Games-Branche

Rekord-Spendenstream: Deutschlands Youtube-Stars Pietsmiet und Gronkh sammeln 123.000 Euro für Gaming-Aid

06.04.2016

Logo_FriendlyFire

Großartige News gab es heute Vormittag von Gaming-Aid: Die Youtube-Stars Pietsmiet und Gronkh überweisen stolze 123.000 Euro an den gemeinnützigen Branchenverein. Gesammelt wurde die Rekordsumme beim 12-stündigen Online-Charitystream „Friendly Fire“ bereits im Dezember 2015, bei dem sich mehr als 1,2 Millionen Zuschauer beteiligten.

Weiterlesen

Games-Branche

Der Countdown läuft: Publikumspreis und Livestream laden zum Mitmachen und Mitfiebern beim DCP 2016 ein

01.04.2016

DCP2016_Logo

Noch gut eine Woche, dann heißt es wieder „and the winner is…“, wenn am 7. April in München die besten Computerspiele aus Deutschland gekürt werden. Die letzten Tage bis zur großen Verleihung des Deutschen Computerspielpreis 2016 werden natürlich noch tatkräftig genutzt: Auf deutscher-computerspielpreis.de/publikumspreis haben Spielefans noch bis zum 3. April die Möglichkeit, ihr Lieblingsspiel beim Online-Voting mit dem Publikumspreis auszuzeichnen. Die Übertragung der Preisverleihung via Live-Stream auf deutscher-computerspielpreis.de/live lädt zusätzlich zum mitfiebern ein.

Weiterlesen

Games-Branche

InnoGames holt Funatics-Team an Bord: Gründertrio und Mitarbeiter wechseln ins Düsseldorfer Studio

30.03.2016

innogames_logo Das Düsseldorfer Studio des Onlinespieleanbieters InnoGames bekommt Verstärkung: Die drei Geschäftsführer der Funatics Software GmbH verstärken ab sofort mit ihren Mitarbeitern das InnoGames-Team in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Die Funatics-Geschäftsführer ergänzen die Leitungsebene von InnoGames. Funatics mit Sitz in Oberhausen ist vor allem durch die Spiele Cultures und Valhalla Hills in der Branche bekannt.

Weiterlesen

Games-Branche

DCP Gala am 7. April: 470.000 Euro für Deutschlands beste Computerspiele

18.03.2016

DCP2016_Collage

In gut drei Wochen ist es soweit: Die Preisträger des Deutschen Computerspielpreises 2016 werden am 7. April in München gekürt. Dabei stehen den Gewinnern erstmals 470.000 Euro Preisgeld zur Verfügung – die höchste Summe seit der Preisgründung 2009. Moderatorin und Nachrichtensprecherin Annett Möller leitet durch die feierliche Gala in München. Mit dabei sind auch die Vorsitzende der DCP Hauptjury und Parlamentarische Staatssekretärin Dorothee Bär, der Bundesdigitalminister Alexander Dobrindt sowie die bayrische Wirtschaftsminiterin Ilse Eigner. Außerdem dürfen wir uns auf prominente Gäste wie Kaya Yanar und Schauspieler Antione Moot Jr. freuen. Weiterlesen

Games-Branche

Doku über deutsche Spieleentwickler: „Being Indie – Freiheit, Kreativität und Selbstbestimmung“

17.03.2016

Being IndieDer junge Filmemacher Dustin Hasberg hat mit „Being Indie“ eine Kurz-Dokumentation über Independent-Entwickler aus Deutschland veröffentlicht. Im Rahmen seiner Projektarbeit im Studiengang „Digital Film Production“  am SAE Institute besucht er vier Spieleentwickler aus Deutschland und sprach mit den unabhängigen Spielestudios über die Herausforderungen in der Entwicklung von Computer- und Videospielen. Weiterlesen

Games & More, Games-Branche

Digital Dragons Conference in Krakau

10.03.2016

Logo_Digital Dragons Conference Poland

Am 16. Mai ist es wieder soweit: die Digital Dragons Conference öffnet ihre Tore und macht Krakau für zwei Tage zum Hotspot der Gamesbranche. Bereits zum fünften Mal lädt die Veranstaltung im Namen des Kraków Technology Park (KTP) in die sehenswerte polnische Metropole. Doch Krakau ist nicht nur für Touristen eine Reise wert. Als führender Technologiestandort ist die ehemalige Hauptstadt Polens auch für Spieleentwickler ein gutes Pflaster. Die Digital Dragons ist die beste Gelegenheit, Krakau und die Games-Branche in unserem Nachbarland kennenzulernen. Neben Networking mit Persönlichkeiten aus der Industrie, stehen die Themen Recruiting, Trends und Produktvorstellungen auf dem Konferenzprogramm.

