Karriere

HAW Hamburg: Games Master Präsentation am 16. Juli

08.07.2015

Games Master BannerHier ein heißer Veranstaltungstipp für unsere norddeutschen Leser und alle, die sich für frische Games-Projekte von jungen Teams interessieren, die noch ganz am Anfang ihrer Karriere stehen: Die Präsentation Games Master der HAW Hamburg am 16. Juli. Hier zeigen Studi-Teams ihre Abschlussprojekte, also Games bzw. Prototypen, an denen sie während des Studiums gearbeitet haben.

Weiterlesen

Karriere

Köpfe der Spielebranche: Dennis Kogel im Interview über den Spielejournalismus

15.06.2015
DennisKogel1

Journalist, Moderator, Dozent und mehr – Dennis Kogel, einer der bekannten Köpfe der Spielebranche

Heute möchten wir euch mal wieder aus allererster Hand vermitteln, wie es ist, in der Spielebranche zu arbeiten. Deswegen haben wir uns mit Dennis Kogel unterhalten, einem der bekanntesten Spielejournalisten Deutschlands. Bestimmt habt ihr Dennis‘ Arbeit schon des öfteren genossen, denn der 26-jährige Freiberufler ist medial praktisch auf allen Kanälen unterwegs. Wie er in seine heutige Position kam, was er an seinem Job mehr und weniger mag und welche Baustellen die Spiele- und Journalismusbranche seiner Meinung nach angehen sollten, erfahrt ihr in unserem Interview. Viel Spaß!

Weiterlesen

Karriere

Game Start-ups aufgepasst: InnoGames Event zu Förderung und Finanzierung

08.06.2015
InnoHub - Das Gründerprojekt für Start-Ups

InnoHub – Das Gründerprojekt für Start-Ups

Ein Thema, das im Dialog zwischen unserer Branche und der Politik immer wieder ganz oben auf der Agenda steht, ist die Unterstützung deutscher Spielefirmen und Start-ups durch Fördermittel. Verglichen etwa mit der Filmindustrie, wird das Thema Games hier nach wie vor recht stiefmütterlich behandelt. Aber es ist ja nicht so, dass gar nichts geht. InnoGames wollen euch im Rahmen eines speziellen Events im InnoHub deshalb darüber aufklären, welche Möglichkeiten ihr in Sachen Förderung und Finanzierung als Gründer bereits heute wahrnehmen könnt.

Weiterlesen

Karriere

Es geht wieder los: Start der Online-Karrieretage 2015

06.05.2015

Logo_Online_Karrieretag_2015Im Mai startet wieder der Online-Karrieretag – ein absolutes Pflichtprogramm für alle, die ihre Zukunft in der digitalen Wirtschaft sehen. Studenten, Young Professionals und auch Quereinsteiger bekommen hier die Möglichkeit sich über Karriereperspektiven der Branche zu informieren und sich attraktiven Unternehmen und Personalberatern aus dem Online-Segment persönlich vorzustellen.

Weiterlesen

Games-Branche, Karriere

Internationale Spieleforscherkonferenz DiGRA: Konferenzleiter Prof. Mathias Fuchs im Interview

04.05.2015
Portrait_Prof._Mathias_Fuchs

DiGRA Konferenzleiter Prof. Mathias Fuchs

Bereits im Februar haben wir über die Internationale Spieleforscherkonferenz DiGRA (Digital Games Research Association) berichtet, die in diesem Jahr erstmals in Deutschland stattfindet. Vom 14. bis 17. Mai 2015 werden sich rund 250 Experten der Spieleforschung aus aller Welt an der Leuphana Universität Lüneburg versammeln, um über das Thema „Diversity of play: Game – Cultures – Identities“ und aktuelle Fragestellungen der (digitalen) Spielekultur zu diskutieren. Prof. Mathias Fuchs, wissenschaftlicher Forschungsleiter des Gamification Lab im Centre for Digital Cultures (CDC) in Lüneburg und diesjähriger Konferenzleiter der DiGRA, gibt im Interview Einblicke in das vielfältige Programm der Veranstaltung und erzählt, wieso Lüneburg als erster deutscher Standort für die Konferenz ausgewählt wurde und die Forschung zu Computerspielen in Deutschland den USA und Skandinavien gefühlte 10 Jahre hinterhinkt.

Weiterlesen

Games-Branche, Karriere

Girls‘ Day für Ladies: WOMENIZE! – ein Aktionstag für Frauen der Tech-, Digital Business- und Media- Branche

16.04.2015
womenize_rednerinnen

Hochkarätige internationale Rednerinnen auf der WOMANIZE! Quelle: www.womenize.de

Vom 21.-26. April 2015 findet die INTERNATIONAL GAMES WEEK BERLIN statt, das ist mittlerweile weithin bekannt – die Wenigsten jedoch wissen, dass im Rahmen derselben am Donnerstag den 23. April eine Konferenz speziell für Ladies ausgerichtet wird – die WOMENIZE!

