Am 3. Dezember 2024 werden in Köln die besten Computerspiele des Jahres mit dem Deutschen Entwicklerpreis (DEP) ausgezeichnet. Nach der Auswahl der Fachjurys stehen nun die Nominierungen in 13 von 14 Kategorien fest. Noch offen sind die Nominierten in der wichtigsten Kategorie „Bestes Deutsches Spiel“. Hier ist die 160-köpfige „Grand Jury“ gefragt, welche nun ihre Arbeit aufnimmt. Diese Nominierungen werden am 4. November 2024 veröffentlicht.
4 von 5 Eltern setzen beim Jugendschutz in Games auf Alterskennzeichen der USK

Elisabeth Secker, Geschäftsführerin der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK)
Eltern legen bei der Auswahl von digitalen Spielen für ihre Kinder großen Wert auf Jugendschutz. Eine wichtige Orientierung gibt ihnen dabei die Arbeit der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) mit ihren Beratungsangeboten und Alterskennzeichen für Games. Das ergeben Daten aus einer repräsentativen Umfrage unter Eltern mit im Haushalt lebenden Kindern im Alter zwischen 6 und 17 Jahren in Deutschland. Erstellt wurde die Studie vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut YouGov im Auftrag der USK.
PLAY24: You got the Power! Games und Politik
Das PLAY – Creative Gaming Festival 2024 steht in den Startlöchern! Das Festival für digitale Spiele und Spielkultur mit Medienkunst findet in diesem Jahr vom 11. bis 16. November 2024 in Hamburg statt. Im Fokus steht die Frage, was Games mit Politik zu tun haben und wie sie gesellschaftspolitische Themen erfahrbar machen. Schulklassen können sich ab sofort Plätze für die Schulworkshops und Ausstellungsführungen sichern, und Jugendliche ab 14 Jahren sind eingeladen, aktiv beim YoungPLAY-Team mitzumachen und ihre Kenntnisse einzubringen.
Dritter „Games Made in Germany“-Steam Sale gestartet
Der „Games Made in Germany“ Steam-Sale von Games Germany bietet 250 großartige Spiele made in Germany und und ist seit gestern, 20. Juni 2024, online. Neben dem großen Showcase auf Steam gibt es die besten Soundtracks aus deutschen Spielen exklusiv auf Vinyl.
Handbuch „Werte ins Spiel bringen“ ab sofort erhältlich
Das Handbuch „Werte ins Spiel bringen“ der Stiftung Digitale Spielekultur beleuchtet den Einsatz von Games im Integrationsprozess und ist ab sofort hier zum Download erhältlich. Es vereint in Form eines Leitfragenkatalogs mit erläuternden Expert:innen-Beiträgen und Praxisbeispielen die Ergebnisse des Modellprojekts „Games und Wertebildung“. Das Modellprojekt sollte erproben, wie Games für politische Bildungsarbeit und Werteaktivierung bei jungen Erwachsenen im Kontext von Integrationsprozessen genutzt werden können. Weiterlesen
GDD Indie Award 2024: Jetzt Spiele einreichen!
Der GDD Indie Award zählt zu den alljährlichen Highlights der GermanDevDays in Frankfurt. Für die Preisverleihung am 7. August 2024 können Indies noch bis zum 14. Juni ihre Spiele einreichen. Teilnehmen können Teams und Einzelentwickler:innen aus Deutschland. Hier geht’s zum Einreichformular.
Weiterlesen
„Start-up: Games-Entrepreneurs“ sucht Gründer-Teams
Gründerinnen und Gründer aus Berlin und Brandenburg können sich ab sofort für die dritte Auflage des „Start-up: Games-Entrepreneurs“-Programms bewerben. Das Programm vermittelt Einzelpersonen sowie Teams von bis zu 5 Personen in einem ganzheitlichen Ansatz aus Workshops, individuellem Mentoring und Networking-Möglichkeiten das 1×1 der Unternehmensgründung.
DEMO-Szene gastiert auf der kunst altonale 2024
Erstmals präsentiert sich die DEMO-Szene auf der kunst altonale in Hamburg. Am 1. und 2. Juni verwandeln die Kreativen von einklang.net & Friends den Platz der Republik in Hamburg-Altona in eine Oase der Kreativität und Inspiration.
Womenize! am 5. Juni 2024 in Berlin: Jetzt Tickets sichern!
Die „Womenize!“ ist wieder da! Das einmalige Eventformat richtet sich an alle, die für positiven Wandel und Chancengleichheit in der Games-Branche eintreten und lockt mit inspirierenden Talks und viel Gelegenheit zum Networking. Womenize! findet am 05. Juni 2024 ab 10 Uhr im Institut Français Berlin statt.
Games Lift Inkubator von Gamecity Hamburg geht in die 5. Runde
Gamecity Hamburg startet die Bewerbungsphase für den Games Lift Inkubator 2024. Teams und Solo-Devs können sich vom 2. Mai bis zum 10. Juni hier für das in Deutschland einzigartige Förderprogramm für Spieleentwickler*innen bewerben.