Viele kluge und talentierte Köpfe stehen beim Start in die akademische Laufbahn vor einer kaum überwindbaren Hürde: Ihnen fehlt das Geld. Im Jubiläumsjahr vergibt die private Medienschule SAE Institute weltweit 40 Stipendien für das praxisnahe 18-monatige SAE Diploma und setzt sich damit für die Förderung von jungen Menschen ein, die sich eine Akademikerkarriere aus eigener Hand nicht leisten können. In Deutschland, Österreich und der Schweiz werden insgesamt neun Stipendien für den Kursstart im März 2017 ausgelobt. Die Bewerbung mit Motivationsschreiben und Arbeitsproben ist bis zum 31. Dezember 2016 auf www.sae.edu/40jahre möglich.
Vom Mod zum Job: Spiele-Mods als Karrieresprungbrett?

Der Delorean für GTA gehört unter den Fans mit zu den beliebtesten Vehicle-Mods. Hier geht es zur Quelle.
Parallel zur professionellen Spieleentwicklung arbeiten kleine Teams aus aller Welt an sogenannten Mods für Computerspiele. Die Motivation dahinter ist dabei sehr unterschiedlich. Manchmal wünschen sich Modder einfach nur einen anderen Schwierigkeitsgrad oder wollen lästige Bugs des Originalspiels beheben. Ist das Spiel von Grund auf solide, basteln Fans auch gerne an der Grafik und verändern die Spielwelt mit gänzlich neuen Objekten oder angepassten Texturen. So oder so setzen sich Modder auf der technischen Ebene mit der Spieleentwicklung auseinander, was bereits dem ein oder anderen den entscheidenden Karriereschub verpasst hat.
Richtig bewerben: Recruiter der Spielebranche geben praktische Bewerbungstipps – Interview mit Szymon Wilkosz von Sandbox Interactive

Szymon Wilkosz, Director Marketing & Community Management bei Sandbox Interactive
Immer wieder ranken sich zahlreiche Mythen um die optimale Bewerbung. In unserer Reihe „Richtig bewerben: Recruiter der Games-Branche geben praktische Bewerbungstipps“, geben wir euch deshalb wertvolle Tipps, wie ihr ungeduldige Personaler von euch überzeugen könnt und eurem Wunschjob ein ganzes Stück näher kommt. Auf der Suche nach dem besten Mitarbeiter ist auch Szymon Wilkosz, Director Marketing & Community Management bei Sandbox Interactive, in die Bewerbungsprozesse eingebunden. Games-Career.com verriet er, aus welchen Elementen eine „perfekte“ Bewerbung besteht und mit welcher Strategie man dem Traumjob etwas näher kommt. Weiterlesen
SAE Alumni Convention 2016 lädt zur Medienmesse ins Kölner Palladium
Einmal im Jahr lädt das SAE Institute die Kreativ- und Medienwirtschaft sowie Alumnis aus ganz Europa zur SAE Alumni Convention. Im Jubiläumsjahr steigt das Event vom 11. bis 12. Oktober 2016 mit Talks, Messe, Networking und Party – diesmal im Kölner Palladium im Carlswerk. Passend zum vierzigjährigen Bestehen des SAE Institutes, hält die diesjährige SAE Alumni Convention einige Highlights bereit.
Richtig bewerben: Recruiter der Spielebranche geben praktische Bewerbungstipps – Interview mit Christoph Hillermann von Deep Silver Fishlabs

Christoph Hillermann ist Senior HR Manager bei Deep Silver Fishlabs
Ein perfekter Lebenslauf, die passenden Qualifikationen und beeindruckende Berufserfahrung – eine Bewerbung überzeugt, wenn sie die zentralen Punkte berücksichtigt. Welche das sind, erfahrt ihr regelmäßig in unserer Reihe „Richtig bewerben: Recruiter der Games-Branche geben praktische Bewerbungstipps“. Diesmal gibt Christoph Hillermann, Senior HR Manager bei Deep Silver Fishlabs, hilfreiche Tipps, wie potenzielle Bewerber Chancen auf ein Bewerbungsgespräch optimieren können.
Richtig bewerben: Recruiter der Spielebranche geben praktische Bewerbungstipps – Interview mit Sven Ossenbrüggen von Xyrality

