Mit einem bunten Programm lockt das neue Baltic Games Fest vom 11. bis 12. April 2025 nach Neumünster in Schleswig-Holstein. Ab sofort sind Tickets erhältlich. Noch bis zum 31. Januar 2025 gibt es die Business-Tickets zum „Super Early Bird“ Tarif von 95 Euro (statt 145 Euro). Für Start-Ups, Indies und Studierende gibt es Tickets für 35 Euro. Weiterlesen
Archiv des Autors: Achim
DCP 2025: Einreichphase gestartet

© Deutscher Computerspielpreis 2024
Spielentwickler:innen und Publisher können ab sofort auf www.deutscher-computerspielpreis.de ihre Spiele für den DCP 2025 einreichen. Dabei ist Eile gefragt, denn das Einreichfenster ist in diesem Jahr sehr kurz und endet bereits am 17. Januar 2025.
Weiterlesen
Neustart der Games-Förderung des Bundes

© Deutscher Bundestag/Thomas Trutschel/photothek
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat die neue, von der EU-Kommission notifizierte Games-Förderrichtlinie, sowie den Aufruf für die bundesweite Games-Förderung veröffentlicht. Damit können Unternehmen nach 20 Monaten Förderantragsstopp ab dem 30. Dezember 2024 wieder neue Anträge einreichen.
Weiterlesen
2.500 Euro Preisgeld beim PULS Game Jam
Game Devs sollten sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen: Beim ersten PULS GAME JAM vom 14. bis 16. März 2025 winken Preisgelder in Höhe von insgesamt 2.500 Euro! Teilnehmen können Einzelpersonen und Teams von bis zu fünf Kreativen. Veranstaltet wird der Game Jam von PULS, dem Jugendprogramm des Bayerischen Rundfunks. Alle Infos zur Anmeldung und die Teilnahmebedingungen gibt es hier.
Weiterlesen
A MAZE. / Berlin 2025: Einreichphase für die Awards gestartet
Mit einem bunten Programm aus Games, Ausstellungen, Vorträgen, Workshops und Partys präsentiert sich A MAZE. / Berlin vom 14. bis 17. Mai 2025 in der Hauptstadt. Highlight des Festivals für Games und Playful Media sind die A MAZE.-Awards, welche am 16. Mai 2025 verliehen werden. Einreichungen für die Awards können ab sofort und bis zum 31. Januar 2025 auf award.amaze-berlin.de getätigt werden.
Weiterlesen
SAE Institute vergibt Stipendien für Game Artists
Unter dem Motto „Heart for Art“ vergibt das SAE Institute drei Stipendien für angehende Game Artists. Diese umfassen jeweils sämtliche Studiengebühren für eine Ausbildung im Fachbereich „Game Art & 3D Animation“ und schließen mit einem SAE-Diploma ab. Mit den Stipendien feiert der weltweit größte Ausbilder für Medienberufe 20 Jahre erfolgreiche Lehre in der Spieleentwicklung. Weiterlesen
Deutscher Entwicklerpreis 2024: Enshrouded von Keen Games ist das „Beste Deutsche Spiel“
Enshrouded von Keen Games ist das „Beste Deutsche Spiel“ 2024. Die begehrte Trophäe erhielt das Studio aus Frankfurt am Donnerstag, den 3. Dezember 2024, bei der Verleihung des Deutschen Entwicklerpreises (DEP) in Köln. Der Preis ehrt alljährlich herausragende Games und die kreativen Köpfe hinter den Spielen. Rund 500 Gäste aus der Branche sowie aus Politik und Gesellschaft verfolgten die Gala, welche erstmals im historischen Gürzenich in Köln ausgetragen wurde.
Weiterlesen
Weihnachtsfeier der Indie-Szene in Hamburg 🎄
Indies aus Norddeutschland sollten sich diesen Termin vormerken: Am Donnerstag, den 12. Dezember 2024, lädt der Indie Treff e.V. zur diesjährigen Weihnachtsfeier am SAE Institute in Hamburg ein.
Weiterlesen
Komm ins Team von Quinke Networks & Games-Career.com
Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Ab Januar 2025, also gefühlt fast morgen, kannst du bei uns in Hamburg als PR-Manager (w/m/d) in Teilzeit oder als Werkstudent / Minijobber (w/m/d) starten.
Weiterlesen
Games-Gipfel 2024: NRW will Games-Förderung auf ein neues Level heben

NRW-Medienminister Nathanael Liminski mit den Teilnehmer:innen des „Games-Gipfel 2024“ im Xperion in Köln (Foto: Land NRW/Robin Teller)
Nordrhein-Westfalen zählt zu den wichtigsten Standorten der Games-Branche in Deutschland. Die dort ansässigen Entwickler-Studios können auch weiterhin auf eine verlässliche Förderung vom Land NRW setzen. Das verkündete Medienminister und Chef der Staatskanzlei Nathanael Liminski (CDU) am Montag, den 18. November 2024, beim vierten „Games-Gipfel“ im XPERION in Köln. Weiterlesen