Recruitment und Karrierebildung von Frauen in der Digitalwirtschaft sind die Schwerpunkte des Events – wer und was sonst noch geboten wird, fassen wir kurz für euch zusammen.

Weiterlesen

Karriere

Nina Müller, Director Live Games bei Bigpoint, gibt Tipps zum Einstieg in die Spielebranche

27.03.2015
nina_müller_director_live_games_bigpoint

Nina Müller, Director Live Games bei Bigpoint

Bereits letzte Woche haben wir euch Nina Müller, Director Live Games bei Bigpoint, vorgestellt. Im ersten Teil des Interviews erzählte sie ausführlich über ihre Tätigkeit und ihr abwechslungsreiches Aufgabengebiet, denn sie ist vor allem für die weitere strategische Ausrichtung nach der Veröffentlichung von Online-Games, wie den Erfolgstiteln Farmerama oder DarkOrbit verantwortlich.
Im zweiten Teil unseres Gesprächs erfahren wir mehr über Ninas persönlichen Werdegang und den Einstieg in die Spielebranche. Außerdem gibt sie hilfreiche Tipps, um erfolgreich in der Spieleindustrie durchzustarten und ehrliche Einblicke in die Branche.

Weiterlesen

Karriere

Interview mit Nina Müller, Director Live Games bei Bigpoint: „Die Herausforderungen nach dem Launch von Onlinespielen“

13.03.2015
nina_müller_director_live_games_bigpoint

Nina Müller, Director Live Games bei Bigpoint

Im Rahmen unserer Reihe Spieleinstieg stellen wir euch heute Nina Müller von Bigpoint vor. Als Director Live Games ist sie vor allem für die weitere strategische Ausrichtung nach der Veröffentlichung von Online-Games, wie den Erfolgstiteln Farmerama oder DarkOrbit, verantwortlich.
Zu letzt begleitete sie den Launch des MOBA Actionspiels „Shards of War“, das im Sci-Fi-Setting angesiedelt ist. Welche vielfältigen Aufgaben sie als Director Live Games meistern muss, wie wichtig Kommunikation in ihrem Berufsfeld ist und welche sonstigen Herausforderungen sie in ihrem Alltag bewältigen muss, verrät uns Nina im ersten Teil des Interviews.

Weiterlesen

Karriere

Games Bavaria: Ringvorlesung Games geht in die zweite Runde

14.11.2014
Ringvorlesung Grafik

Kam super an, kommt deshalb wieder: Die Ringvorlesung Games in Bayern

Letztes Jahr feierte die Ringvorlesung Games in Bayern ihren Auftakt und wurde so gut angenommen, dass im Wintersemester 2014/15 prompt die nächste Auflage folgt. Das Prinzip ist schnell erklärt: An fünf Abenden während der kommenden Wochen und Monate machen sich Games-Professoren diverser bayrischer Hochschulen auf den Weg ins WERK1, um dort völlig kostenlos über aktuelle Themen aus der Games-Branche zu referieren – darunter etwa neue Technologien wie Eye Tracking, Werbung in Spielen oder Anticheat-Maßnahmen in Online-Games. Ziel der Veranstaltungen ist zudem die engere Vernetzung von Dozenten und Studierenden. Deshalb mündet jede Vorlesung in ein lockeres Get-together, zu dem natürlich auch interessierte Nicht-Studierende herzlich eingeladen sind.

Weiterlesen

Karriere

InnoGames lobt Game Art Stipendium aus und zeigt bei „The Art of InnoGames“ hauseigene Kunstwerke

12.11.2014
Tabea Koch freut sich über ihr Stipendium - InnoGames schickt sie an die School 4 Games

Tabea Koch freut sich über ihr Stipendium – InnoGames schickt sie an die School 4 Games

Unternehmen aller Branchen beklagen sich ja gerne mal über den viel zitierten Fachkräftemangel. InnoGames testet derzeit eine hausgemachte Lösung für dieses Problem: In Kooperation mit der Berliner School 4 Games (haben wir euch im Interview mit Co-Geschäftsführer Felix Wittkopf bereits vorgestellt) hat der Hamburger Entwickler und Publisher eine Initiative gestartet, um den Nachwuchs mittels Stipendien zu fördern. Tabea Koch ist die erste junge Grafikerin, die davon profitiert. Sie konnte sich in einem Bewerbungsverfahren gegen diverse talentierte Kandidaten durchsetzen und genießt jetzt ihre Ausbildung in Game Graphics an der School 4 Games – komplett getragen von InnoGames.

Weiterlesen