Games & More, Games-Branche

Birk Grüling über Crowdfunding für Games: Wenn Fans Spiele finanzieren – Teil II

12.01.2017

Birk Grüling gehörte 2014 beim Medium Magazin zu den Top 30 Nachwuchsjournalisten

Im zweiten Teil des Gastbeitrags von Birk Güling „Crowdfunding für Games: Wenn Fans Spiele finanzieren“ geht es unter anderem um einige Misserfolge in der Crowdfinanzierung und wie schwierig es heutzutage geworden ist, eine erfolgreiche Kampagne abzuschließen. Hast du den ersten Teil verpasst? Dann lese ihn hier nach und hinterlasse deine Gedanken zu diesem Beitrag.

Wir bedanken uns bei Birk für diesen Beitrag und hoffen in der Zukunft auf weitere interessante Artikel über die Games-Branche. Weitere Beiträge von Birk Grüling findest du in der Übersicht.

Viel Spaß beim Lesen.

Weiterlesen

Games & More, Games-Branche

Global Game Jam an der School of Games

11.01.2017

Der Kölner Games-Ausbilder School of Games wird vom 20. bis 22. Januar 2017 erstmalig am Global Game Jam (GGJ) partizipieren und  für 48 Stunden die Türen öffnen, um leidenschaftliche Gamer zu beherbergen. Ob Computer- oder Brettspiel, beim jährlich weltweit stattfindenden Global Game Jam können sowohl Enthusiasten als auch professionelle Spieleentwickler teilnehmen. Ziel ist es, gemeinsam Spielideen zu entwickeln, sie umzusetzen und nach Ablauf der Zeit online zu veröffentlichen.

Weiterlesen

Games-Branche

Köpfe der Spielebranche: Interview mit Michael Schade von ROCKFISH Games

22.12.2016
Michael Schade_ROCKFISH Games

Michael Schade, CEO & Co-Founder von ROCKFISH Games

In unserer Blogreihe „Köpfe der Spielebranche“, haben wir bereits viele interessante Persönlichkeiten aus den unterschiedlichsten Bereichen des Gamesbusiness kennengelernt. Auch unser nächster Kandidat kann bereits auf eine langjährige Karriere in der Spieleindustrie zurückblicken. Als Entwickler gründete Michael Schade 2004 die Fishlabs Entertainment GmbH. Nach finanziellen Problemen und der Übernahme durch Vermarkter Koch Media, meldete er sich 2015 gemeinsam mit seinem langjährigen Geschäftspartner und bestem Freund Christian Lohr zurück. Ihrem Motto treu geblieben, entwickeln sie heute in dem Hamburger Indie-Studio ROCKFISH Games hochqualitative 3D-Videospiele für PC und Konsole im SciFi-Genre. Im Interview spricht Michael über die Anfänge von ROCKFISH Games, den Erfolg von Crowdfunding-Kampagnen und wieso er fast bei BMW in der Motorenentwicklung gelandet wäre.

Weiterlesen

Games-Branche

Arbeitsmarktbefragung 2016: gamecity:Hamburg veröffentlicht Zahlen zum Standort

20.12.2016

Gamecity_Hamburg_Logo_RGB

Erfreuliche Nachrichten zum Jahresende: Die Ergebnisse der durch das Netzwerk gamecity:Hamburg erhobenen Arbeitsmarktbefragung 2016 zeichnen einen Rückgang um fünf Prozent auf. Insgesamt wurden 4.295 Arbeitsplätze erfasst. Damit bewegt sich die Gesamtzahl der Festanstellungen auf dem Niveau von 2014. Zudem gab es eine Zunahme bei Freelancern und kleinen Indie-Studios um rund neun Prozent. Gezählt worden sind die Arbeitnehmer in 171 Unternehmen entlang der kompletten Wertschöpfungskette Games in Hamburg sowie in Niederlassungen von Hamburger Unternehmen außerhalb der Metropolregion. Darunter Studios und Publisher sowie Dienstleister, Zulieferer, Tonstudios, Agenturen, Startups und Freelancer. 

Weiterlesen

Games-Branche

Trend VR-Coaster: Interview mit Michael Mack von MackMedia/ Europa-Park

14.12.2016
michael-mack_mackmedia

Michael Mack, Geschäftsführer von MackMedia

Dass Virtual Reality voll im Trend liegt, ist spätestens seit Beginn diesen Jahres und dem Verkaufsstart sämtlicher VR-Brillen deutlich geworden. Ist die Möglichkeit zum Mond zu fliegen oder neue Ecken der Welt kennenzulernen, ohne sich vom Fleck zu bewegen, doch auch wahnsinnig verlockend. Genau das finden auch immer mehr Freizeitparks und investieren zunehmend in virtuelle Realität für ihre Achterbahnen. Einer von ihnen ist der Europa-Park Rust. Gemeinsam mit VR Coaster hat MackMedia ein Konzept entworfen und ausgewählte Fahrgeschäfte mit Virtual-Reality-Brillen im Europa-Park ausgestattet. Wir haben Michael Mack, Geschäftsführer von MackMedia und Geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park, zum Interview getroffen. Im Gespräch erklärt er, wie die Idee zu den VR-Rides entstand und ob in der Technik tatsächlich der nächste große Durchbruch liegt.

