Games-Branche

GermanDevDays und RetroGameDay – Highlights der HessenGamesWeek 2019

07.05.2019

Bereits zum vierten Mal finden am  28. und 29. Mai 2019 die GermanDevDays (GDD) statt. Mit Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Workshops und Ausstellern bietet die deutschsprachige Entwicklerkonferenz ein abwechslungsreiches Programm, das durch die Verleihung der GDD-Awards am Abend des 29. Mai abgerundet wird. Zudem lädt die Games Academy am 30. Mai erstmals dazu ein, am RetroGameDay in die Welt der Games-Klassiker einzutauchen. Zwei Veranstaltungen die man sich während HessenGamesWeek vom 27. Bis 31. Mai 2019 nicht entgehen lassen sollten!

Weiterlesen

Games-Branche

Erste Games-Förderung für kleinere Projekte auf Bundesebene gestartet

25.04.2019
Für kleinere Games-Projekte können ab dem 03. Juni 2019 Förderanträge für bis zu 200.000 Euro eingereicht werden. Bild: Softgames

Für kleinere Games-Projekte können ab dem 03. Juni 2019 Förderanträge für bis zu 200.000 Euro eingereicht werden. Bild: Softgames

Endlich: Eine erste Maßnahme zur Games-Förderung für kleinere Projekte ist gestartet! Laut Felix Falk, Geschäftsführer des game – Verband der deutschen Games-Branche, wird hierdurch das ernsthafte Engagement der Bundesregierung unterstrichen. Für die De-minimis-Förderung von bis zu 200.000 Euro können Unternehmen bereits ab dem 03. Juni 2019 Anträge einreichen. Der Start des zentralen Förderprogramms ist für den Herbst geplant.

Weiterlesen

Games & More, Games-Branche

Das sind die Gewinner beim Deutschen Computerspielpreis 2019!

10.04.2019
Gruppenbild aller Gewinner und Laudatoren beim Deutschen Computerspielpreis 2019 im Admiralspalast in Berlin. (Photo by Franziska Krug/Getty Images for Quinke Networks)

Gruppenbild aller Gewinner und Laudatoren beim Deutschen Computerspielpreis 2019 im Admiralspalast in Berlin. (Photo by Franziska Krug/Getty Images for Quinke Networks)

Am 9. April fand ab 19 Uhr die feierliche Gala des Deutschen Computerspielpreises im Admiralspalast in Berlin statt. In 14 Kategorien wurden die besten Computerspiele „made in Germany“ mit der begehrten silber-blauen Trophäe und Preisgeldern von 590.000 Euro ausgezeichnet. So überreichte unter anderem Staatsministerin Dorothee Bär den Machern des Mystery-Adventure-Games Trüberbrook die Auszeichnung „Bestes Deutsches Spiel“.

Weiterlesen

Games & More, Games-Branche

Internationale Computerspielesammlung: Weltweit größte Sammlung mit Online-Datenbank gestartet

05.04.2019
Die ICS-Partner und politische Beteiligte (v.l.): Sebastian Möring (Koordinator DIGAREC - Digital Games Research Center), Mascha Tobe (Kuratorin Computerspielemuseum), Philipp Frei (Kurator Computerspielemuseum), Çiğdem Uzunoğlu (CEO Stiftung Digitale Spielekultur), Elisabeth Secker (CEO USK), Dorothee Bär (Staatsministerin für Digitalisierung), Rüdiger Kruse (Mitglied des Bundestages) und Felix Falk (CEO game e.V.). (c) Franziska Krug/Getty Images for game e.V.

Die ICS-Partner und politische Beteiligte (v.l.): Sebastian Möring (Koordinator DIGAREC – Digital Games Research Center), Mascha Tobe (Kuratorin Computerspielemuseum), Philipp Frei (Kurator Computerspielemuseum), Çiğdem Uzunoğlu (CEO Stiftung Digitale Spielekultur), Elisabeth Secker (CEO USK), Dorothee Bär (Staatsministerin für Digitalisierung), Rüdiger Kruse (Mitglied des Bundestages) und Felix Falk (CEO game e.V.). (c) Franziska Krug/Getty Images for game e.V.

Es ist ein Leuchtturmprojekt des Games-Standorts Deutschland: Die weltweit größte internationale Computerspielesammlung (ICS). Seit dem 04. April ist die gemeinsame Datenbank der Projektpartner mit rund 40.000 Datensätzen online verfügbar. Damit ist die einmalige und weltweit größte Sammlung digital bereits erreichbar unter www.internationale-computerspielesammlung.de.