Sven Ossenbrüggen, Geschäftsführer von Xyrality
Du suchst den Einstieg in die Games-Branche oder sehnst dich nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Mit unserer Reihe „Richtig bewerben: Recruiter der Games-Branche geben praktische Bewerbungstipps“ haben wir die besten Tipps und Tricks von erfahrenen Profis gesammelt, die eine erfolgreiche Bewerbung garantieren dürften. Diesmal gibt es Rat von oberster Spitze. Xyrality Geschäftsführer Sven Ossenbrüggen spricht im Interview darüber, was eine gute Bewerbung auszeichnet und wie potenzielle Bewerber das HR-Team des Hamburger Enwicklers mit ihrer Bewerbung überzeugen können. Seit Veröffentlichung seiner MMOGs „Lords & Knights“, „Crazy Tribes“ und „Celtic Tribes“ gehört Xyrality zu den erfolgreichsten Mobile Games Studios in Europa und beschäftigt mittlerweile rund 60 Mitarbeiter. Weitere Spiele stehen kurz vor der Veröffentlichung.
Richtig bewerben: Recruiter der Spielebranche geben praktische Bewerbungstipps – Interview mit Jenny Pawliczek von Ubisoft Blue Byte

Jenny Pawliczek, HR Generalist bei Ubisoft Blue Byte
Mit der Reihe „Richtig bewerben: Recruiter der Games-Branche geben praktische Bewerbungstipps“, haben wir es uns gemeinsam mit erfahrenen Profis zur Aufgabe gemacht, euch die besten Tipps rund um das Thema Bewerbung zu liefern. Diesmal gibt Jenny Pawliczek, HR Generalist bei Ubisoft Blue Byte in Düsseldorf, hilfreiche Infos und erzählt wie potenzielle Bewerber aus der Masse hervorstechen können. Die Blue Byte GmbH zählt zu den Pionieren der Videospiele-Branche in Deutschland und gilt im weltweiten Ubisoft-Studio-Verbund als absoluter Experte für Browser- und Retail-Strategiespiele. Für die Entwicklung ihrer Klassiker „Die Siedler Online“ und „Anno Online“ sowie weiterer AAA-Titel, ist das Studio ständig auf der Suche nach kreativen Köpfen und motivierten Teamplayern. Wie auch du bei Ubisoft Blue Byte durchstarten kannst, erfährst du im Interview. Weiterlesen
Richtig bewerben: Recruiter der Spielebranche geben praktische Bewerbungstipps – Interview mit Melanie Adam von Goodgame Studios

Melanie Adam, Business Partner Recruiting bei Goodgame Studios
In der Reihe „Richtig bewerben: Recruiter der Games-Branche geben praktische Bewerbungstipps“, stellen wir erneut einige hilfreiche Tipps und Tricks in Sachen Bewerbung vor. Melanie Adam kennt sich als Business Partner Recruiting bei Goodgame Studios bestens aus: Sie erzählt, was Bewerber besser lassen sollten und was in Unterlagen auf keinen Fall fehlen darf, um mit einer Bewerbung zu punkten. Goodgame Studios, spezialisiert auf Free-to-Play, erreicht mit den eigenen kostenlosen Mobile- und Browsergames über 300 Millionen Spieler weltweit. Um Spiele wie Legends of Honor, Goodgame Empire oder Big Farm dauerhaft mit neuen Inhalten zu versorgen, wächst das momentan über 1.200 internationale Mitarbeiter starke Unternehmen stetig und ist ständig auf der Suche nach neuen Kollegen. Willst auch Du zum Team gehören, lies das Interview, so kannst Du häufige Bewerbungsfehler von vornherein ausschließen!
Richtig bewerben: Recruiter der Spielebranche geben praktische Bewerbungstipps – Interview mit Manuela Heil von upjers

Manuela Heil, Leiterin Administration bei upjers
In der Reihe „Richtig bewerben: Recruiter der Games-Branche geben praktische Bewerbungstipps“, wollen wir euch auch heute einige hilfreiche Tipps und Tricks in Sachen Bewerbung vorstellen. Diesmal plaudert Manuela Heil, Leiterin Administration bei upjers, aus dem Nähkästchen und erzählt, was dem Browsergame-Unternehmen beim Recruitingprozess besonders wichtig ist. Weltweit zählt upjers rund 55 Millionen Spieler in 23 Ländern, die sich täglich an Spielen wie My Free Farm, Kapi Hospital oder Molehill Empire erfreuen. Um diese Gamer auch weiterhin mit neuen Welten und Spieleengines zu begeistern, ist das 100-Mann starke Team in Bamberg immer auf der Suche nach engagierten und talentierten Köpfen. Worauf es upjers ankommt, um erfolgreich durchzustarten, erfahrt ihr im Interview.
11 Gründe, warum du der nächste Kultur- und Kreativpilot bist
Sie verwerfen Businesspläne und verlassen sich auf ihren Instinkt. Sie ziehen das Risiko des Scheiterns der Festanstellung vor und folgen ihren unternehmerischen Visionen. Mit der Auszeichnung Kultur- und Kreativpiloten Deutschland werden Menschen angesprochen, die nicht zögern, sondern machen. Du kannst dich noch bis zum 30. Juni 2016 bewerben!