Games-Branche, Karriere

#EmployeeExperience: Interview with Luiz Fernando Ribeiro Amaral, System Administrator at InnoGames

08.10.2019
Luiz Fernando Ribeiro Amaral, System Administrator at InnoGames

Luiz Fernando Ribeiro Amaral, System Administrator at InnoGames

Luiz Fernando Ribeiro Amaral moved from Brazil to Germany because he had always wanted to work abroad. In today’s interview he tells us how he came to his position as System Administrator at InnoGames. We learn what his tasks are, what his experiences during the first weeks were like and what his ambitions are regarding his future at the Hamburg-based mobile and online developer.

Weiterlesen

Games-Branche, Karriere

#EmployeeExperience with Richard Boldiš, Full Stack Engineer at Bigpoint

25.09.2019

Richard Boldiš, Full Stack Engineer at Bigpoint

Richard Boldiš is a student, who has been working during his university summer break for three month as a Full Stack Engineer at Bigpoint. In the interview, Richard remembers his first days and tells us about Bigpoints company culture and why he likes it, in a very personal manner.

Weiterlesen

Games & More, Games-Branche

Deutscher Entwicklerpreis 2019: Einreichungsphase geht in den Endspurt

18.09.2019

Die Einreichungsphase des Deutschen Entwicklerpreises 2019 endet bald. Noch bis zum 01. Oktober 2019 um 23:59 Uhr, können Spiele auf www.deutscherentwicklerpreis.de in elf verschiedenen Kategorien eingereicht werden. Die Ehrung der Gewinner findet im Rahmen einer feierlichen Gala am 11. Dezember 2019 in Köln statt. Weiterlesen

Ausbildung, Games & More, Games-Branche

Erfolgreiches Debüt der Baltic Dev Days 2019 in Kiel

17.09.2019

Baltic Dev Days 2019

Die Baltic Dev Days debütierten erfolgreich. 541 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ließen sich die neue Konferenz für Spiele-Entwickler am 12. und 13. September 2019 in Kiel nicht entgehen. 46 Speaker aus dem In- und Ausland begeisterten die Gäste mit ihrem Expertenwissen rund um Spiele-Entwicklung, den Aufbau neuer Studios oder der Nachwuchs- und Talentförderung in über 40 Programmpunkten. Eine Neuauflage der Baltic Dev Days findet im Herbst 2020 statt. Weitere Infos auf www.balticdevdays.com.

Weiterlesen

Ausbildung, Games & More, Games-Branche

Das Programm der Baltic Dev Days – 12. bis 13. September in Kiel

10.09.2019

Die Baltic Dav Day finden am 12. und 13. September 2019 im Atlantic Hotel Kiel statt.

Am 12. und 13. September 2019 feiern die Baltic Dev Days ihre Premiere in Kiel. Auf der Konferenz für Spiele-Entwickler erwartet die Besucher ein eindrucksvolles Programm. 48 Speaker aus dem In- und Ausland teilen in Vorträgen, Panels und Workshops ihr Expertenwissen zu den Themen Spiele-Entwicklung, Digitaltrends, erfolgreicher Aufbau neuer Studios sowie Nachwuchs- und Talentförderung. Über 500 Teilnehmern aus der Games- und Digitalwirtschaft sowie potentiellen Nachwuchstalenten bietet die Konferenz Gelegenheit für regen Austausch und Networking.

