Auf Initiative des game Hamburg schaffen drei Hamburger Spieleunternehmen vom 31. Mai bis 04. Juni 2021 ein digitales Praktikumsangebot für Schüler*innen an Hamburger Schulen. Schüler*innen können sich ab sofort bis zum 07. Mai 2021 auf zwölf zur Verfügung stehende Plätze für eine kostenlose Online-Praktikumswoche bewerben.
Goodgame Studios laden zum Girls‘ and Boys’Day

© Goodgame Studios
Zum diesjährigen Girls‘ und Boys’Day am 22. April 2021 wird der Hamburger Entwickler und Publisher Goodgame Studios ein digitales Angebot für Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren anbieten und einen spannenden Einblick in die Welt der Spieleentwicklung präsentieren.
Einstieg in die Games-Branche – kostenloses Online-Event am 17.03.2021
Viele Jugendliche fragen sich, wie ihnen der Einstieg in die Games-Branche gelingen kann. Am 17.03.2021 bietet YOTA (Young Talents) Hamburg, in Zusammenarbeit mit Rocketbeans.tv, ein spannendes kostenloses Online-Event zu diesem Thema an.
Hamburg Games Conference: Teilnahme via Multiplayer-Online-Konferenz
Die Hamburg Games Conference setzt auf eine neu entwickelte technische Plattform, um den Teilnehmer*innen auf spielerische Weise echtes Konferenz-Feeling zu bieten. Mit Avataren bewegen sich die Teilnehmer*innen der Fachkonferenz in einer Multiplayer-Online-Welt, um die Vorträge und Panels mit internationalen Expert*innen, die virtuelle Expo oder die Business-Area mit Video-Matchmaking anzusteuern.
devcom veranstaltet Summit zu Vielfalt, Inklusion und Barrierefreiheit

© devcom
Beim Call for Change Summit widmet sich die Entwicklerkonferenz am 25. und 26. Februar den Themen Vielfalt, Inklusion und Barrierefreiheit in der Gamesbranche.
kicker holt Nicole Lange als eSport-Produktmanagerin

Nicole Lange verantwortet ab sofort den Ausbau der eSport-Sparte beim „kicker“.
Mit Nicole Lange (39) kommt eine erfahrene eSport-Expertin zum kicker. In der neu geschaffenen Position „Produktmanagerin eSport“ soll sie ihr Know-how und Netzwerk einbringen, um neue Potenziale im Bereich Redaktion und Vermarktung zu identifizieren und umzusetzen.
Bewerbungsphase gestartet: Game’n’Train Mixer Online
Die Stiftung Digitale Spielekultur und das Goethe-Institut organisieren im kommenden Jahr erneut den Game Mixer, ein Lern- und Austauschprogramm für junge Fachkräfte aus der internationalen Games-Branche. Von Februar bis April 2021 haben Teilnehmende aus unterschiedlichsten Regionen und Kulturen der Welt die Möglichkeit, gemeinsam an Spieleprojekten zum Thema „Digital Literacy“ zu arbeiten.
Engelbert Strauss stattet Spieler der esports player foundation aus

© Engelbert Strauss
CosmosDirekt wird Partner der esports player foundation

Copyright: esports player foundation
Code Week Baden-Württemberg 2020 – erste Veranstaltungen angekündigt

Copyright Code Week BW 2020