Am Wochenende vom 29. bis zum 31. Januar 2016 rief der Global Game Jam weltweit zum dreitägigen Programmiermarathon auf. Wir berichteten darüber. Unter anderem lud auch der Hamburger Spieleentwickler InnoGames zum gemeinsamen Programmieren ein. Unter dem offiziellen Thema „Rituals“ entwickelten 160 Teilnehmer im Hauptsitz an der Elbe innerhalb von 48 Stunden 23 neue Spiele – damit veranstaltete InnoGames den größten Game Jam Deutschlands.
Gastbeitrag Birk Grüling: Health Games – Spielen als Therapie Teil II

Birk Grüling gehörte 2014 beim Medium Magazin zu den Top 30 – 30 Nachwuchsjournalisten
Wie bereits Angekündigt folgt heute der zweite Teil von Birk Grülings Gastbeitrag „Health Games – Spielen als Therapie“. Im ersten Teil gab uns Birk einige Beispiele, wie Computerspiele in der Medizin schon heute erfolgsversprechende Ergebnisse liefern. Neben weiteren Health Games Projekten geht es im folgenden Beitrag vorallem um die Finanzierung in dem Bereich.
Viel Spaß beim Lesen. Weiterlesen
Health Games: Spielen als Therapie – Gastbeitrag von Birk Grüling Teil I

Birk Grüling gehörte 2014 beim Medium Magazin zu den Top 30 – 30 Nachwuchsjournalisten
Wir dürfen uns heute wieder über einen interessanten Gastbeitrag freuen – diesmal von Birk Grüling. Der freie Journalist studierte Mathe und Kultur-Journalismus und legt in seiner journalistischen Tätigkeit einen besonderen Fokus das Thema Nachhaltigkeit und Bildung. Im folgenden Zweiteiler bringt uns Birk das Thema Health Games näher und erklärt wie Computerspiele bei Krankheiten hilfreich eingesetzt werden können. Im ersten Teil schreibt Birk über positive Studien aus dem Bereich Health Games und wie Computerspiele bereits heute schon in den verschiedenen medizinischen Bereichen eingesetzt werden. Weiterlesen
Global Game Jam 2016 – InnoGames lädt zum Kreativmarathon
Vom 29. bis zum 31. Januar lädt der Hamburger Online-Spieleentwickler InnoGames zum vierten Global Game Jam und öffnet damit seine Türen zum weltweit größten Game Jam in über 70 Ländern. Ganz traditionell ist es bei diesem Game Jam das Ziel, innerhalb von 48 Stunden in kleinen Teams ein komplett neues Spiel zu entwickeln und im Anschluss zu präsentieren. Ganz auf sich gestellt sind die Teilnehmer aber nicht – eingeladene Entwickler und Mitarbeiter von InnoGames werden ebenfalls vor Ort sein, um den Teams unterstützend zur Seite zu stehen. Weiterlesen
48 Stunden Virtual Reality Performance: Disconnected
2016 scheint das Jahr zu werden, in dem Virtual Reality den Durchbruch schafft. Im Zuge des Hypes zum Thema VR startet am morgigen Freitag, den 8. Januar, auch die Disconnected – eine 48-stündige Virtual Reality Performance, die einen Vorgeschmack auf eine zunehmend digitalisierte Zukunft liefert. Thorsten S. Wiedemann, Gründer und Leiter des A MAZE, wird sich für insgesamt 48 Stunden in ein surreales Abenteuer in der virtuellen Realität stürzen. Unterstützt wird er dabei von Sara Anna Lisa Vogl, VR-Designer / Lucid Reisen / Stammtisch VR, die Thorstens virtuelle Reise mit täglichen Routinen und Interaktionen erweitert. Im Interview gibt Thorsten bereits einen kleinen Einblick, was euch auf der Disconnected erwarten wird. So viel sei schon mal verraten: Noch nie zuvor hat ein Mensch eine solch lange Zeit in einer computergenerierten virtuellen Realität ohne Schlaf verbracht.
Deutschlands Live Escape Games Datenbank: Interview mit Heiner Häntze von Escape-Game.org
Live Escape Games erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Genauso steigt die Anzahl der Anbieter in vielen deutschen Städten. Alleine in Hamburg gibt es laut www.escape-game.org über 20 Live Escape Games von verschiedenen Anbietern. Vor Kurzem folgte das Games-Career.com Team der Einladung von Adventure Team und rätselte sich in den Räumlichkeiten am Hamburger Gänsemarkt durch die Geschichte von „Countdown to Meltdown!“. Unseren Erfahrungbericht lest ihr hier. Nachdem wir bei diesem Spiel gegen die Zeit die letzte Aufgabe wenige Sekunden vor Ablauf des Timers lösten, verstehen wir welche Faszination Live Escape Games ausüben. Doch worauf sollten Neueinsteiger bei der Auswahl ihres ersten Live Escape Games achten und was wird überhaupt angeboten? Die Webseite www.escape-game.org listet Live Esape Games in ganz Deutschland und gibt einen sehr guten Überblick über das aktuelle Angebot. Wir sprachen mit Heiner Häntze, einem der Macher der Webseite und ausgewiesener Live Escape Games Kenner.
Wir waren bei „Video Games Live“ und erzählen euch jetzt, wie es war!
Am vergangenen Sonntag hat sich die Games-Career-Crew aufgemacht, um das Videospiel-Symphonie-Orchester-Chor-Rockkonzert-Spektakel Video Games Live im Congress Center Hamburg zu genießen. Für alle unter euch, die nicht dabei sein konnten, folgt nun ein kleiner Recap des Abends. Spoiler: Es war fantastisch!
#LVL UP 2.0 – Das Virtual Reality Event
Es geht wieder los! Zum 2. Mal präsentiert 7mobile (www.7mobile.de) einen Abend zum Thema Virtual Reality. Diskutiert und live vorgestellt werden aktuelle Trends und Entwicklungen aus den Bereichen Virtual Reality und Gaming.
Neunter Game Jam bei InnoGames vom 6. bis 8. November
Der InnoGames Game Jam geht in die neunte Runde und verwandelt das Wochenende vom 6. bis zum 8. November in einen Marathon der Spieleentwicklung. Dabei schauen euch die Profis vom Hamburger Entwickler sogar über die Schulter und geben wertvolle Tipps. Ihr könnt euch noch bis zum 5.11. zur kostenlosen Teilnahme anmelden.
Spielekonferenz im Cologne Game Lab: Clash of Realities am 3. und 4. November
Die Fachkonferenz „Clash of Realities“ am 3. und 4. November in Köln ist unser Veranstaltungstipp für alle spielebegeisterten Wissenschaftler, Entwickler/innen, Studierende und Nachwuchstalente.