Weiterlesen

Games & More, Games-Branche

FMX 2019: Conference on Animation, Effects, Games and Immersive Media

04.04.2019
Schon 2018 wurde die FMX gut besucht. (c) FMX, Dominique Brewing & Luzie Marquardt

Schon 2018 wurde die FMX gut besucht. (c) FMX, Dominique Brewing & Luzie Marquardt

Parallel zum Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart öffnet die FMX 2019 vom 30. April bis 3. Mai im Stuttgarter Haus der Wirtschaft ihre Pforten. Auf der Konferenz dreht sich alles um Animation, VFX, Games und Virtual Reality. Es gibt zahlreiche Neuigkeiten zu verkünden: So werden Teilnehmer*innen auf eine Reise durch die Geschichte der Animation mitgenommen und es wird Vorträge zu VFX im Fernsehen geben an den Beispielen Lost in Space oder Game of Thrones. Zudem wird sich die FMX 2019 mit der Ray Tracing-Technologie, neuen Wegen des Storytellings sowie digitalen Personen beschäftigen. Veranstaltet wird die Konferenz vom Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg und unterstützt von der MFG Baden-Württemberg.

Weiterlesen

Games & More, Games-Branche

Google Stadia – die Zukunft des Gaming?

02.04.2019

Cloud-Gaming steht schon länger in der Diskussion und wird als künftige Entwicklung der Games-Branche gesehen. Jetzt prescht Google mit seiner neu angekündigten Plattform Stadia in dem Bereich vor. Sie soll Gamer*innen, Content-Creator auf YouTube und Spieleentwickler und -publisher noch näher zusammenbringen und Features für jeden bereitstellen. Viele Fragen sind aber noch offen.

Weiterlesen

Games-Branche

Deutscher Computerspielpreis 2019: So feierlich wird die Gala am 9. April in Berlin

28.03.2019
Namika sorgt auf der DCP Bühne für ein musikalisches Highlight! (c) David Daub

Namika sorgt auf der DCP Bühne für ein musikalisches Highlight! (c) David Daub

Am Dienstag, den 9. April 2019, begrüßt Moderatorin Ina Müller das Who-is-Who der deutschen Games-Branche sowie Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Gesellschaft im Admiralspalast in Berlin zum Deutschen Computerspielpreis 2019 (DCP). Die begehrten Trophäen werden in 14 Kategorien vergeben und sind mit Preisgeldern in Höhe von 590.000 Euro dotiert. Auf der Bühne stehen prominente Laudatoren und Politik-Prominenz wie Dorothee Bär, Staatsministerin für Digitalisierung, und Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur. Auch musikalisch wird es hochkarätig: Namika bringt ihre Hits live auf die Bühne. Die Gala wird ab 19:30 Uhr im Livestream übertragen. Noch bis zum 31. März können alle Spielefans beim „Publikumspreis“ mitmachen und für ihr Lieblingsspiel abstimmen.

Weiterlesen

Games-Branche, Karriere

Gastblog: Tischtennis Manager – Die Story eines Hobbyentwicklers

26.03.2019
Grafiker & Game Designer Wolfgang Scheidle

Wolfgang Scheidle: Grafiker & Game Designer des Tischtennis Managers

Heute dürfen wir uns wieder über einen Gastbeitrag freuen: Wolfgang Scheidle ist Mediengestalter und hatte schon immer den Wunsch, ein eigenes Spiel zu entwickeln – mit dem Tischtennis Manager ist es ihm gelungen. Wir erfahren, wie es zu dieser Spielidee kam, wo es die größten Probleme gab und welchen weiteren Herausforderungen er sich bezüglich der Programmierung stellen musste. Außerdem gibt es wertvolle Tipps für junge Spieleentwickler*innen.

Wir bedanken uns bei Wolfgang für seinen interessanten Artikel und wünschen viel Spaß beim Lesen! Weiterlesen

Games-Branche

Behind the Scenes: Interview with Blagoja Milevski, Creative Team lead at Exozet GmbH

21.03.2019
In today’s interview, Blagoja Milevski from Exozet (also known as Bane) gives us a „Behind the Scenes“ interview. By giving companies in the gaming industry the opportunity to present themselves, we want to provide support to potential applicants to find out which company suits them best and which qualities are appreciated in new employees. „Bane“ tells us, amongst other things, what working at Exozet is about, what benefits they offer to their staff and what future plans they have.

Weiterlesen

Games-Branche, Karriere

Game development for solar water pumps? – Interview with Jens Lorentz from BERNT LORENTZ GmbH

19.03.2019
Jens Lorentz, Shareholder & CFO of BERNT LORENTZ GmbH

Jens Lorentz, Shareholder & CFO of BERNT LORENTZ GmbH

BERNT LORENTZ GmbH is a family-owned business and was found 1993 in Germany. Back in the days, they were pioneers in engineering and manufacturing solar water pumps. Today, LORENTZ is the market leader in solar powered water pumping solutions. Nowadays the company is headquartered in Germany with offices in China, India and the U.S.. We talked with Jens LorentzShareholder and CFO of LORENTZ, about the company’s challenges, making a difference in the world and why they are currently looking for software developers, who possibly offer game development skills.

Weiterlesen