionen Euro zur Verfügung stehen. Markus Söder kündigte in dieser Woche bei der Klausurtagung in Kloster Banz an, die Games-Förderung massiv auszuweiten und unterstreicht damit Bayerns Anspruch, „Games-Standort Nummer eins in Deutschland zu bleiben“ und die Branche langfristig zu stärken.

Die Verdopplung der Mittel für Games soll es insbesondere kleinen und mittleren Studios ermöglichen, ihre Innovationskraft auszuspielen, den Markteinstieg zu erleichtern und neues Wachstum zu schaffen.

„Wir wollen Bayern zu einem europäischen Top-Standort für Games entwickeln. Auch in schwierigen Zeiten ist diese Förderung von fast 13 Mio. Euro ein klares Bekenntnis unseres Freistaats. Mit der Verdopplung der Fördermittel geben wir den kreativen Köpfen in ganz Bayern noch mehr Rückenwind, damit sie ihre Visionen in erfolgreiche Projekte verwandeln und die digitale Zukunft aktiv mitgestalten“, so Digitalminister Dr. Fabian Mehring. 

Mehring macht zudem deutlich, dass Bayern nicht nur seine finanzielle Basis verbreitert, sondern gezielt in die Zukunft der digitalen Kreativwirtschaft investiert: „Games sind der Innovationsmotor der digitalen Transformation. Mit der heutigen Entscheidung stellen wir sicher, dass Bayern auch in Zukunft Maßstäbe setzt – als Heimat für Talente, als Magnet für Investitionen und als Premiumstandort für Games in Europa.“

Bereits heute verfügt Bayern über ein starkes Netz an Förderinstrumenten: Über den FilmFernsehFonds Bayern werden Konzepte, Prototypen und Produktionen gefördert. Das Programm „Level Up – Games/Bavaria-Accelerator“ unterstützt junge Games-Talente mit Coaching, Workshops und Netzwerkzugang. Hinzu kommen die XR Hubs in München, Nürnberg und Würzburg, die als zentrale Anlaufstellen für das gesamte XR-Ökosystem wirken, Innovation ermöglichen und Sichtbarkeit schaffen. So überreichte Mehring zuletzt einen Förderscheck in Höhe von 935.000 Euro an den XR Hub München für die Jahre 2025 und 2026.

About the author

Achim
Achim
Achim Quinke ist Geschäftsführer der Kommunikationsagentur Quinke Networks und seit über 20 Jahren in der Games-Branche aktiv. Er betreibt das Karriere-Portal Games-Career (www.games-career.com).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*