Seit geraumer Zeit werden Gamification im Allgemeinen und zunehmend auch VR-Techniken in der Medizin immer wichtiger. Die Integration spielerischer Elemente in Therapien kann motivationsfördernd wirken und Patienten die Aneignung notwendigen Wissens, oder die Veränderung von Gewohnheiten erleichtern. In der Psychologie etwa wird VR zur Traumabewältigung eingesetzt: Hierbei begibt sich der Patient in virtuelle Umgebungen, die bei ihm im echten Leben Ängste auslösen, an die er sich aber nun, kontrolliert durch den Therapeuten, langsam gewöhnen kann. So kann beispielsweise die Furcht vor dem Abgrund bei Höhenangst simuliert und das Trauma überwunden werden. Und auch in der Physiotherapie spielt VR mittlerweile eine Rolle: Die VR App Rehago, entwickelt von der ReHub GmbH, erleichtert Schlaganfallpatienten, die an einer Hemiparese, also einer halbseitigen Lähmung leiden, das Leben. ReHub-Gründer Philipp Zajac erklärt uns im Interview den innovativen, wirkungsvollen Therapieansatz der App und welche weiteren Vorteile sie mit sich bringt.
Erster Aktionstag „Faszination Medien“ an der HAW Hamburg

Neujahrsvorsatz für 2019: Runter vom Sofa! Event-Highlights im Januar und Februar
Happy New Year! Nach einem ruhigen Jahresende tiefenentspannt, freuen wir uns voller Energie auf die kommenden Projekte und Herausforderungen – und einen guten Vorsatz für 2019 haben wir auch: Runter vom Sofa, auf zum Event!
Einige spannende Veranstaltungen, die wir für die kommende Zeit auf der Liste haben, wollen wir euch nicht vorenthalten. Deshalb hier unsere Top Events im Januar und Februar. Vielleicht ist ja was für euch dabei?!
Deutscher Computerspielpreis 2019: Jetzt Spiele einreichen!

Es geht wieder los: Ab sofort können Spiele beim DCP eingereicht werden. Quelle: Getty Images/Hannes Magerstaedt
Der Deutsche Computerspielpreis (DCP) ist die wichtigste Auszeichnung der besten Computerspiele „made in Germany“. Er wird in 14 Kategorien verliehen. Vom 17. Dezember 2018 bis zum 18. Januar 2019 können Spiele für den DCP eingereicht werden. Die Verleihung findet im Rahmen einer festlichen Gala am 9. April 2019 im Admiralspalast in Berlin statt.
eSport-Turniere und -Sonderfläche im Saturn Hamburg Altstadt

Das FIFA 19-Turnier im Saturn HH Altstadt war bereits sehr erfolgreich. Sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer sind auf ihre Kosten gekommen.
Auf einer Sonderfläche des Saturn Hamburg Altstadt wird am 22. Dezember 2018 ein „Mario Kart 8 Deluxe“-Turnier veranstaltet. Es ist bereits das dritte und vorerst letzte eSport-Turnier im Saturn Hamburg am Hauptbahnhof. Zuvor wurden schon Wettbewerbe in „FIFA 19“ und „Super Smash Bros. Ultimate“ ausgetragen. Hinter der Organisation der Events steckt neben Saturn Hamburg die Agentur blackbird eSports.
Deutscher Entwicklerpreis in Köln: Das sind die Gewinner 2018!

Der DEP wurde im Rahmen einer festlichen Gala in der „Flora Köln“ verliehen. Quelle: Facebook @entwicklerpreis
Am 5. Dezember 2018 wurde der Deutsche Entwicklerpreis in 19 Kategorien verliehen. Besonders abgeräumt haben Okomotive und Mixtvision mit ihrem Spiel „FAR: Lone Sails“, Gaming Minds Studios und Kalypso Media mit „Railway Empire“ sowie Crytek mit „Hunt: Showdown“. Diese Spiele gewannen jeweils zwei Auszeichnungen in unterschiedlichen Kategorien. So ist beispielsweise „FAR: Lone Sails“ als bestes deutsches Spiel ausgezeichnet worden. Weiterlesen
PLAY18 Festival feiert im November die Zukunft des Gamings und lädt zur Speakers’ Corner ein
Einen Blick auf die Welt von Morgen werfen – nicht weniger möchte das Creative Gaming Festival in Hamburg vom 1. bis 4. November. So dreht sich beim PLAY18 alles um die Zukunft des Spielens: Was sind kommende Trends? Wie können Games die Welt verändern? Die Antworten dürfen die Festivalgäste dabei selbst geben: Egal ob Jung oder Alt, ob Hardcoregamer oder Gelegenheitsspieler – in zahlreichen Formaten soll vor allem ausprobiert und mitgespielt werden. Dass beim Thema Gaming dabei der Spaß nicht zu kurz kommt, steht natürlich außer Frage!
Deutscher Kindersoftwarepreis TOMMI gibt Nominierte bekannt
Am 12. Oktober 2018 wird der Deutsche Kindersoftwarepreis TOMMI während der Frankfurter Buchmesse verliehen. Anfang Juli riefen die Ausrichter zum bereits 17. Mal dazu auf, PC-Games, Konsolenspiele, Apps und elektronischen Spielzeuge für Kinder einzureichen. Nun stehen die sogenannten TOMMInierten fest und Kinder aus den verschiedensten Teilen Deutschlands können als Kinderjury in Aktion treten.
Digitale Programm Highlights auf dem Reeperbahn Festival 2018
Vom 19.- 22. September 2018 geht es ringsum den Hamburger Kiez wieder rund: Im Rahmen des 13. Reeperbahn Festivals, mittlerweile einer der wichtigsten Treffpunkte für die Musikwirtschaft weltweit, sind neben rund 600 Konzerten auch zahlreiche Formate aus der Bildenden Kunst sowie ein Film- und Literaturprogramm geboten. Die dem Festival zugehörige Konferenz für Fachbesucher der Musik- und kreativen Digitalwirtschaft und das Field of Arts warten zudem mit einem Programm auf, das die Herzen von Digitalfans höher schlagen lässt. Wir haben es studiert und euch eine Liste der digitalen Highlights zusammengestellt. Hier findet ihr nicht nur informative und unterhaltsame Talks, Panels, Keynotes und Präsentationen zum Thema, sondern auch praktische Workshops sowie interaktive Kunstinstallationen.
Respektvoll in Online-Games – Kooperation von USK und WERTE LEBEN – ONLINE
Wie bereits angekündigt ist im Juli das Themenmodul „Respektvoll in Online-Games“ gestartet, eine Kooperation der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) mit WERTE LEBEN – ONLINE. Neben einem Webinar für Schulklassen und einer Social Media-Kampagne mit Portraits von Gamerinnen, bietet es viele Tipps für ein faires Miteinander in der Gaming-Community.