Games & More

„From Bedrooms to Billions“: Gaming-Aid und gamecity:Hamburg bringen Spiele-Doku ins Kino

21.10.2014
40 Jahre Gaming-History in 150 Minuten

40 Jahre Gaming-History in 150 Minuten

Eine Tüte Popcorn, ’ne mittlere Coke und eine extra große Portion Retrogefühle, bitte! Am 11. November präsentieren die Hilfsorganisation Gaming-Aid und der Branchenverband gamecity:Hamburg einen Kinoabend der besonderen Sorte:

Die britische Spiele-Doku „From Bedrooms to Billions“ kommt für ein exklusives Screening ins Abaton-Kino in die Hansestadt. Sie nimmt euch mit auf eine Reise durch die britische Spiele-Industrie, von den bescheidenen Anfängen Ende der Siebziger bis zum Durchbruch kurz vor der Jahrtausendwende.

Weiterlesen

Games & More

Teilnehmer für den siebten InnoGames Game Jam gesucht

14.10.2014
InnoGames Gamejam (1)

Zum siebten Mal proggen Teams, was das Zeug hält – beim InnoGames Game Jam

InnoGames setzen ihre hausinterne Game Jam Reihe fort: Nach dem 96-Stunden-Game-Jam auf der diesjährigen gamescom kündigt der Hamburger Entwickler nun den nächsten Programmier-Marathon an. Vom 14. bis zum 16. November steigt zum siebten Mal der InnoGames Game Jam! Das Format ist mittlerweile bekannt und bewährt. Teams aus Hobby-Developern haben zwei Tage und Nächte lang Zeit, ein komplettes Spiel von der ersten Idee zur finalen Version zu kreieren.

Weiterlesen

Games & More

Musik trifft Games: Die Reeperbahn Festival Conference vom 17. – 20. September

09.09.2014
Logo_Reeperbahn_Festival_2014

Reeperbahn Festival vom 17. bis 20. September in Hamburg

Vom 17. bis zum 20. September kehrt das Reeperbahn Festival zum neunten Mal zurück auf Hamburgs Partymeile. Als Deutschlands größtes Clubfestival bietet es einen von Europas größten Treffpunkten der Musik- und Digitallandschaft. Mit dabei und auch für Gaming-Fans interessant ist der Fokus auf Computer- und Videospiele im Rahmen der Reeperbahn Festival Conference.

Weiterlesen

Games & More

96 Stunden, 3 Games: InnoGames veröffentlicht Video zum 1. gamescom Game Jam

05.09.2014
Feierten ihre Kindheit: Die Teams des Game Jam

Feierten ihre Kindheit: Die Teams des Game Jam

Auf der gamescom wurden nicht nur die kommenden Spielehits der nächsten Wochen und Monate gezeigt, es sind auch neue Games direkt vor den Augen der Messebesucher entstanden. So geschehen im Rahmen des ersten InnoGames gamescom Game Jam, der direkt auf dem Showfloor stattfand. Zwölf unermüdliche Tüftler, aufgeteilt in drei Teams, hatten insgesamt 96 Stunden Zeit, ein brandneues Game von der ersten Idee bis zum fertigen, spielbaren Produkt zu entwickeln. Einzige thematische Vorgabe: Es musste ein Spiel sein, das Kindheitserinnerungen weckt!

Weiterlesen

Games & More

PLAY14 Festival vom 16.-20. September in der Hamburger Innenstadt

21.08.2014
PLAY14 - Teil der Initiative Creative Gaming

PLAY14 – Teil der Initiative Creative Gaming

Vom 16. bis zum 20. September wird die Hamburger Innenstadt einmal mehr zum Zentrum für kreatives Computerspielen, denn das PLAY14 Festival geht in die inzwischen siebte Runde. Traditionell wird unser liebstes Hobby aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet, etwa Ausbildung, Kunst und Wissenschaft. Tickets gibt es ab jetzt im Vorverkauf auf www.play14.de.

Weiterlesen

Games & More, Games-Branche

InnoGames veranstaltet Game Jam auf dem Showfloor der gamescom

18.07.2014
InnoGames mit Game Jam auf der gamescom

InnoGames mit Game Jam auf der gamescom

InnoGames, Entwickler und Publisher von Browsergames, hat sich eine ganz besondere Überraschung für die diesjährige gamescom einfallen lassen: Während der weltgrößten Spielemesse in Köln werden die Hamburger einen Game Jam veranstalten, bei dem zwölf Teilnehmer innerhalb von 96 Stunden drei Spiele programmieren werden – von Null zum fertigen Game! Und das Beste: Alle Besucher der gamescom sehen jederzeit den Fortschritt der entstandenen Games.

