Mit einem zweitägigen Workshop in den Räumlichkeiten der Stiftung Digitale Spielekultur sind neun aufstrebende Game-Dev-Gründungen in das „Start-up: Games-Entrepreneurs“-Programm gestartet. Das Programm vermittelt Einzelpersonen sowie Teams von bis zu 5 Personen das 1×1 der Unternehmensgründung im Games-Bereich. „Start-up: Games-Entrepreneurs“ wird inhaltlich und organisatorisch von der Stiftung Digitale Spielekultur verantwortet und vom Medienboard Berlin-Brandenburg gefördert. Weiterlesen
Stühlerücken in der Games-Branche
Stühlerücken in der deutschen Games-Branche: Einige spannende Personalien erreichten uns in den letzten Tagen. Die wichtigsten haben wir hier für euch kompakt zusammengefasst.
DIE GAMEREI bietet freie Büroflächen in München

Dr. Fabian Mehring, Staatsminister für Digitales, und Lina Timm, Geschäftsführerin der Medien.Bayern, bei der Übergabe der Förderung für „DIE GAMEREI – The Bavarian Home of Game Changers”
Mit dem Start von „DIE GAMEREI – The Bavarian Home of Game Changers” bekommt Bayerns Games-Szene ein neues Zuhause. Das neue Zentrum für Spieleentwickler:innen im Münchner Osten bietet auf knapp 1.000 Quadratmetern flexible Büroräume, Meeting-Spaces und Eventflächen für Bayerns kreative Köpfe der Games- und E-Sports-Community. Teams und Einzelpersonen können sich ab sofort auf die Büros und Arbeitsplätze bewerben.
Dritter „Games Made in Germany“-Steam Sale gestartet
Der „Games Made in Germany“ Steam-Sale von Games Germany bietet 250 großartige Spiele made in Germany und und ist seit gestern, 20. Juni 2024, online. Neben dem großen Showcase auf Steam gibt es die besten Soundtracks aus deutschen Spielen exklusiv auf Vinyl.
Themen für den gamescom congress 2024 gesucht
Games sind Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demokratisches Miteinander. Welche Potenziale in Computerspielen stecken, präsentiert der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Noch bis zum 23. Juni können Themenvorschläge eingereicht werden.
game-Sommerfest 2024: Wenig Neues zur Computerspieleförderung des Bundes

v.l.n.r.: game-Geschäftsführer Felix Falk, Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, game-Vorstandsvorsitzender Lars Janssen (C: Franziska Krug für game-Verband)
Gestern Abend fand in Berlin das traditionelle Sommerfest der deutschen Games-Branche statt. Rund 500 Gäste waren der Einladung des Branchenverbands game gefolgt, um in entspannter Atmosphäre zu Netzwerken. Mit dabei war Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und in dieser Rolle für die Games-Förderung des Bundes zuständig.
Weiterlesen
GDD Indie Award 2024: Jetzt Spiele einreichen!
Der GDD Indie Award zählt zu den alljährlichen Highlights der GermanDevDays in Frankfurt. Für die Preisverleihung am 7. August 2024 können Indies noch bis zum 14. Juni ihre Spiele einreichen. Teilnehmen können Teams und Einzelentwickler:innen aus Deutschland. Hier geht’s zum Einreichformular.
Weiterlesen
„Start-up: Games-Entrepreneurs“ sucht Gründer-Teams
Gründerinnen und Gründer aus Berlin und Brandenburg können sich ab sofort für die dritte Auflage des „Start-up: Games-Entrepreneurs“-Programms bewerben. Das Programm vermittelt Einzelpersonen sowie Teams von bis zu 5 Personen in einem ganzheitlichen Ansatz aus Workshops, individuellem Mentoring und Networking-Möglichkeiten das 1×1 der Unternehmensgründung.
Womenize! am 5. Juni 2024 in Berlin: Jetzt Tickets sichern!
Die „Womenize!“ ist wieder da! Das einmalige Eventformat richtet sich an alle, die für positiven Wandel und Chancengleichheit in der Games-Branche eintreten und lockt mit inspirierenden Talks und viel Gelegenheit zum Networking. Womenize! findet am 05. Juni 2024 ab 10 Uhr im Institut Français Berlin statt.
Good News aus Regensburg: CipSoft wächst in schwierigem Marktumfeld

Stephan Vogler and Benjamin Zuckerer beim DCP 2022 (© Franziska Krug/Getty Images für Quinke Networks)
Die Regensburger Spieleschmiede CipSoft meldet einen Rekordgewinn und knackt die Marke von 100 Mitarbeitenden! Davon profitiert auch das Team mit einer satten Gewinnbeteiligung. CipSoft will auch künftig weiter wachsen. Mehr Infos dazu und alle Stellenangebote gibt es hier.