Weiterlesen

Games-Branche

DCP 2016: Das Voting für den Publikumspreis ist gestartet

08.03.2016

DCP_International

Gestern fiel der Startschuss für das Online-Voting zum Publikumspreis. Spielerinnen und Spieler haben nun die Möglichkeit auf www.deutscher-computerspielpreis.de/publikumspreis für ihr Lieblingsspiel abzustimmen und dieses zum Sieger in der Kategorie „Publikumspreis“ beim Deutschen Computerspielpreis 2016 zu wählen. Im Rennen sind alle nominierten Spiele sowie eine große Auswahl aktueller deutscher und internationaler Games. Das Voting zum Publikumspreis läuft bis zum 3. April 2016.

Weiterlesen

Games-Branche

Deutscher Computerspielpreis 2016: Die Nominierten stehen fest

04.03.2016
DCP2016_Collage

Diese Spiele haben 2015 das Rennen beim DCP gemacht.

Der Wettstreit um den wichtigsten Preis der deutschen Gamesbranche ist offiziell eröffnet, denn seit gestern sind die Nominierungen für den Deutschen Computerspielpreis 2016 bekannt: Insgesamt gab es 326 Einreichungen und weitere 97 Nachwuchskonzepte. Die Haupt- und Fachjury des DCP 2016, besetzt mit Journalisten und Branchenvertretern, wählten daraus 36 mögliche Preisträger. Besonders die Bewerberzahlen in den Kategorien „Beste Innovation“ und „Bestes Nachwuchskonzept“ haben einen großen Anklang gefunden – im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Anzahl der Einreichungen hier sogar verdoppelt.

Weiterlesen

Games-Branche

10 Jahre Spieleratgeber-NRW

03.03.2016

spieleratgeberDer Spieleratgeber-NRW wird 10 Jahre alt. Unter dem Motto „Gamespädagogik: Gestern – Heute – Morgen“ lädt der Spieleratgeber-NRW am 5. April 2016 zu einer gemeinsamen Feier ins LVR Horion-Haus in Köln. Bei der Jubiläumsveranstaltung soll mit Förderern, Partnern, Freunden und allen Interessierten über die medienpädagogische Arbeit mit Games der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft diskutiert werden.

Weiterlesen

Games-Branche

German Dev Days 2016: Interview mit Stefan Marcinek

25.02.2016

logo_germandevdays_GDDAm 24. Mai und 25. Mai 2016 stehen zum ersten mal die German Dev Days vor der Tür – eine Entwicklerkonferenz die sich ausschließlich mit der deutschen Spielebranche befasst. Derzeit sind rund 30 Vorträge geplant, mehrere Podiumsdiskussionen sowie Streitgespräche, bei denen jeweils ein Befürworter und ein Gegner über ein bestimmtes Thema diskutieren. Bisher bestätigte Redner kommen aus Studios wie King Arts, Handy Games, Mimimi Productions, Studio Fizbin, Experimental Game, Cliffhanger Productions oder Blue Byte. Auch die geplante Ausstellungsfläche dürfte für Entwickler interessant werden. Abschließend gibt es eine kostenlose BBQ-Veranstaltung, die in einer seperaten Location stattfinden wird. Stefan Marcinek, selbst langjähriger Teil der Games-Branche, ist der Veranstalter und Organisator der Gaming-Entwicklerkonferenz. Im Interview erfahren wir unter anderem wieso die German Dev Days ins leben gerufen wurden, an wen sich die German Dev Days richten und welche Highlights die Teilnehmer erwarten. Viel Spaß beim Lesen.

Weiterlesen