Weiterlesen

Games & More, Games-Branche

Indie-Horror aus der Türkei: Onur Şamli spricht über die Darkness Within Serie

06.06.2014
onur_samli_zoetrope_interactive

A passionate adventure gamer. Onur Şamlı from Zoetrope Interactive.

Der türkische Independent Entwickler Zoetrope Interactive hat sich mit der Darkness Within Serie eine große Fanbase aufgebaut. Die Entwickler aus Istanbul haben bewiesen, dass klassische 3D Horror-Adventure immer noch „schocken“. Während die Gamesbranche sich in den letzten Jahren actionlastig entwickelt hat, sind die Entwickler der Darkness Within Serie ihrer Linie treu geblieben und setzen auf eine düstere Atmosphäre sowie interessante Story. Sicherlich ist dies auch ein Grund warum die ersten beide Teile,“In Pursuit of Loath Nolder“ und „The Dark Lineage“ auch bei Let’s Playern sehr beliebt sind. Die letzten Jahre war es jedoch etwas ruhig um Zoetrope Interactive und die Fans hatten die Befürchtung, dass der Entwickler sich aufgelöst hat. Wir sind der Sache auf den Grund gegangen: Heute im Interview haben wir Onur Şamli, Mitgründer von Zoetrope Interactive und einer der Hauptentwickler der Horror-Serie. Er verrät uns unter anderem wie sein Einstieg in die Branche verlief und was wir zukünftig von Zoetrope Interactive erwarten dürfen.

Weiterlesen

Games & More

Blogschau #8: Von der Geschichte des RPG, Gaming-Webshows und Sonntagsschreibern

30.05.2014
dailydpad.de suchen dich!

dailydpad.de suchen dich!

Die Zahl 8 steht in der Numerologie für Verlässlichkeit und Gleichgewicht. Und ihr wisst ja: Ihr könnt euch immer darauf verlassen, dass wir euch in der Blogschau die Artikel der deutschen Gaming-Blogosphäre präsentieren, die ihr unbedingt gelesen haben solltet. Mit der heutigen Ausgabe tun wir das inzwischen zum achten Mal. Also wenn das für einen Brückentag keine gute Einleitung war, dann weiß ich aber auch nicht!

Weiterlesen

Games & More

Blogschau #7: Vom DCP ’14, Ingame-Fotografie und den schönsten Stühlen in Spielen

23.05.2014
Krautgaming lässt den DCP 2014 Revue passieren

Krautgaming lässt den DCP 2014 Revue passieren

Den Introtext zur Blogschau zu schreiben, erinnert mich jedes Mal ein bisschen daran, ein neues Zeldaspiel anzufangen. Die Prämisse ist eigentlich immer dieselbe, und genau so, wie ich von vorne herein weiß, dass ich Hyrule vor Ganondorf retten muss, wisst ihr beim Klick auf die Blogschau, dass wir euch erneut vor den bösen Mächten mäßiger Lektüre bewahren. Aber ohne Einleitung geht nunmal nix, deswegen sagen wir zum inzwischen siebten Mal herzlich Willkommen zur neuen Blogschau, unserem Format, bei dem wir die deutsche Gaming-Blogosphäre filtern, um euch die besten und lesenswertesten Beiträge der letzten Zeit zu bringen. Hey, listen!

Weiterlesen

Games & More

Blogschau #6: Von Spielejournalismus, verschmerzbaren Fehlkäufen und allerlei Aufgeschrei

15.05.2014
Spieletipps.de mit der ultimativen Auflistung der unverforenen Aufreger

Spieletipps mit der ultimativen Auflistung unverforener Aufreger

Irgendwo zwischen Conchita Wurst und dem Topmodel-Finale haben wir es in den letzten Tagen und Wochen geschafft, mit einem halben Auge auf das zu schielen, was unsere Herzen wirklich zum Klopfen bringt: Klar, die Zockerei! Logisch, dass dazu nach wie vor die Lektüre der deutschen Gaming-Blogosphäre gehört. Vielleicht hattet ihr aber nicht die Zeit, up-to-date zu bleiben – ist jetzt aber Wurst. Denn dafür gibt es ja zum Glück unsere Blogschau, inzwischen mit Folge #6. Press any button to continue!

Weiterlesen