Karriere

Richtig bewerben: Recruiter der Spielebranche geben praktische Bewerbungstipps – Interview mit Sophie Brügmann von Fluffy Fairy Games

16.05.2017
Sophie_Brügmann_Assistentin_der_Geschäftsführung_und_HR _Fluffy_Fairy_Games

Sophie Brügmann, Assistentin der Geschäftsführung und zuständig für HR bei Fluffy Fairy Games

Ein weiterer Teil unserer Blogreihe „Richtig bewerben: Recruiter der Spielebranche geben praktische Bewerbungstipps „ – und noch mehr Input, um nie mehr unsicher beim Verfassen einer Bewerbung in der Games Branche sein zu müssen. Sophie Brügmann, Assistentin der Geschäftsführung und zuständig für HR bei Fluffy Fairy Games, verrät uns die für sie wichtigsten Aspekte in einem Bewerbungsschreiben – und wieder einmal wird klar: Vollständigkeit und Übersichtlichkeit sind nicht selbstverständlich – und es werden von vielen Jobsuchenden noch immer abgedroschene Floskeln benutzt… Tatsächlich aber geht es um die Kunst, Organisationstalent, Kreativität, Leidenschaft und Skills auf ansprechende, übersichtliche Weise rüberzubringen – und die will gelernt sein. Weiterlesen

Karriere

Richtig bewerben: Recruiter der Spielebranche geben praktische Bewerbungstipps – Interview mit Ayla Tolan von Freaks 4U Gaming

02.05.2017
Ayla_Tolan_Senior_Human_Resources_Managerin_von_Freaks_4U_Gaming

Ayla Tolan, Senior Human Resources Managerin bei Freaks 4U Gaming in Berlin

Wie fasse ich in der Games Branche Fuß? Erster – und für viele Jobsuchenden schwerster Schritt, ist das Bewerbungsschreiben. Bist du hierbei unsicher und fragst dich, ob es Unterschiede zu anderen Geschäftsbereichen sowie ausdrückliche „Must’s“ und „No-Go’s“ gibt? In unserer Blogreihe „Richtig bewerben: Recruiter der Spielebranche geben praktische Bewerbungstipps“ gibt diesmal Ayla Tolan, Senior Human Resources Managerin bei Freaks 4U Gaming in Berlin, Antworten auf diese und weitere Fragen. Im ausführlichen Gespräch beschreibt sie, was sie in einem Bewerbungsschreiben für unerlässlich erachtet, und macht klar, dass der eigenen Kreativität keine Grenzen gesetzt sind, um Motivation und Enthusiasmus zu transportieren.

Weiterlesen

Karriere

Richtig bewerben: Recruiter der Spielebranche geben praktische Bewerbungstipps – Interview mit Barbara Pitula von GameDuell

18.04.2017
Barbara_Pitula_HR_Business_Partner_&_Recruiter_bei_GameDuell

Barbara Pitula HR Business Partner & Recruiter bei GameDuell

Du möchtest dich bei einem Unternehmen der Games Branche bewerben, doch steht dir das Erstellen der Bewerbung bevor? Du bist Dir unsicher, was darin relevant und was eher zweitrangig ist? Du hast Angst, dass dir dabei unnötige Fauxpas unterlaufen? – Dann bist du mit unserer Reihe „Richtig bewerben: Recruiter der Spielebranche geben praktische Bewerbungstipps“ bestens bedient, denn hier berichten erfahrene Recruiter der Branche regelmäßig, worauf es ihnen ankommt und was es besonders zu beachten gilt. Barbara Pitula, HR Business Partner und Recruiter bei GameDuell, hat sich mit unseren Fragen auseinandergesetzt – und weist auf böse Stolperfallen, wie z.B. Flüchtigkeitsfehler hin.

Weiterlesen

Karriere

Richtig bewerben: Recruiter der Spielebranche geben praktische Bewerbungstipps – Interview mit Ina Lesser von remote control productions

06.04.2017
Ina_Lesser_Head_of_Human_Ressources_bei remote_control productios

Ina Lesser – Head of Human Ressources bei remote control productions

Bewerbungen schreiben – ein Thema für sich, das Potenzial für viele Fehler birgt. Um euch davor zu bewahren, befragen wir in unserer Reihe „Richtig bewerben: Recruiter der Games-Branche geben praktische Bewerbungstipps“ deshalb regelmäßig Personaler, die euch wichtige und branchenspezifische Tipps geben, um solche Klippen zu umschiffen.
Diesmal steht Ina Lesser, Head of Human Ressources bei remote control productions, Rede und Antwort zum Thema. Im Interview erfahren wir, worauf es ihr in einer Bewerbung ankommt. Nämlich: was wichtig ist, was unwichtig ist und was sie am liebsten gar nicht mehr sehen möchte. Weiterlesen

Ausbildung, Games-Branche, Karriere

Ubisoft Blue Byte fördert Nachwuchs durch Coaching-Workshops

12.12.2016

Ubisoft Blue Byte vergeben den Newcomer Award beim Deutschen Entwicklerpreis 2016

Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Entwicklerpreises am 7. Dezember in Köln, verlieh Spieleentwickler und Publisher Ubisoft mit seinem Studio Blue Byte den Newcomer Award. Die Gewinnerteams werden in Projektworkshops bei Blue Byte gecoacht, der Erstplatzierte auch zusätzlich bei Ubisoft in Paris. Die Auszeichnung wurde bereits zum vierten Mal vergeben.

