Das 18. GameCamp Munich steht in den Startlöchern! Vom 24. bis 26. Oktober 2025 erwartet euch am SAE Institute ein einzigartiges Barcamp-Format, das auf Mitmachen, Austausch und Kreativität setzt. Inhaltlich dreht es sich beim GameCamp Munich um die Themen Games, Gameskultur und Gamesentwicklung. Das konkrete Programm entsteht spontan: Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer kann eigene Themen, Workshops oder Diskussionsrunden einbringen.
Nach einer kurzen Willkommens- und Kennenlernrunde, könnt ihr Sessions mit beliebigen Inhalten rund um Games und Gaming einreichen und eure Themen allen anderen Gästen vorstellen. Vorgegeben werden lediglich die definierten Zeitblöcke für die Sessions. Im Anschluss erhaltet ihr einen Slot im Ablaufplan. Es spielt also keine Rolle, ob ihr absolute Nerds in einem Thema seid oder einfach nur etwas berichten oder zeigen wollt. Auf dem GameCamp Munich habt ihr die Chance, es mit Gleichgesinnten zu teilen. Mit dieser dynamischen Agenda ergeben sich unerwartete, spannende Sessions und ein inspirierender Austausch.
Wie im Vorjahr gastiert das GameCamp Munich am SAE Institute München in der Zielstattstraße 30 in 81379 München. Die Medienschule bietet mit seinen einzigartigen Räumlichkeiten das perfete Umfeld für das Barcamp. Unterstützt wird das GameCamp Munich von der Initiative Games/Bavaria, Cipsoft, dem Rechtsanwalt Philipp Wohlfrom und dem SAE Institute.
Das GameCamp richtet sich an kreative Köpfe aller Erfahrungslevel mit beruflichem oder privatem Bezug zu Games. Ein Ticket für das Wochenende inklusive „Pizza Playtest“ am Freitag kostet 25 Euro (ermäßigt 10 Euro).
Weitere Infos und Tickets gibt es auf gcmuc.net.