Achim

Über Achim

Achim Quinke ist Geschäftsführer der Kommunikationsagentur Quinke Networks und seit über 20 Jahren in der Games-Branche aktiv. Er betreibt das Karriere-Portal Games-Career (www.games-career.com).
Event

Jetzt Tickets sichern! German Creative Economy Summit am 6. und 7. März 2024 in Hamburg

02.02.2024

Der German Creative Economy Summit am 6. und 7. März 2024 in der Kulturfabrik Kampnagel in Hamburg ist eines der größten Treffen des Jahres für die Kreativwirtschaft in Deutschland. Erwartet werden über 100 Speaker:innen. In abwechslungsreichen Keynotes, Panels und Workshops geben sie aktuelle Einblicke in Zukunftsthemen wie Creative AI, Finanzierung, Diversität, Nachhaltigkeit, Innovation, Fachkräfte oder Digitalisierung.

Weiterlesen

Ausbildung, Karriere

Games-Studiengänge ab September 2024 am neuen SAE Institute in Nürnberg

23.01.2024

Florian Schwärzler, Campus Manager am SAE Institute Nürnberg

Im September 2024 eröffnet das renommierte SAE Institute den zehnten Standort in Deutschland. Aktuell entsteht in Nürnberg eine der europaweit modernsten Ausbildungsstätten für den Nachwuchs der Kreativwirtschaft. Angeboten werden künftig Studiengänge in den Fachbereichen Games sowie Audio, Music Business, Film, Animation, Content Creation & Online-Marketing, Web und VFX. Nun steht die wichtigste Personalie an der neuen Schule für Medienberufe fest. Florian Schwärzler wird hier die Geschicke leiten.

Weiterlesen

Games & More, Games-Branche

Eine Million Euro für die Initiative Games/Bavaria: Digitalminister Mehring überreicht Förderbescheid

01.12.2023
Digitalminister Mehring überreicht Förderbescheid über eine Million Euro an Initiative Games/Bavaria

Anja Krendlinger, Laura Wünsch (beide Games/Bavaria), Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring, Alexandra Palme (Games/Bavaria), Lina Timm (Medien.Bayern) und Simone Watzinger (Games/Bavaria) bei der Übergabe des Förderbescheidts am 30. November 2023 © Bayerisches Staatsministerium für Digitales

Das Bayerische Staatsministerium für Digitales baut seine Unterstützung für den Games-Standort Bayern weiter aus. Digitalminister Dr. Fabian Mehring überreichte einen Förderbescheid an die bayerische Gamesinitiative Games/Bavaria in Höhe von 1.052.000 Euro für die Jahre 2023 und 2024. Die Förderung wurde damit um rund 150.000 Euro im Vergleich zu den Vorjahren erhöht.

Weiterlesen

Event

Starkes Programm in neuer Heimat: GG Bavaria am 17. und 18. Februar 2024 in der Motorworld München

01.12.2023

Die “Gaming-Gaudi” geht weiter! GG Bavaria kehrt 2024 nach dem erfolgreichen Debüt Anfang diesen Jahres mit einer zweiten Ausgabe zurück – und wächst in allen Bereichen. Neue Heimat der Messe ist die Motorworld München. Dort gibt es am 17. und 18. Februar 2024 für alle Besucher:innen alles rund um Gaming, eSports und  Speedrunning, Case Modding, Anime, Cosplay und Streaming.

Weiterlesen

Event, Games-Branche

Neues Event: Pixel & Play Summit in Hannover startet am 15. Dezember 2023

08.11.2023

nordmedia und die hannoverimpuls GmbH laden am 15. Dezember 2023 zum ersten Pixel & Play Summit in die niedersächsische Landeshauptstadt. Das neue Event für die Games-Branche richtet sich insbesondere an Developer-Teams und bietet spannende Impulse sowie hilfreiches Know-how für einen erfolgreichen Markteintritt.

Weiterlesen

Ausbildung, Event, Games-Branche

Schulpraktikum Games 2024 in Hamburg – jetzt bewerben!

30.06.2023

Hamburger Gamesunternehmen ermöglichen 2024 wieder spannende Praktikumsangebote. In zwei umfassenden dreiwöchigen Praktika können je 16 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen an Hamburger Schulen die Games-Branche kennenlernen und Einblicke in die Spieleentwicklung erhalten. Der erste Praktikumsdurchgang findet vom 8. bis 26. Januar 2024 statt, Bewerbungsschluss für eine Teilnahme ist der 29. September 2023. Der zweite Durchgang ist für den 24. Juni bis 12. Juli 2024 geplant. Bewerbungsschluss hierfür ist der 10. November 2023. Weiterlesen

Ausbildung, Event

Game-Know-How hautnah erleben: Interaktive Ausstellung im DE:HIVE der HTW Berlin

08.02.2023

Zwei Tage voller Games! Das DE:HIVE an der HTW Berlin zeigt am Freitag, den 10. und Samstag, den 11. Februar 2023, Projekte aus Forschung und Studium. Neben den aktuellen Gamesprojekten von Brettspielen über Videospiele bis hin zu VR-Experiences, könnt ihr mit Studierenden, Forschenden und jungen Entrepreneuren direkt ins Gespräch kommen.

Weiterlesen