Für das game Branchenbarometer werden einmal jährlich die Mitglieder des game – Verband der deutschen Games-Branche befragt. Zu den mehr als 320 Mitgliedern gehören Spiele-Entwickler, Publisher und viele weitere Akteure der Games-Branche wie Esport-Veranstalter, Bildungseinrichtungen und Dienstleister.
Bewerbungsphase gestartet: Game’n’Train Mixer Online
Die Stiftung Digitale Spielekultur und das Goethe-Institut organisieren im kommenden Jahr erneut den Game Mixer, ein Lern- und Austauschprogramm für junge Fachkräfte aus der internationalen Games-Branche. Von Februar bis April 2021 haben Teilnehmende aus unterschiedlichsten Regionen und Kulturen der Welt die Möglichkeit, gemeinsam an Spieleprojekten zum Thema „Digital Literacy“ zu arbeiten.
Deutscher Entwicklerpreis 2020: Die Nominierten und neuer Termin
Engelbert Strauss stattet Spieler der esports player foundation aus

© Engelbert Strauss
DreamHack Leipzig findet vom 22. bis 24. Januar 2021 online statt

Copyright DreamHack Leipzig
Update: Next Level Festival 2020 findet NICHT statt

Szene vom Next Level Festival for Games 2019, Copyright Maximilian Hoeller
PLAY20 – vom 4. bis 8. November spielerisch Grenzen überwinden
Sascha Lobo eröffnet Online-Konferenz „Demokratie durchgespielt?“

© Stiftung Digitale Spielekultur
Gamecity Hamburg fördert Teilnahme an Veranstaltungen und Online-Events

© Gamecity Hamburg
GAME AWARD SAAR: Bewerbungsphase gestartet
Die Einreichphase für den dritten Game Award Saar ist gestartet. Bis zum 9. Oktober können Spieleentwickler aus dem Saarland ihre Projekte beim Ausrichter Saarland Medien einreichen. Weiterlesen