
© 2023 GoVersity
Am Mittwoch, den 26. April 2023 veranstaltet die GoVersity ein Online-Event zu Digital Game Business mit unter anderem Twitch-Streamer und E-Sportler Domenic Strobel, alias „Chefstrobel“. Die Teilnahme ist kostenlos.
© 2023 GoVersity
Am Mittwoch, den 26. April 2023 veranstaltet die GoVersity ein Online-Event zu Digital Game Business mit unter anderem Twitch-Streamer und E-Sportler Domenic Strobel, alias „Chefstrobel“. Die Teilnahme ist kostenlos.
© 2023 SAE Institute
Das SAE Institute erweitert sein deutschlandweites Netzwerk an Standorten um einen zehnten Campus in Nürnberg. Der private Ausbilder für Medienberufe schließt einen langfristigen Mietvertrag mit dem Immobilienunternehmen Aurelis Real Estate. Die Eröffnung und der Start des Lehrbetriebes sind im dritten Quartal 2024 geplant.
© Gamecity Hamburg
Bis zum 5. April können sich Gründer*innen, Start-ups, sowie kleine und mittlere Unternehmen auf die Prototypenförderung von Gamecity Hamburg bewerben. Dabei können die Bewerber*innen bis zu 120.000 Euro für die Entwicklung eines digitalen Spiels beantragen.
© 2023 Erster Deutscher Fachverband für Virtual Reality e.V. (EDFVR).
In Deutschland wird zum 1. August 2023 ein neuer staatlich anerkannter Ausbildungsberuf nach Berufsbildungsgesetz eingeführt: Gestalter/Gestalterin für immersive Medien.
© Gamecity Hamburg
Am 1. und 2. März 2023 kehrt die Hamburg Games Conference als Präsenzveranstaltung in das Altonaer Museum zurück. Das Fokusthema dieses Jahr lautet „Invest in Games“. InnoGames vergibt weitere 100 Tickets an Studierende aller Fachrichtungen.
© GG Bavaria
Zwei Tage voller Games! Das DE:HIVE an der HTW Berlin zeigt am Freitag, den 10. und Samstag, den 11. Februar 2023, Projekte aus Forschung und Studium. Neben den aktuellen Gamesprojekten von Brettspielen über Videospiele bis hin zu VR-Experiences, könnt ihr mit Studierenden, Forschenden und jungen Entrepreneuren direkt ins Gespräch kommen.
© SAE Institute
Mit dem neuen Weiterbildungsangebot „How to make Podcast online (fast)“ bietet das SAE Institute eine schnelle und kostengünstige Gelegenheit, professionelles Podcasting zu erlernen. Jetzt anmelden zum Online-Kompaktkurs am 8. Dezember 2022.
© Esports Academy NRW
Ab sofort können sich junge Esports Talente in Nordrhein-Westfalen auf eine gezielte Förderung bewerben. In der neuen Esports Academy NRW werden insgesamt 30 Esportlerinnen und -sportler durch unter anderem Karriereplanung, Ernährungsberatung und Ingame Coachings für mindestens zwölf Monate unterstützt.
© medianet berlinbrandenburg
medianet berlinbrandenburg veranstaltet am 11. November 2022 das „People & Culture Festival“, ein ganztägiges Festival gegen den Fachkräftemangel in der Medien-, Kreativ- und Digitalwirtschaft. Dort können sich Arbeitssuchende und Quereinsteiger:innen mit Unternehmen vernetzen.