Weiterlesen

Games-Branche, Karriere

Vom Mod zum Job: Spiele-Mods als Karrieresprungbrett? Teil III

08.12.2016
Auch nexusmods gehört zu den größten Seiten zum Thema Game Mod

Auch nexusmods gehört zu den größten Seiten zum Thema Game Mod

Heute gibt es den vorerst letzten Teil zu unserer Blogreihe „Vom Mod zum Job: Spiele-Mods als Karrieresprungbrett. Neben den Genres Echtzeit-Strategie und Ego-Shooter, wollen wir diesmal den Bereich der 3rd-Person-Shooter abdecken. Natürlich gibt es noch viele weitere Genres, die in der Mod-Szene beliebt sind. Portale wie ModDB oder nexusmods bieten dabei gute Anhaltspunkte. Uns war es jedoch in erster Linie wichtig, den Interessierten in diesem Bereich beispielhaft zu zeigen, wie man in der Spieleentwicklung aktiv werden und Erfahrung sammeln kann.

Weiterlesen

Games-Branche, Karriere

Vom Mod zum Job: Spiele-Mods als Karrieresprungbrett? Teil II

10.11.2016
moddb_homepage

ModDB gehört zu den größten Portalen, wenn es um das Thema Game Modding geht

In der Vergangenheit haben wir uns bereits ausgiebig mit dem Thema Modding beschäftigt. Nachdem wir erfahren haben, was ein Mod eigentlich ausmacht, gab es auch Beispiele von kompletten Games, deren Ursprung in der Mod Szene zu finden ist. Außerdem haben wir euch eine Liste von Mods aus dem Genre der Echtzeit-Strategie vorgestellt. Anlass dafür war unter anderem, die einfache Möglichkeit an einer Spieleentwicklung tätig zu sein und gleichzeitig Erfahrungen sammeln zu können. Im heutigen Beitrag gibt es einen Sprung in die Welt der Ego-Shooter, denn auch diese Kategorie der Computerspiele hat in der Welt der Mods einen sehr hohen Beliebtheitsgrads. Weiterlesen

Ausbildung, Karriere

Startschuss für die SAE Workshows 2016

08.11.2016

sae_institute_workshow_2016

Die SAE Workshows gehen in die nächste Runde. Bereits am 27. Oktober besuchten über 50 Vertreter der Kreativ- und Medienwirtschaft die SAE Workshow am neuen Campus des SAE Institute Berlin und warfen einen Blick auf die besten Absolventen- und Studentenprojekte. Gleichzeitig läutete die Medienschule mit dem Termin in Berlin die Folgeveranstaltungen an den SAE Standorten Bochum, Frankfurt, Hamburg, Köln, München und Stuttgart ein.

Weiterlesen

Karriere

Gastbeitrag von Melissa Schultz: Gaming-Erfahrung als Karrierekick im Lebenslauf

27.10.2016
Melissa Schultz

Gastautorin Melissa Schulz

Gastartikel erweitern regelmäßig unseren Games-Career.com-Blog und sorgen für neue Perspektiven und Meinungen. Heute freuen wir uns über einen Beitrag von Melissa Schultz. Als studierte Kommunikationswissenschaftlerin ist sie heute im Bereich der Online Medien tätig und beschäftigt sich hauptsächlich mit technologischen Entwicklungen und Trends. Kein Wunder also, dass Melissa den Fokus ihres Artikels auf den Zusammenhang zwischen Jobs und Games gelegt hat. Sie schreibt z.B. wann Online-Gaming im Lebenslauf einen positiven Eindruck hinterlassen kann oder wie sich der eSport in Kombination mit der Berufswelt, in den letzten Jahren weiterentwickelt hat. Außerdem berichtet sie, warum ein US-Forscher lieber einen High-Level-World of Warcraft-Spieler als einen MBA von der Harvard-Universität einstellen würde.

Viel Spaß beim Lesen! Weiterlesen

Games-Branche, Karriere

Games- und Buchbranche im Dialog: Spielung und Networking Veranstaltung auf Frankfurter Buchmesse

19.10.2016

logo_sdsk_spielung

Heute startet die Frankfurter Buchmesser. Dabei spielen Games auf dem internationalen Event für Publishing eine zunehmend wichtige Rolle. Bereits im vergangenen Jahr lud die Stiftung Digitale Spielekultur gemeinsam mit dem BIU – Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware zur Spielung ein. Und auch diesmal ist die Games-Branche mit gleich zwei Themen bei der Veranstaltung vertreten: Mit der Networking-Veranstaltung „A Book is a Film is a Game“ am 20. Oktober 2016 und der Spielung „Vom Buch zum Spiel – Transmedialität sehen und verstehen“ am 21. Oktober 2016 soll der Austausch zwischen Buch- und Games-Branche gefördert werden.

Weiterlesen