
© Deutscher Computerspielpreis
Der Deutsche Computerspielpreis (DCP) 2021 steht vor der Tür. Zur Einstimmung auf die Online-Verleihung wird es heute Abend ab 19.00 Uhr erstmals in der Geschichte des DCP eine Pre-Show geben.
© Deutscher Computerspielpreis
Der Deutsche Computerspielpreis (DCP) 2021 steht vor der Tür. Zur Einstimmung auf die Online-Verleihung wird es heute Abend ab 19.00 Uhr erstmals in der Geschichte des DCP eine Pre-Show geben.
© Stiftung Digitale Spielekultur
Die Stiftung Digitale Spielekultur lädt am 24. Juni 2021 von 10 Uhr bis 16:30 Uhr zur hybrid ausgerichteten Konferenz „Erinnern mit Games“ ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Fragen, welchen Beitrag Games für die Erinnerungskultur im digitalen Zeitalter leisten können und wie beide Bereiche voneinander lernen können.
© Deutscher Computerspielpreis
Insgesamt 351 Einreichungen, und damit 36 mehr als im Vorjahr, gingen beim Awardbüro des Deutschen Computerspieles 2021 ein. Aus allen Spielen ermittelte die Jury am 18. März 2021 die Nominierten des Jahres in 14 Kategorien.
Gesund durch Spielen! Vom 30. April bis 2. Mai 2021 findet zum vierten Mal der Health Game Jam statt. Bei der Hybrid-Veranstaltung finden sich einzelne Gruppen vor Ort in Trier sowie Online zusammen, um gemeinsam in 48 Stunden digitale Prototypen zum Thema „Mental Health“ zu entwerfen.
Viele Jugendliche fragen sich, wie ihnen der Einstieg in die Games-Branche gelingen kann. Am 17.03.2021 bietet YOTA (Young Talents) Hamburg, in Zusammenarbeit mit Rocketbeans.tv, ein spannendes kostenloses Online-Event zu diesem Thema an.
Ab sofort unterstützt Logitech G die esports player foundation als neuer Enabling Partner. Logitech G unterstreicht damit sein Engagement als Unterstützer der Esports-Community. Das Unternehmen beteiligt sich an der Entwicklung von Top-Talenten und Profis in Deutschland und bietet ein breites Spektrum an Unterstützung.
Ubisoft hat die Nominierten Indie-Teams für das erste Indie Camp bekanntgegeben. Das Indie Camp ist ein Acceleration Programm für kleinere bis mittelgroße Indie Studios aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, welches im Rahmen der globalen Ubisoft Entrepreneurs-Initiative organisiert und durchgeführt wird.
Die Hamburg Games Conference setzt auf eine neu entwickelte technische Plattform, um den Teilnehmer*innen auf spielerische Weise echtes Konferenz-Feeling zu bieten. Mit Avataren bewegen sich die Teilnehmer*innen der Fachkonferenz in einer Multiplayer-Online-Welt, um die Vorträge und Panels mit internationalen Expert*innen, die virtuelle Expo oder die Business-Area mit Video-Matchmaking anzusteuern.
Unter dem Titel hello2AI findet von 28.-30. Mai 2021 eine Hybrid-Veranstaltung aus Hackathon und Vorträgen zum Thema Künstliche Intelligenz zeitgleich an mehreren Orten und Online statt. Die Veranstalter suchen derzeit noch Unternehmen als Partner und Sponsoren.
© Deutscher Computerspielpreis
Erstmals kürt die Community die Siegerin oder den Sieger in der Kategorie „Spielerin/Spieler des Jahres“ beim Deutschen Computerspielpreis (DCP). Noch bis Freitag, 12. Februar 2021 um 23:59 Uhr können Vorschläge eingereicht werden.