Games-Branche

Neues Fördertool der Film- und Medienstiftung NRW

14.02.2025

Die Film- und Medienstiftung NRW bring einen neuen Fördertopf an den Start: Games und interaktive Anwendungen, die einen kreativen Beitrag leisten, Desinformationen im Netz einzudämmen, können mit bis zu 100.000 Euro gefördert werden. Die Förderquote beträgt bis zu 80 Prozent. Einreichungen sind bis zum 31. März 2025 möglich. Alle Informationen zur neuen Förderung gibt es hier. Weiterlesen

Event, Games-Branche

Feedback von Profis bei „Pitch Level Up“ am 20. Februar 2025

05.02.2025

Du willst dein Pitchdeck auf das nächste Level bringen? Das Event Pitch Level Up am 20. Februar in Hamburg bietet dir eine einzigartige Gelegenheit, wertvolles 1:1-Feedback von erfahrenen Branchenexpert:innen zu erhalten. Zudem kannst du in Talks und Vorträgen dein Wissen rund um die Themen Publishing, Finanzierung und Geschäftsentwicklung erweitern und dich mit anderen Spieleentwickler:innen austauschen. Tickets und alle Infos zum Event gibt es hier. Weiterlesen

Ausbildung, Games-Branche, Karriere

Game Starter „Software Entwicklung“ in Hamburg

23.01.2025

Hamburg ist nicht nur ein Hotspot für die Entwicklung von Computerspielen, sondern auch für zahlreiche Berufsschulen und Hochschulen, die Studiengänge speziell für angehende Fachkräfte der Games-Branche anbieten. Für Studierende und Berufseinsteiger:innen ist der Austausch mit Experten aus der Games-Branche essentiell, um die Anforderungen in den einzelnen Disziplinen zu kennen und sich darauf vorzubereiten. Der Game Starter am 13. Februar 2025 ist die perfekte Gelegenheit für einen solchen Austausch.

Weiterlesen

Ausbildung, Games-Branche, Karriere

SAE Institute eröffnet neue Talentschmiede im Herzen Leipzigs

23.01.2025

Neues SAE Institute im Messehof Leipzig

Gute Nachrichten für den Medienstandort Leipzig! Das SAE Institute verdoppelt seine Kapazitäten und zieht in neue Räumlichkeiten im Herzen der Leipziger Innenstadt. Zum Start des Wintersemesters im Herbst 2025 eröffnet der private Ausbilder für Medienberufe auf 1.400 Quadratmetern eine hochmoderne Schule im historischen „Messehof“ in der Petersstraße 15-17. Mit dem Umzug setzt das SAE Institute seinen eingeschlagenen Expansionskurs in Deutschland fort und modernisiert sukzessive alle bestehenden Standorte.

Weiterlesen

Games-Branche

Branchenumfrage: Bayern zum „besten Games-Standort“ in Deutschland gewählt

16.01.2025

Die Games-Unternehmen haben abgestimmt und Bayern zum „besten Games-Standort“ innerhalb Deutschlands gewählt. So lautet das Ergebnis des game Branchenbarometers, bei dem die Mitglieder des Branchenverbands game das politische Engagement der einzelnen Bundesländer für die Games-Unternehmen bewertet haben. An der Befragung haben 187 von über 500 Mitgliedsunternehmen teilgenommen.

Weiterlesen

Event, Games & More, Games-Branche

Baltic Games Fest 2025: Jetzt Tickets zum Super-Early-Bird Tarif sichern

15.01.2025

Mit einem bunten Programm lockt das neue Baltic Games Fest vom 11. bis 12. April 2025 nach Neumünster in Schleswig-Holstein. Ab sofort sind Tickets erhältlich. Noch bis zum 31. Januar 2025 gibt es die Business-Tickets zum „Super Early Bird“ Tarif von 95 Euro (statt 145 Euro). Für Start-Ups, Indies und Studierende gibt es Tickets für 35 Euro. Weiterlesen

Event, Games & More, Games-Branche

A MAZE. / Berlin 2025: Einreichphase für die Awards gestartet

16.12.2024

Mit einem bunten Programm aus Games, Ausstellungen, Vorträgen, Workshops und Partys präsentiert sich A MAZE. / Berlin vom 14. bis 17. Mai 2025 in der Hauptstadt. Highlight des Festivals für Games und Playful Media sind die A MAZE.-Awards, welche am 16. Mai 2025 verliehen werden. Einreichungen für die Awards können ab sofort und bis zum 31. Januar 2025 auf  award.amaze-berlin.de getätigt werden.
Weiterlesen

Ausbildung, Games-Branche, Karriere

SAE Institute vergibt Stipendien für Game Artists

10.12.2024

Unter dem Motto „Heart for Art“ vergibt das SAE Institute drei Stipendien für angehende Game Artists. Diese umfassen jeweils sämtliche Studiengebühren für eine Ausbildung im Fachbereich „Game Art & 3D Animation“ und schließen mit einem SAE-Diploma ab. Mit den Stipendien feiert der weltweit größte Ausbilder für Medienberufe 20 Jahre erfolgreiche Lehre in der Spieleentwicklung. Weiterlesen