Games-Branche

Kunst und Kultur der digitalen Spiele: Next Level Conference 2015

01.12.2015

Motiv-Karte-Next-Level-2015Am 3. und 4. Dezember 2015 öffnet die Next Level Conference 2015 ihre Tore. Zwei Tage lang wird das Dortmunder U zum Spielort für die Festivalkonferenz und präsentiert einen spannenden Mix aus Vorträgen, Panels, Performances, Workshops und Ausstellungen sowie tolle Gelegenheiten, um mit anderen Gamern und Spieleentwicklern, Künstlern und Kulturverantwortlichen, Medienpädagogen und Journalisten über aktuelle spielerische Potenziale und zukünftige Entwicklungen zu diskutieren und sich auszutauschen.

Weiterlesen

Games-Branche

Programmieren für Flüchtlinge: „Nerds4Refugees“ vernetzt Entwickler

27.11.2015

welcomehelp_logo_1000px_300dpi_square3Das Thema Flüchtlinge ist aktueller denn je – Allein in Deutschland werden bis Jahresende über 1 Million. Flüchtlinge erwartet. Die Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung ist groß und Möglichkeiten zu helfen, gibt es viele. Auch Spieleentwickler und IT-Experten leisten aktive Unterstützung und tüfteln für die gute Sache: Immer mehr Programmierer und Grafikdesigner entwickeln digitale Lösungen für aktuelle Probleme. Darunter Apps und Anwendungen, die Betroffenen helfen sollen Wohnraum zu finden, Deutsch zu lernen oder Freiwilligen das Helfen zu erleichtern. Doch bei allem Engagement fehlt es den engagierten Entwicklern häufig an der nötigen Vernetzung, um Inhalte unter einander abzustimmen oder um ihre Anwendungen bekannt zu machen. Die Gruppe „Nerds4Refugees“ hat sich genau das zur Aufgabe gemacht. Einmal wöchentlich treffen sich die Mitglieder in München und versuchen den täglich wachsenden Helfer-Pool über öffentliche Plattformen wie Doodle und Facebook zu koordinieren. Im Interview erzählt uns Andreas Tichon von der Mutterorganisation Welcome Help! wie genau „Nerds4Refugees“ funktioniert und welchen Beitrag digitale Lösungen in der Flüchtlingshilfe leisten können.

Weiterlesen

Games-Branche

Premiere für Fachkonferenz „Games & Ausbildung“ am 16. Dezember in Köln

26.11.2015

Games_Ausbildung_cmyk_webAm 16. Dezember feiert die Fachkonferenz „Games & Ausbildung“ in Köln Premiere. Einen Tag vor dem Deutschen Entwicklerpreis bietet die „Games & Ausbildung“ die Möglichkeit zum fachlichen Austausch rund um Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Forschung und Lehre in der deutschen Spielebranche. Gefördert wird die Fachkonferenz von der Stadt Köln, von BIU.Net, dem Netzwerk der deutschen Computer- und Videospielbranche, des BIU – Bundesverband für Interaktive Unterhaltungssoftware und dem Didacta Verband der Bildungswirtschaft.

Weiterlesen

Games & More, Games-Branche

Wir waren bei „Video Games Live“ und erzählen euch jetzt, wie es war!

17.11.2015
IMG_4138

Nur wenige Minuten vor Showtime…

Am vergangenen Sonntag hat sich die Games-Career-Crew aufgemacht, um das Videospiel-Symphonie-Orchester-Chor-Rockkonzert-Spektakel Video Games Live im Congress Center Hamburg zu genießen. Für alle unter euch, die nicht dabei sein konnten, folgt nun ein kleiner Recap des Abends. Spoiler: Es war fantastisch!

Weiterlesen

Games-Branche

Games-Förderung: BIU informiert über aktuelle Einreichungstermine

13.11.2015

BIU_Logo_RGB_100mmDer BIU – Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware setzt sich neben anderen Themen besonders stark für die Förderung in der deutschen Spieleindustrie ein. Kürzlich hat er eine aktuelle Terminübersicht öffentlich gemacht, der ihr entnehmen könnt, bis wann ihr euch mit eurem Projekt für Fördergelder beworben haben solltet. Diese Infos wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten.
Weiterlesen

Games & More, Games-Branche

Neunter Game Jam bei InnoGames vom 6. bis 8. November

05.11.2015
coding

Eifrige Programmierer beim InnoGames Game Jam

Der InnoGames Game Jam geht in die neunte Runde und verwandelt das Wochenende vom 6. bis zum 8. November in einen Marathon der Spieleentwicklung. Dabei schauen euch die Profis vom Hamburger Entwickler sogar über die Schulter und geben wertvolle Tipps. Ihr könnt euch noch bis zum 5.11. zur kostenlosen Teilnahme anmelden.

Weiterlesen

Games & More, Games-Branche

Faszination Retro: Interview mit Markus Tillmann über das 30. Amiga-Jubiläum

29.10.2015
Logo Amiga Event

Happy birthday, Amiga 1000!

Am 10. Oktober 2015 wurde das westfälische Neuss für einen Tag das Mekka der Retrogames-Szene. Pilger aus ganz Deutschland machten sich auf, um den 30. Geburtstag des Commodore Amiga 1000 zu feiern. Was sie erwartete war ein ganztägiges Programm, das halb Messe, halb Party war und mit prominenten Ausstellern bzw. Gästen aufwarten konnte. Wir hatten die Gelegenheit, mit Markus Tillmann, dem Hauptorganisator des Events, ein Resumé zu ziehen.

Weiterlesen