
SAE Institute Top 100 Auszeichnung
Das SAE Institute wurde beim Innovationswettbewerb „TOP 100“ ausgezeichnet. Die Ausrichter des Preises küren das SAE Institute damit zu einem der innovativsten Mittelständler und Ausbildungsunternehmen Deutschlands. Aufgrund der Corona-Pandemie fand die diesjährige Preisverleihung am Freitag, den 26. November 2021, online statt. Dabei würdigte Ranga Yogeshwar, Wissenschaftsjournalist und Mentor des Innovationswettbewerbs, das SAE Institute mit einem persönlichen Videogruß. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren des Preises beeindruckte das SAE Institute in der Größenklasse C (mehr als 200 Mitarbeiter*innen) besonders in der Kategorie „Innovationsklima“. Das Video zur Auszeichnung ist auf YouTube verfügbar.




Das Next Level – Festival for Games lockt mit einzigartigen Spielen auf das UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen. Vom 26. bis 28. November 2021 bietet das Festival rund um Kunst und Kultur in digitalen Spielen die Gelegenheit, bekannte Games und Geheimtipps vor Ort zu erleben. Auf dem Game-Parcours werden Spiele präsentiert, die Spaß machen und zugleich die vielfältigen Beiträge von Games für das gesellschaftliche Miteinander aufzeigen. So werden Themen wie Verbundenheit, Macht oder auch das Managen von Ressourcen spielerisch erlebbar. Gewinner-Spiele des Deutschen Computerspielpreises 2021, des Deutschen Multimediapreises mb21 sowie Arbeiten des Londoner Now Play This-Festivals komplettieren das vielfältige Angebot für Spielefans ab 12 Jahren und ihre Familien. Für den Einlass zum Festival gilt ab 18 Jahren die 2G-Regel, von 12 bis 18 Jahren greift 3G. Tickets gibt es ab sofort auf 


