Die devcom developer conference 2025 gibt erste Programmpunkte bekannt! Europas größte Entwicklerkonferenz findet vom 17. bis zum 19. August 2025 statt, also unmittelbar vor der gamescom. Austragungsort ist erneut das Confex Conference- und Exhibition-Center auf dem gelände der Koelnmesse. Wer teilnehmen möchte, kann sich bis zum 31. Mai 2025 vergünstigte Tickets zum „Early-Bird-Tarif“ sichern.
Digital Dragons 2025 in Krakau
Krakau zählt zu den Perlen Polens uns ist immer eine Reise wert. Ganz besonders gilt das für unsere Branche ab Ende der kommenden Woche, denn vom 18. bis 20. Mai 2025 findet die diesjährige Digital Dragons Conference statt. Die Konferenz zählt zu den wichtigsten B2B-Events für die Games-Branche in Europa und bringt Entwickler:innen, Publisher, Investor:innen und Branchenexpert:innen zusammen. Wer noch kurzfristig teilnehmen will, sollte sich jetzt sein Ticket sichern.
Bewerbungsphase für den „Games Lift Incubator“ startet
Die Standortinitiative Gamecity Hamburg schickt sein Inkubator-Programm in die nächste Runde! Vom 2. Mai bis zum 10. Juni können sich Newcomer für eine Teilnahme am Games Lift Incubator bewerben. Mitmachen können Einzelpresonen, Studi-Teams, Start-ups und KMUs, die nach praxisnahem Support bei der Entwicklung und Vermarktung ihres Indie-Games suchen.
Hamburger Indie Treff am 9. Mai 2025
Keine Lust auf Hafengeburtstag in Hamburg? Die Elbmetropole hat am 9. Mai mit dem den 44. Hamburger Indie Treff noch ein anderes Event zu bieten. Zugegeben, es geht etwas kleiner und beschaulicher zu, wenn sich die norddeutsche Indie-Szene am SAE Institute trifft, dafür sind spannende Impulse und erstklassiges Networking garantiert! Weiterlesen
gamescom startet Ticketverkauf

© Koelnmesse GmbH, gamescom, Thomas Klerx
Vom 20. bis 24. August 2025 trifft sich die Gaming-Welt auf der gamescom in Köln. Mit dem Start des Ticket-Shops haben Fach- und Privatbesuchende ab sofort die Möglichkeit, sich ein Ticket zu sichern. Insbesondere für die Publikumstage Donnerstag bis Sonntag wird eine hohe Nachfrage erwartet. Tickets und Bundles stehen nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung und werden nach dem Prinzip „First come, first served“ vergeben. Weiterlesen
Deutscher Computerspielpreis verkündet die Nominierten 2025
Die Nominierten des Deutschen Computerspielpreises 2025 (DCP) stehen fest! In der Kategorie „Bestes Deutsches Spiel“ konkurrieren Enshrouded von Keen Games, Lonely Mountains: Snow Riders von Megagon Industries und Thronefall von Grizzly Games um den Hauptpreis bei der wichtigsten Auszeichnung der deutschen Games-Branche. Die Preise werden am 14. Mai 2025 im Palais am Funkturm in Berlin verliehen.
Weiterlesen
Deutscher Games-Markt rutscht 2024 ins Minus
Nach vielen Jahres des stetigen Wachstums rutschte der deutsche Games-Markt 2024 erstmals wieder ins Minus. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr in Deutschland mit Games, Spiele-Hardware und Online-Gaming-Services 9,4 Milliarden Euro umgesetzt. Das entspricht einem Minus von 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders deutlich fiel der Rückgang beim Kauf von Spielen für PC, Konsole und Smartphone sowie bei der Hardware aus.
Weiterlesen
GG Bavaria 2025: Neues Business-Programm und Karriere-Highlights
Die GG Bavaria in München präsentiert sich in diesem Jahr mit einem erweiterten Programm: Der neue Business Day am 28. März 2025 von 9 Uhr bis 19.30 Uhr bietet Fachbesucher:innen in der Business Area der Olympiahalle eine exklusive Plattform für Wissensaustausch und Networking. Zudem bietet das Event wieder spannende Einblicke in verschiedene Studienangebote und Berufsbilder der Branche. Alle Tickets zum Event gibt es hier. Weiterlesen
Prototypenförderung in Hamburg startet Einreichphase
Was im Bund nicht gelingt, klappt in den Ländern mit Gewissheit – so zumindest bei der Games-Förderung. Wenn auch mit deutlich weniger Mitteln ausgestattet, können sich junge Studios in vielen Bundesländern auf die Prototypenförderung verlassen. In Hamburg stehen beispielsweise pro Jahr pro Jahr bis zu 400.000 Euro an Fördergeldern bereit. Entwickler:innen und Spielestudios aus der Elbmetropole können vom 3. März bis zum 7. April 2025 wieder eine Förderung beantragen. Weiterlesen
Wieder Antragsstopp bei der Games-Förderung

© Deutscher Bundestag/Thomas Trutschel/photothek
Seit Mai 2023 lag die Games-Förderung des Bundes auf Eis. Ende 2024 dann die gute Nachricht: Es konnten wieder Anträge auf eine Förderung eingereicht werden (Games-Career.com berichtete). Nach weniger als zwei Monaten ist es damit nun wieder vorbei. Die Mittel der Games-Förderung, die von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz für die Games-Förderung zur Verfügung gestellt wurden, sind bereits aufgebraucht. Daher wurde heute ein Förderantragsstopp für Projekte mit einer Größe bis 900.000 Euro bekannt gegeben.
Weiterlesen