
Erfreuliche Nachrichten zum Jahresende: Die Ergebnisse der durch das Netzwerk gamecity:Hamburg erhobenen Arbeitsmarktbefragung 2016 zeichnen einen Rückgang um fünf Prozent auf. Insgesamt wurden 4.295 Arbeitsplätze erfasst. Damit bewegt sich die Gesamtzahl der Festanstellungen auf dem Niveau von 2014. Zudem gab es eine Zunahme bei Freelancern und kleinen Indie-Studios um rund neun Prozent. Gezählt worden sind die Arbeitnehmer in 171 Unternehmen entlang der kompletten Wertschöpfungskette Games in Hamburg sowie in Niederlassungen von Hamburger Unternehmen außerhalb der Metropolregion. Darunter Studios und Publisher sowie Dienstleister, Zulieferer, Tonstudios, Agenturen, Startups und Freelancer.







