
© 2023 Erster Deutscher Fachverband für Virtual Reality e.V. (EDFVR).
In Deutschland wird zum 1. August 2023 ein neuer staatlich anerkannter Ausbildungsberuf nach Berufsbildungsgesetz eingeführt: Gestalter/Gestalterin für immersive Medien.
© 2023 Erster Deutscher Fachverband für Virtual Reality e.V. (EDFVR).
In Deutschland wird zum 1. August 2023 ein neuer staatlich anerkannter Ausbildungsberuf nach Berufsbildungsgesetz eingeführt: Gestalter/Gestalterin für immersive Medien.
© GG Bavaria
Start-up: Games-Entrepreneurs wird gefördert vom Medienboard Berlin-Brandenburg
© Gameforge
Bei der Bewerbung eines neuen Jobs ist es oft schwierig einzuschätzen, ob man sich in der neuen Arbeitsumgebung wohlfühlen wird. Denn ein guter Arbeitsplatz und ein gutes Team sind mindestens genauso wichtig, wie die Tätigkeiten, die man ausübt. Deshalb stellen wir euch in unserer Rubrik „Unsere Top-Arbeitgeber im Portrait“ unseren Partner Gameforge vor, damit ihr einen Einblick in das Unternehmen bekommt und euch sicher sein könnt, dass es passt.
© Esports Academy NRW
Ab sofort können sich junge Esports Talente in Nordrhein-Westfalen auf eine gezielte Förderung bewerben. In der neuen Esports Academy NRW werden insgesamt 30 Esportlerinnen und -sportler durch unter anderem Karriereplanung, Ernährungsberatung und Ingame Coachings für mindestens zwölf Monate unterstützt.
© SAE Convention 2022
Am 20. Oktober 2022 wird Köln zum Treffpunkt für Kreative aus aller Welt. Auf der 14. SAE Convention werden rund 1.000 Medienschaffende im Kölner Palladium erwartet, um sich weiterzubilden, sich inspirieren zu lassen, Mitarbeiter·innen und neue Kooperationspartner zu gewinnen, zu networken und gemeinsam zu feiern.
© Sebastian Gabsch
Mit einem gemeinsamen Besuch auf der gamesweekberlin haben diesen Monat sechs ausgewählte Gründer*innen-Teams das Bildungsprogramm „Start-up: Games-Entrepreneurs“ der Stiftung Digitale Spielekultur abgeschlossen.
© Mediengründerzentrum NRW
Das erfolgreiche Gründungsprogramm des Mediengründerzentrums NRW startet am 1. Oktober die Bewerbungsphase. Mediengründer:innen können sich bis zum 30. November für ein Stipendium bewerben.
© medianet berlinbrandenburg
medianet berlinbrandenburg veranstaltet am 11. November 2022 das „People & Culture Festival“, ein ganztägiges Festival gegen den Fachkräftemangel in der Medien-, Kreativ- und Digitalwirtschaft. Dort können sich Arbeitssuchende und Quereinsteiger:innen mit Unternehmen vernetzen.
© Saarland Medien
Einreichungen für den Game Award Saar 2022 sowie für die Projektförderung für Gamesentwicklung haben gestartet. Bis zum 7. Oktober 2022 können sich saarländische Spieleprojekte bewerben.