Die Game Industry Conference (GIC) im polnischen Poznan zählt zu den führenden B2B-Events der europäischen Games-Branche. Zur diesjährigen Ausgabe vom 23. bis 26. Oktober werden erstmals über 4.000 Teilnehmende erwartet. Jetzt geben die Veranstalter weitere Speaker bekannt. Tickets zur GIC’25 sind noch bis zum 10. September 2025 zur reduzierten Preis hier erhältlich.
POLARIS 2025 wächst kräftig

(© Hamburg Messe und Congress / Rolf Otzipka)
Die POLARIS Convention in Hamburg bleibt auf Wachstumskurs und verspricht auch in diesem Jahr bestes Entertainment! Das Event lädt lädt vom 10. bis 12. Oktober 2025 verschiedene Communities aus den Bereichen Gaming, Anime und Manga in die Hamburger Messehallen ein. Tickets sind bereits jetzt online erhältlich.
Spieleplattformen in Deutschland: Konsole und Smartphone gewinnen Spielende hinzu
Die Spielekonsole nähert sich dem Spitzenplatz der beliebtesten Gaming-Plattformen in Deutschland an: Rund 20,5 Millionen Deutsche spielten 2024 auf der Konsole und damit so viele wie nie zuvor. Noch im Jahr davor waren es 18,7 Millionen. Insgesamt hat die Spielekonsole in den vergangenen Jahren eine starke Entwicklung genommen – seit 2019 ist die Anzahl der Konsolen-Spielenden in Deutschland um 29 Prozent gewachsen. Dazu trägt die große Popularität der aktuellen Konsolengeneration rund um PlayStation, Xbox oder Nintendo Switch bei, innerhalb derer auch neue, technisch optimierte Versionen erschienen sind – etwa die PlayStation 5 Pro oder das OLED-Modell der Nintendo Switch.
Indie Game Fest 2025 in Köln
Am 11. und 12. Juli wird Köln erneut zum Hotspot der Indie-Szene. Im schicken im Wasserturm Hotel in der Kölner Südstadt präsentiert das Indie Game Fest 2025 innovative Spiele und bietet eine exklusive Plattform für fachlichen Austausch und Networking. Das Event richtet sich an Teams und Solo-Devs, Branchen-Profis und Fans von kreativen Indie-Games.
GG Bavaria 2025 schließt mit Besucherrekord
Die GG Bavaria 2025 hat am vergangenen Wochenende die Kleine Olympiahalle in München in ein pulsierendes Zentrum für Games, Popkultur und Karrieremöglichkeiten verwandelt. Mit über 30 Indie-Studios, vielfältigen Bühnen-Events, Mitmachaktionen und Networking-Angeboten konnte die Messe begeistern. Dabei wurde mit 6.200 Besucher:innen erneut ein Rekord aufgestellt.
Baltic Games Fest 2025: Jetzt Tickets zum Super-Early-Bird Tarif sichern
Mit einem bunten Programm lockt das neue Baltic Games Fest vom 11. bis 12. April 2025 nach Neumünster in Schleswig-Holstein. Ab sofort sind Tickets erhältlich. Noch bis zum 31. Januar 2025 gibt es die Business-Tickets zum „Super Early Bird“ Tarif von 95 Euro (statt 145 Euro). Für Start-Ups, Indies und Studierende gibt es Tickets für 35 Euro. Weiterlesen
2.500 Euro Preisgeld beim PULS Game Jam
Game Devs sollten sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen: Beim ersten PULS GAME JAM vom 14. bis 16. März 2025 winken Preisgelder in Höhe von insgesamt 2.500 Euro! Teilnehmen können Einzelpersonen und Teams von bis zu fünf Kreativen. Veranstaltet wird der Game Jam von PULS, dem Jugendprogramm des Bayerischen Rundfunks. Alle Infos zur Anmeldung und die Teilnahmebedingungen gibt es hier.
Weiterlesen
A MAZE. / Berlin 2025: Einreichphase für die Awards gestartet
Mit einem bunten Programm aus Games, Ausstellungen, Vorträgen, Workshops und Partys präsentiert sich A MAZE. / Berlin vom 14. bis 17. Mai 2025 in der Hauptstadt. Highlight des Festivals für Games und Playful Media sind die A MAZE.-Awards, welche am 16. Mai 2025 verliehen werden. Einreichungen für die Awards können ab sofort und bis zum 31. Januar 2025 auf award.amaze-berlin.de getätigt werden.
Weiterlesen
Games Ground Berlin 2024: Die Programmhighlights
In einer Woche startet das Berliner Gaming Festival Games Ground 2024. Vom 14. bis zum 16. November wird die Berliner Event-Location „Alte Münze“ für drei Tage zum Hotspot der Gaming-Community und der deutschen Games-Branche. Nach dem erfolgreichen Debüt im Vorjahr werden diesmal rund 3.500 Gäste erwartet. Letzte Tickets können jetzt noch auf www.gamesground.de erworben werden.
Deutscher Entwicklerpreis 2024: Das Rennen um das „Beste Deutsche Spiel“ ist eröffnet

Deutscher Entwicklerpreis 2024
Closer the Distance, Enshrouded oder Harold Halibut: eines dieser packenden Games wird am 3. Dezember 2024 beim Deutschen Entwicklerpreis (DEP) in Köln zum „Besten Deutschen Spiel“ des Jahres 2024 gekürt. Nach der Arbeit der 160-köpfigen Jury stehen nun alle Nominierungen fest. Zur großen Preisverleihung im historischen Gürzenich in der Kölner Altstadt wird das Who-is-Who der deutschen Games-Branche erwartet. Durch den Abend führen Daniel Budiman und Lynne Glaner.