Der Deutsche Entwicklerpreis erhält im Jahre 2019 eine Neuausrichtung. Die Anzahl der Jury-Mitglieder wird erhöht, die der Kategorien dagegen verringert. Außerdem wird der Zeitrahmen der Gala verkürzt. Die Einreichungsphase läuft noch bis zum 01. Oktober 2019, die Preisverleihung wird am 11. Dezember 2019 in Köln stattfinden.
Interview mit Boris Zander, Initiator der neuen Entwickler Konferenz Baltic Dev Days in Kiel
Mit den Baltic Dev Days am 12. und 13. September 2019 in Kiel bekommt Norddeutschland erstmals eine Konferenz für Spiele-Entwickler. Erwartet werden über 500 Teilnehmer aus der Games- und Digitalwirtschaft. Initiator und Mitveranstalter des Events, Boris Zander, CEO der seal Media GmbH in Kiel, spricht mit uns über Ziele, Visionen, Chancen für Nachwuchstalente – die ihm besonders am Herzen liegen – und mehr.
Gaming-Festival GAMEVENTION debütiert vom 23. bis 24. November 2019 in Hamburg
Norddeutschland bekommt ein Festival für Fans von Computer-spielen: Auf der GAMEVENTION, vom 23. bis 24. November 2019 in der Hamburg Messe, dreht sich alles um Games und eSports. Erwartet werden bis zu 10.000 Besucher. Gemeinsam mit Spiele-Entwicklern, eSportlern, Let’s Playern und Cosplayern machen sie die GAMEVENTION zum neuen Szene-Treffpunkt mit vielen Highlights. Mit dabei sind beispielsweise Europas HyperX eSports Truck und zahlreiche erfolgreiche eSports-Teams.
Weiterlesen
#MitarbeiterMittwoch: Neue Kollegen stellen sich vor – heute Adrian Schmid, Game Design Trainee bei XYRALITY

Adrian Schmid, Game Design Trainee bei XYRALITY
XYRALITY gehört seit Veröffentlichung seiner MMOGs „Lords & Knights“, „Crazy Tribes“ und „Celtic Tribes“ zu den erfolgreichsten Mobile Games Studios in Europa. Das in Hamburg ansässige Studio versteht die Entwicklung von Spielen als dynamischen Prozess, in dem alle Beteiligten im Dialog stehen. Diese Erfahrung hat auch Adrian Schmid gemacht. Der 22-jährige Game Design Trainee ist seit über einem Jahr im Unternehmen und berichtet von seiner Anfangszeit als Praktikant, in der er nach einer Onboarding-Phase, von Beginn an stark in den Arbeitsprozess miteinbezogen wurde. Wo er heute steht, was seine Pläne für die Zukunft sind, und was er Bewerbern rät, verrät er im Interview.
Behind the Scenes: Interview with Yilmaz Kiymaz, Expert Unity Developer at InnoGames
InnoGames is Germany’s leading developer and publisher of mobile and online games. The company based in Hamburg is best known for Forge of Empires, Elvenar and Tribal Wars. InnoGames’ first mobile title Warlords of Aternum is a fantasy turn-based strategy game. Born as a hobby in 2003, InnoGames was founded in 2007 and today has a team of 400 employees from more than 30 nations who share the passion of creating unique games that players across the globe enjoy for years. Yilmaz Kiymaz, Expert Unity Developer, tells us about InnoGames‘ working environment and corporate culture, their future plans and what question he might ask you in a job interview if you were one of the highly appreciated passionate individuals to join the InnoGames-team…
Bewerbungsphase für den gamescom award 2019 gestartet: Einsendeschluss am 31. Juli 2019
Apply now: Pitch & Match @ gamescom
Be part of the fourth „Pitch & Match“ @ gamescom on Tuesday, August 20th, 2019! Two hours of 20 minutes meetings with business partners from all over the world. As the number of pitching developer teams will be limited apply now to pitch your game!
Dritter NextReality Contest: Noch bis 08. August 2019 Beiträge einreichen

Bis zum 08. August 2019 Beiträge für den NextReality Contest einreichen! Foto: nextReality.hamburg
Bereits zum dritten Mal wird in diesem Jahr der nextReality Contest (XRC) von nextReality.Hamburg e.V. verliehen. Erweitert um die Kategorien Best Innovation und Community Award, können ab sofort Lösungen von Unternehmen, Agenturen und Startups, wie auch Arbeiten von Studierenden deutscher Universitäten, Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen in insgesamt sechs Kategorien eingereicht werden. Ende der Einreichungsfrist ist der 08. August 2019.
gamesmap: Jetzt Firmen eintragen und aktualisieren!
Der game – Verband der deutschen Games-Branche e.V. bittet um Eintrag und Aktualisierung eurer Daten in der gamesmap. Die Daten bilden die Grundlage für die Studie zum Games-Standort Deutschland und sind wichtig für die Kommunikation des game zur Branche.
Clash of Realities 2019 – International Conference on the Art, Technology, and Theory of Digital Games
For the tenth time, the Clash of Realities international research conference is providing the opportunity for interdisciplinary exchange and dialogue. The Cologne Game Lab of TH Köln is looking forward to welcoming their guests from November 19 to November 21, 2019. Call for Papers for Game Studies Summit: Paratextualizing Games, and Media Education Summit: Digital Games and Children, open until June, 30.