Weiterlesen

Games-Branche

gamescom congress 2019 begeistert mit Themenvielfalt und starken Speakern

27.08.2019
 Debatt(l)e Royale auf dem gamescom congress 2019 ©Oliver Wachenfeld

Debatt(l)e Royale auf dem gamescom congress 2019 ©Oliver Wachenfeld

Der gamescom congress zieht mit begeisterten Besuchern und starken Zahlen eine positive Bilanz. Rund 900 Besucher wollten sich den Kongress am 21. August 2019 nicht entgehen lassen. Über 100 Redner zeigten auf, welche vielfältigen Potenziale in Computerspielen stecken und unterstrichen damit eindrucksvoll, dass der gamescom congress zurecht als Europas führender Think Tank rund um Games und Digitalisierung gilt. In 48 Programmpunkten wurde die Welt der Computerspiele aus allen Blickwinkeln beleuchtet. Im Mittelpunkt standen dabei Themen, die die digitale Generation bewegen. Diese wurden beispielsweise im Polit-Talk „Debatt(l)e Royale“ intensiv diskutiert. Auf dem Podium traten die Bundesgeschäftsführer und Generalsekretäre von CDU, SPD, FDP, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen an. Der gamescom congress findet jährlich im Rahmen der gamescom statt und war in diesem Jahr erneut ausverkauft.

Weiterlesen

Games & More, Games-Branche

Deutscher Entwicklerpreis 2019: Jetzt Spiele und Projekte einreichen

22.08.2019

Der Deutsche Entwicklerpreis erhält im Jahre 2019 eine Neuausrichtung. Die Anzahl der Jury-Mitglieder wird erhöht, die der Kategorien dagegen verringert. Außerdem wird der Zeitrahmen der Gala verkürzt. Die Einreichungsphase läuft noch bis zum 01. Oktober 2019, die Preisverleihung wird am 11. Dezember 2019 in Köln stattfinden.

Weiterlesen

Games-Branche

Interview mit Boris Zander, Initiator der neuen Entwickler Konferenz Baltic Dev Days in Kiel

20.08.2019

Initiator und Mitveranstalter der Baltic Dev Days, Boris Zander

Initiator und Mitveranstalter der Baltic Dev Days, Boris Zander

Mit den Baltic Dev Days am 12. und 13. September 2019 in Kiel bekommt Norddeutschland erstmals eine Konferenz für Spiele-Entwickler. Erwartet werden über 500 Teilnehmer aus der Games- und Digitalwirtschaft. Initiator und Mitveranstalter des Events, Boris Zander, CEO der seal Media GmbH in Kiel, spricht mit uns über Ziele, Visionen, Chancen für Nachwuchstalente – die ihm besonders am Herzen liegen – und mehr.

Weiterlesen

Games & More, Games-Branche

Gaming-Festival GAMEVENTION debütiert vom 23. bis 24. November 2019 in Hamburg

08.08.2019

Norddeutschland bekommt ein Festival für Fans von Computer-spielen: Auf der GAMEVENTION, vom 23. bis 24. November 2019 in der Hamburg Messe, dreht sich alles um Games und eSports. Erwartet werden bis zu 10.000 Besucher. Gemeinsam mit Spiele-Entwicklern, eSportlern, Let’s Playern und Cosplayern machen sie die GAMEVENTION zum neuen Szene-Treffpunkt mit vielen Highlights. Mit dabei sind beispielsweise Europas HyperX eSports Truck und zahlreiche erfolgreiche eSports-Teams.
Weiterlesen

Games-Branche, Karriere

#MitarbeiterMittwoch: Neue Kollegen stellen sich vor – heute Adrian Schmid, Game Design Trainee bei XYRALITY

07.08.2019
Adrian Schmid, Game Design Trainee bei XYRALITY

Adrian Schmid, Game Design Trainee bei XYRALITY

XYRALITY gehört seit Veröffentlichung seiner MMOGs „Lords & Knights“, „Crazy Tribes“ und „Celtic Tribes“ zu den erfolgreichsten Mobile Games Studios in Europa. Das in Hamburg ansässige Studio versteht die Entwicklung von Spielen als dynamischen Prozess, in dem alle Beteiligten im Dialog stehen. Diese Erfahrung hat auch Adrian Schmid gemacht. Der 22-jährige Game Design Trainee ist seit über einem Jahr im Unternehmen und berichtet von seiner Anfangszeit als Praktikant, in der er nach einer Onboarding-Phase, von Beginn an stark in den Arbeitsprozess miteinbezogen wurde. Wo er heute steht, was seine Pläne für die Zukunft sind, und was er Bewerbern rät, verrät er im Interview.

Weiterlesen