Am Dienstag, den 2. Dezember 2025, werden in Köln die besten Computerspiele des Jahres aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit dem Deutschen Entwicklerpreis (DEP) ausgezeichnet. Die große Preisverleihung zählt zu den Highlights im Kalender der Games-Branche und wird wie im Vorjahr im ehrwürdigen Gürzenich in der Kölner Altstadt ausgetragen. Ab sofort können die begehrten Tickets erworben werden.
GIC 2025: Bis heute vergünstigte Tickets
Die Game Industry Conference (GIC) vom 23. bis 26. Oktober 2025 im polnischen Poznan zählt zu den führenden B2B-Events der europäischen Games-Branche. Noch bis heute können Premium- und Business-Pässe zum reduzierten Preis erworben werden! Die verschiedenen Tickets sind hier erhältlich. Zudem geben die Veranstalter weitere Speaker:innen bekannt.
gamescom 2025 schließt mir Rekordzahlen

© Koelnmesse GmbH, Thomas Klerx
Die gamescom 2025 schließt mit zahlreichen neuen Bestwerten und setzt starke Impulse für die Games-Branche in Deutschland und weltweit. Vor allem bei zentralen Kennzahlen wie der Internationalität, der digitalen Reichweite, der Fläche und bei der Anzahl der Aussteller konnten Rekorde aufgestellt werden. Vor Ort besuchten 357.000 Fans das weltgrößte Festival der Games-Kultur, darunter 34.0000 Fachbesucher:innen. Zum Vergleich: Der bisherige Spitzenwert in der Vor-Corona-Zeit wurde 2019 mit 373.000 Besucher:innen vermeldet.
Jetzt Spiele einreichen! DEP ehrt die besten Games des Jahres am 2. Dezember 2025 in Köln
Am 2. Dezember 2025 werden die besten Computerspiele des Jahres aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit dem Deutschen Entwicklerpreis (DEP) geehrt. Die große Preisverleihung wird wie im Vorjahr im ehrwürdigen Gürzenich in der Kölner Altstadt ausgetragen. Entwickler-Teams, Publisher und Newcomer können noch bis zum 1. September 2025 um 12:00 Uhr Spiele auf deutscherentwicklerpreis.de einreichen und auf Auszeichnungen in insgesamt 14 Kategorien hoffen.
GIC 2025 gibt weitere Speaker bekannt
Die Game Industry Conference (GIC) im polnischen Poznan zählt zu den führenden B2B-Events der europäischen Games-Branche. Zur diesjährigen Ausgabe vom 23. bis 26. Oktober werden erstmals über 4.000 Teilnehmende erwartet. Jetzt geben die Veranstalter weitere Speaker bekannt. Tickets zur GIC’25 sind noch bis zum 10. September 2025 zum reduzierten Preis hier erhältlich.
Peter Molyneux wird Keynote-Sprecher der DevGAMM Lissabon 2025
Die DevGAMM kehrt diesen Herbst mit einem beeindruckenden Programm aus Vorträgen, Workshops, einer Präsentation von über 60 Spielen, MeetToMatch-gestütztem Networking und exklusiven VIP-Formaten nach Lissabon zurück. Der bisher angekündigte Keynote-Sprecher ist der legendäre Spieledesigner und Unternehmer Peter Molyneux. Die DevGAMM Lisbon 2025 findet vom 6. bis 7. November 2025 im Myriad by Sana statt. In diesem Jahr ist die Konferenz Teil einer DevGAMM-Woche in Portugal, zu der auch der Madeira Games Summit gehört, eine Veranstaltung für Führungskräfte am 3. und 4. November 2025. Tickets sind ab sofort hier erhältlich.
POLARIS 2025 wächst kräftig

(© Hamburg Messe und Congress / Rolf Otzipka)
Die POLARIS Convention in Hamburg bleibt auf Wachstumskurs und verspricht auch in diesem Jahr bestes Entertainment! Das Event lädt lädt vom 10. bis 12. Oktober 2025 verschiedene Communities aus den Bereichen Gaming, Anime und Manga in die Hamburger Messehallen ein. Tickets sind bereits jetzt online erhältlich.
MEDIA meets GAMES am 22. Juli in München

Indie Game Fest 2025 in Köln
Am 11. und 12. Juli wird Köln erneut zum Hotspot der Indie-Szene. Im schicken im Wasserturm Hotel in der Kölner Südstadt präsentiert das Indie Game Fest 2025 innovative Spiele und bietet eine exklusive Plattform für fachlichen Austausch und Networking. Das Event richtet sich an Teams und Solo-Devs, Branchen-Profis und Fans von kreativen Indie-Games.
GAMESTATE Festival BW am 11. Juli 2025 in Stuttgart
Am 11. Juli 2025 trifft sich die Games-Branche Baden-Württembergs im Kulturwerk in Stuttgart zur vierten Auflage des GAMESTATE Festival BW. Das Festival richtet sich an professionelle Entwickler:innen, Studierende und Quereinsteiger:innen und will den landesweiten Austausch innerhalb der Games-Branche stärken. Anmeldungen sind bis zum 4. Juli 2025 möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Anzahl der Teilnehmenden ist jedoch begrenzt. Hier geht’s zur Anmeldung.