Games-Branche

Top 3 – Ergebnisse des InnoGames Game Jam zum Thema „Serious Games“

25.07.2017
Der_elfte_InnoGames_Game_Jam_brachte_mit_130_Teilnehmern_21_Spiele_zum_Thema_"Serious Games"_hervor

InnoGames Game Jam: 130 Teilnehmer – 21 Spiele zum Thema „Serious Games“

Ein Wochenende voller Kreativität ist beendet – vom 14. bis zum 16. Juli 2017 entwickelten 130 Teilnehmer in 48 Stunden insgesamt 21 Spiele zum Thema „Serious Games“. Anlass war der elfte von InnoGames und der Hamburger Fern-Hochschule veranstaltete InnoGames Game Jam, auf dem nach Ablauf der Deadline das Spiel Terminal Exit vom Team G1 zum Gewinner gekührt wurde.

Weiterlesen

Games & More, Games-Branche

gamescom congress 2017: CDU, SPD, Linke, Grüne und FDP schicken ihre Top-Wahlkämpfer auf die gamescom

19.07.2017

Erstmals kommen in diesem Jahr die Generalsekretäre und Bundesgeschäftsführer von CDU, SPD, Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen und FDP auf die gamescom. Gemeinsam eröffnen sie am 23. August mit der Wahlkampf-Arena den gamescom congress. Moderiert wird das neue Format von einigen der bekanntesten YouTubern Deutschlands. Weiterlesen

Games-Branche

„Girls‘ Games Workshop“ bei Wooga

17.07.2017

Am 29. Juli 2017 lädt der Berliner Mobile-Entwickler Wooga zum „Girls‘ Games Workshop“ ein. Junge Mädchen im Alter zwischen zwölf und fünfzehn Jahren erhalten hierbei die Möglichkeit die Grundlagen der Spieleentwicklung kennen zu lernen. Der eintägige Workshop soll Mädchen ermutigen eigene Computerspiele zu entwickeln, denn Frauen sind in der Branche noch immer stark unterrepresentiert.

Weiterlesen

Games-Branche, Karriere

Auftakt unserer Blogreihe #MitarbeiterMittwoch: Neue Kollegen stellen sich vor – heute mit Karsten Ruth von upjers

05.07.2017
Karsten_Ruth_Gamedesigner_bei_upjers

Karsten Ruth – Gamedesigner bei upjers

In unserer neuen Rubrik „#MitarbeiterMittwoch: Neue Kollegen stellen sich vor“, werden wir regelmäßig Angestellte diverser Unternehmen der Games-Branche in den unterschiedlichsten Positionen interviewen, die gerade erst in das jeweilige Unternehmen eingestiegen sind. Ziel ist es, einen Eindruck von der Vielfalt der Ausbildungs- und Einstiegsmöglichkeiten zu vermitteln, Empfehlungen für Neuankömmlinge zu sammeln und einen Einblick in das Thema Onboarding aus Angestelltensicht zu erhalten. Heute sprechen wir mit Karsten Ruth – seit Mai ist er beim Online-Spieleentwickler upjers GmbH als Game Designer angestellt – und er schildert uns seine ersten Eindrücke und Erfahrungen im neuen Unternehmen.

Weiterlesen

Games-Branche

InnoGames Jam #11: Letzte Chance dabei zu sein!

29.06.2017

Vom 14. – 16. Juli findet der mittlerweile elfte Game Jam im InnoGames Hauptquartier in Hamburg statt. Zum ersten Mal in der Geschichte der beliebten Event-Reihe wird das Thema vor Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben. Zum Thema „Serious Games“ haben alle Teilnehmer 48 Stunden Zeit, ein neues Spiel zu programmieren. Erstmals beteiligt sich auch die HFH · Hamburger Fern-Hochschule am Game Jam und gibt in verschiedenen Vorträgen wissenschaftliche Hintergründe zum Thema. Doch wer teilnehmen möchte, muss sich sehr beeilen: Die Anmeldefrist endet am 30.06.2017.