Weiterlesen

Ausbildung, Games-Branche, Karriere

Ubisoft Blue Byte fördert Nachwuchs durch Coaching-Workshops

12.12.2016

Ubisoft Blue Byte vergeben den Newcomer Award beim Deutschen Entwicklerpreis 2016

Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Entwicklerpreises am 7. Dezember in Köln, verlieh Spieleentwickler und Publisher Ubisoft mit seinem Studio Blue Byte den Newcomer Award. Die Gewinnerteams werden in Projektworkshops bei Blue Byte gecoacht, der Erstplatzierte auch zusätzlich bei Ubisoft in Paris. Die Auszeichnung wurde bereits zum vierten Mal vergeben.

Weiterlesen

Games-Branche, Karriere

Vom Mod zum Job: Spiele-Mods als Karrieresprungbrett? Teil III

08.12.2016
Auch nexusmods gehört zu den größten Seiten zum Thema Game Mod

Auch nexusmods gehört zu den größten Seiten zum Thema Game Mod

Heute gibt es den vorerst letzten Teil zu unserer Blogreihe „Vom Mod zum Job: Spiele-Mods als Karrieresprungbrett. Neben den Genres Echtzeit-Strategie und Ego-Shooter, wollen wir diesmal den Bereich der 3rd-Person-Shooter abdecken. Natürlich gibt es noch viele weitere Genres, die in der Mod-Szene beliebt sind. Portale wie ModDB oder nexusmods bieten dabei gute Anhaltspunkte. Uns war es jedoch in erster Linie wichtig, den Interessierten in diesem Bereich beispielhaft zu zeigen, wie man in der Spieleentwicklung aktiv werden und Erfahrung sammeln kann.

Weiterlesen

Games-Branche

Neue Perspektiven durch überregionale Vernetzung: Zusammenschluss von Institutionen und Förderern zur stärkung der Games-Branche

07.12.2016

Anlässlich des Deutschen Entwicklerpreises 2016 haben sich acht regionale Institutionen erstmals zusammengeschlossen, um einzelne Akteure und Unternehmen der Gamesbranche in Deutschland auch überregional miteinander zu vernetzen. Die Netzwerke Games/Bavaria, gamecity:Hamburg, GameUp! Rheinland-Pfalz, games:net berlinbrandenburg, Mediencluster NRW, MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg, MDM Mitteldeutsche Medienförderung und die nordmedia – Film- und Medienförderung Niedersachsen/Bremen wollen so das Knowhow, die Entwicklung sowie die Marktrelevanz für den deutschen und internationalen Markt weiter ausbauen und stärken.

Weiterlesen

Games-Branche

Einreichungsphase für den Deutschen Computerspielpreis gestartet

05.12.2016
Deutscher Computerspielpreis 2016

Gewinner beim Deutschen Computerspielpreis 2016 (Copyright Gisela Schober/Getty Images)

Spieleentwickler, Publisher, Studenten und Schüler können ab heute ihre digitalen Spiele für den Deutschen Computerspielpreis 2017 (DCP) einreichen. Der wichtigste Förderpreis für die deutsche Spielebranche wird in vierzehn Kategorien vergeben und vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur sowie den Branchenverbänden BIU und GAME verliehen. Die Einreichung ist bis zum 27. Januar 2017 unter www.deutscher-computerspielpreis.de möglich. Weiterlesen

Games-Branche

Köpfe der Spielebranche: Arne Peters von Turtle Entertainment im Interview

01.12.2016
arne-peters_esl_turtle-entertainment_

Arne Peters, Vice President/ Strategic Relations & ESL Technology bei Turtle Entertainment

Weiter geht’s in unserem bunten Karusell der spannenden Persönlichkeiten aus der deutschen Games-Branche. Arne Peters ist bereits seit 1987 in der Spieleindustrie unterwegs. Als Vice President der ESL, dem weltweit größten eSport-Unternehmen, kommt er derzeit ziemlich viel rum und ist maßgeblich daran beteiligt, den elektronischen Sport weiter zu etablieren. Klar also, dass Arne in unserer Rubrik „Köpfe der Spielebranche“ nicht fehlen darf. Im Interview erzählt er uns, welche Aufgaben seinen Arbeitsalltag füllen und gibt interessante Insights zum wichtigen Zukunftsthema eSports.

Weiterlesen