Das Programm Kreativ-Transfer öffnet die Bewerbungsphase 2024. Antragsberechtigt sind auch Kreative Indie-Studios aus der Games-Branche in Deutschland. Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 16. Juni. Am 15. Mai findet zudem für alle Interessierten eine Infoveranstaltung via Zoom statt. Alle Infos zum Programm gibt es hier.
Archiv des Autors: Achim
EVERSPACE 2 ist das „Beste Deutsches Spiel“ 2024

© 2024 ROCKFISH Games GmbH
Das Weltraum-Spiel EVERSPACE 2 von ROCKFISH Games aus Hamburg ist das „Beste Deutsche Spiel“ 2024. Gestern Abend wurde das Spiel beim Deutschen Computerspielpreis in München in der Königskategorie ausgezeichnet – verbunden mit einem Preisgeld in Höhe von 100.000 Euro.
Çiğdem Uzunoğlu verlässt Stiftung Digitale Spielekultur

Çiğdem Uzunoğlu, Stiftung Digitale Spielekultur
Die Geschäftsführerin der Stiftung Digitale Spielekultur, Çiğdem Uzunoğlu, verlässt nach über sechs Jahren die Stiftung Digitale Spielekultur zum 31. Mai 2024, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zuzuwenden.
SAE Institute beim kreativen Nachwuchs gefragt wie nie zuvor
Mit 800 jungen Menschen begrüßt das SAE Institute so viele neue Studierende wie nie zuvor zu einem Start ins Sommersemester. Insgesamt werden an der Schule für Medienberufe in Deutschland, Österreich und der Schweiz damit aktuell rund 4.000 Nachwuchskräfte auf einen Karriereeinstieg vorbereitet.
Ticketverkauf für die gamescom 2024 gestartet

gamescom, Köln
Die gamescom 2024 steht in den Startlöchern! Das weltweit größte Games-Event findet in diesem Jahr vom 21. bis 25. August 2024 statt – wie gewohnt in den Messehallen in Köln. Ab sofort sind die Ticket-Shops für Fach- und Privatbesuchende geöffnet. Alle Tickets sind ausschließlich auf gamescom.global erhältlich. Ein Vor-Ort-Kauf von Karten ist nicht möglich.
Deutsche Games-Unternehmen engagieren sich für Umwelt- und Klimaschutz
Umwelt- und Klimaschutz spielen für die deutsche Games-Branche eine sehr wichtige Rolle. Entsprechend vielfältig ist das Engagement der Games-Unternehmen für die Umwelt, das von der Teilnahme an grünen Initiativen wie der „Playing for the Planet Alliance“ der Vereinten Nationen über Klimawandel- und Umwelt-Narrative in den Spielen selbst bis hin zu besonderen Umweltschutzmaßnahmen im Unternehmen reicht.
Deutscher Computerspielpreis 2024: Die Nominierten stehen fest
Die Nominierten des Deutschen Computerspielpreises 2024 stehen fest. Am 14. und 15. März tagte die Hauptjury und ermittelte die Nominierten und Gewinner für den wichtigsten Preis der deutschen Games-Branche. Die drei Kandidaten für den Hauptpreis in der Kategorie „Bestes Deutsches Spiel“ sind Atlas Fallen von Deck 13 Entertainment, EVERSPACE 2 von ROCKFISH Games und Fall of Porcupine von Critical Rabbit.
Katrin Bauerfeind und Uke Bosse moderieren den Deutschen Computerspielpreis 2024

© Franziska Krug/Getty Images for Quinke Networks
Never change a winning team! Auch in diesem Jahr führen Moderatorin Katrin Bauerfeind und Entertainer Uke Bosse durch die Award-Show des Deutschen Computerspielpreises. Bereits seit 2022 setzen die Macher:innen des Preises auf das unterhaltsame Duo. Der Deutsche Computerspielpreis wird am 18. April 2024 in München verliehen.
Hamburg Games Conference mit „Opportunity Ticket” für Jobsuchende
Entlassungswellen schwappen derzeit durch die Games-Branche. Die Betroffenen wurden oftmals „kalt erwischt“ und stehen nun vor der Herausforderung, schnellstmöglich neue Jobs finden zu müssen. Eine spannende Gelegenheit, neue Kontakte für den eigenen Karriereweg zu knüpfen, bietet nun die Hamburg Games Conference am 5. und 6. März 2024 in Hamburg mit dem sogenannten „Opportunity Ticket“.
Gaming trifft Business bei der Hamburg Games Conference 2024
Die Hamburg Games Conference (HGC) wird am 5. und 6. März zum Treffpunkt für internationale Games-Unternehmen und Start-ups, sowie alle, die Hintergründe verstehen wollen und Kooperationen mit Spiele-Studios anstreben. Remedy Entertainment, Metacore, Thunderful Group, The Sandbox, Animoca Brands, Bigpoint, InnoGames, Sunday, Gamelight, London Venture Partners und Gamesindustry.biz sind u.a. mit Speakerinnen und Speakern an Bord. Weiterlesen