Weiterlesen

Games-Branche

gamecity Sommertreff meets 20 Jahre GameStar

27.06.2017

Gamecity Sommertreff 2017

gamecity:Hamburg lädt am 29. Juni zu seinem alljährlichen Sommertreff in die HAW Hamburg. Neben dem bekannt köstlichen BBQ mit Getränken, erwartet die Besucher in diesem Jahr ein ganz besonderes Programm: Gemeinsam mit dem Spielemagazin GameStar wird unter dem Motto „Summer of Games“ das 20-jährige Jubiläum der Zeitung gefeiert und eine Zeitreise durch die Computerspielgeschichte gestartet.

Weiterlesen

Games-Branche

Play17 – Creative Gaming Festival: Einreichungsphase für Creative Gaming Award gestartet

22.06.2017

Vom 1. bis 5. November 2017 verwandelt das PLAY – Creative Gaming Festival  Hamburg in eine digitale Spielwiese. Wie jedes Jahr, wird auch 2017 wieder der Creative Gaming Award im Rahmen des Festivals verliehen. Bis zum 15. Juli 2017 haben Indie-Spieleentwickler aus ganz Europa nun die Möglichkeit ihre Medienproduktionen, -prototypen und Games in zwei Kategorien einzureichen: Most Creative Game und Most Innovative Newcomer. Die Gewinner werden am 4. November auf einer feierlichen Preisverleihung von einer Fachjury ausgezeichnet.

Weiterlesen

Games-Branche

Hamburg Animation Award und Conference 2017

20.06.2017

Am 22. Juni 2017 lädt die Handelskammer Hamburg zur zweiten Hamburg Animation Conference. Das Themenspektrum der Netzwerk- und Branchenveranstaltung reicht von lokalen wie internationalen Animationsfilm- und Gamesprojekten über Visual Effects, Virtual Reality und politischen Aspekten bis hin zu branchenübergreifenden Anwendungsbereichen. Die Konferenz wird im Rahmen der Hamburg Animation Awards veranstaltet, die ebenfalls am 22. Juni bei einer feierlichen Preisverleihung in der Handelskammer Hamburg übergeben werden.

Weiterlesen

Games-Branche

Köpfe der Spielebranche: Interview mit Jan Theysen, Creative Director von KING Art Games

15.06.2017
Jan_Theysen_Creative_Director_KING_Art_Games

Jan Theysen, Creative Director KING Art Games

In unserer Reihe „Köpfe der Spielebranche“ porträtieren wir regelmäßig wichtige Macher der Branche, um euch einen Eindruck von der Vielfalt des Metiers und Karriere-Perspektiven zu vermitteln. Jan Theysen, Creative Director und Gründer von KING Art Games in Bremen, entwickelt seit 17 Jahren Spiele, wobei der Fokus auf Adventures liegt. Er ist also ein „alter Hase“ und steckt voller Talente – denn neben Gamedesign, Headwriting und Producing, macht er sich auch als YouTuber einen Namen. Doch obwohl so vielbeschäftigt, hat er sich für Games-Career.com außerordentlich viel Zeit genommen und erzählt uns von seinem aktuellen Vorhaben „Iron Harvest“, seiner Vorstellung eines idealen Bewerbers und vielem mehr…

Weiterlesen

Games-Branche, gamescom

gamescom congress 2017 startet Kartenvorverkauf

13.06.2017

Logo_gamescom congressAm 23. August 2017 lädt der gamescom congress interessierte Wirtschaftsvertreter aller Branchen, Kulturschaffende, Pädagogen, Politiker und Wissenschaftler wieder zum fachlichen Austausch über Trends und Potenziale von Computerspielen. In über 30 Programmpunkten, verteilt auf fünf Dachthemen beleuchtet der Kongress unter dem diesjährigen Motto „Mehr als Spiele“ diesmal Themen wie Influencer-Marketing, Jugendmedienschutz sowie die ökonomischen Einsatzmöglichkeiten und die Relevanz von Computerspielen für Kultur und Gesellschaft. Tickets für den gamescom congress sind ab sofort auf www.gamescom-congress.de erhältlich. Bis einschließlich 11. Juli 2017 werden Tickets zum Vorzugspreis angeboten.

Weiterlesen