
© 2023 GoVersity
Am Mittwoch, den 26. April 2023 veranstaltet die GoVersity ein Online-Event zu Digital Game Business mit unter anderem Twitch-Streamer und E-Sportler Domenic Strobel, alias „Chefstrobel“. Die Teilnahme ist kostenlos.
© 2023 GoVersity
Am Mittwoch, den 26. April 2023 veranstaltet die GoVersity ein Online-Event zu Digital Game Business mit unter anderem Twitch-Streamer und E-Sportler Domenic Strobel, alias „Chefstrobel“. Die Teilnahme ist kostenlos.
© 2023 SAE Institute
Von der Expertin für Game Art und VFX bis zum Chart-Hit-Produzenten: Die Karrieretage am 30. März und 1. April 2023 bieten an allen neun SAE-Standorten in Deutschland ein spannendes Programm und viel Gelegenheit zum Networking. Die Teilnahme ist kostenfrei.
© Gamecity Hamburg
Ein überzeugender Pitch für ein Games-Projekt oder Prototypen ist entscheidend für erfolgreiche Verhandlungen mit Publishern, Investoren oder Förderern. Beim „Pitch Level Up” am 13. April in Hamburg erhalten teilnehmende Entwickler*innen Feedback von Expert*innen aus der Games-Branche und weiteren Bereichen.
© Gamecity Hamburg
Bis zum 5. April können sich Gründer*innen, Start-ups, sowie kleine und mittlere Unternehmen auf die Prototypenförderung von Gamecity Hamburg bewerben. Dabei können die Bewerber*innen bis zu 120.000 Euro für die Entwicklung eines digitalen Spiels beantragen.
© game – Verband der deutschen Games-Branche
84 Games-Unternehmen (Publisher und Entwickler) nahmen an einer Mitgliederumfrage des game – Verband der deutschen Games-Branche teil. Dabei stellte sich bei 9 von 10 Unternehmen heraus, dass es schwer ist, Fachkräfte für die Spiele-Programmierung einzustellen.
© 2023 Erster Deutscher Fachverband für Virtual Reality e.V. (EDFVR).
In Deutschland wird zum 1. August 2023 ein neuer staatlich anerkannter Ausbildungsberuf nach Berufsbildungsgesetz eingeführt: Gestalter/Gestalterin für immersive Medien.
© GG Bavaria
Start-up: Games-Entrepreneurs wird gefördert vom Medienboard Berlin-Brandenburg
© Gameforge
Bei der Bewerbung eines neuen Jobs ist es oft schwierig einzuschätzen, ob man sich in der neuen Arbeitsumgebung wohlfühlen wird. Denn ein guter Arbeitsplatz und ein gutes Team sind mindestens genauso wichtig, wie die Tätigkeiten, die man ausübt. Deshalb stellen wir euch in unserer Rubrik „Unsere Top-Arbeitgeber im Portrait“ unseren Partner Gameforge vor, damit ihr einen Einblick in das Unternehmen bekommt und euch sicher sein könnt, dass es passt.
© Esports Academy NRW
Ab sofort können sich junge Esports Talente in Nordrhein-Westfalen auf eine gezielte Förderung bewerben. In der neuen Esports Academy NRW werden insgesamt 30 Esportlerinnen und -sportler durch unter anderem Karriereplanung, Ernährungsberatung und Ingame Coachings für mindestens zwölf Monate unterstützt.