
© devcom
Beim Call for Change Summit widmet sich die Entwicklerkonferenz am 25. und 26. Februar den Themen Vielfalt, Inklusion und Barrierefreiheit in der Gamesbranche.
© devcom
Beim Call for Change Summit widmet sich die Entwicklerkonferenz am 25. und 26. Februar den Themen Vielfalt, Inklusion und Barrierefreiheit in der Gamesbranche.
Nicole Lange verantwortet ab sofort den Ausbau der eSport-Sparte beim „kicker“.
Mit Nicole Lange (39) kommt eine erfahrene eSport-Expertin zum kicker. In der neu geschaffenen Position „Produktmanagerin eSport“ soll sie ihr Know-how und Netzwerk einbringen, um neue Potenziale im Bereich Redaktion und Vermarktung zu identifizieren und umzusetzen.
Die Stiftung Digitale Spielekultur und das Goethe-Institut organisieren im kommenden Jahr erneut den Game Mixer, ein Lern- und Austauschprogramm für junge Fachkräfte aus der internationalen Games-Branche. Von Februar bis April 2021 haben Teilnehmende aus unterschiedlichsten Regionen und Kulturen der Welt die Möglichkeit, gemeinsam an Spieleprojekten zum Thema „Digital Literacy“ zu arbeiten.
© Engelbert Strauss
Copyright: esports player foundation
Copyright Code Week BW 2020
Da viele Events dieses Jahr abgesagt wurden, gestaltet es sich in der aktuellen Lage schwierig, für Entwickler sowie Publisher einen Ort zum Networken zu finden. Das beliebte “game Pitch & Match @ gamescom” wird nun mit dem neuen Namen “devcom Pitch it!” auf der digitalen devcom stattfinden. Die Teilnahme ist kostenlos. Weiterlesen
Ubisoft-Repräsentant Karsten Lehmann mit den Gewinnern des Ubisoft Newcomer Award 2019 (Copyright Ubisoft / Foto: Marco Leibetseder)
Der Ubisoft Newcomer Award zählt zu den wichtigsten Deutschen Auszeichnungen für junge Entwickler-Teams und Studierende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er wird im Rahmen des Deutschen Entwicklerpreises 2020 vergeben. Weiterlesen
Copyright Kalypso Media Group GmbH
Die Kalypso Media Group, bekannt für die beliebte Tropico-Serie und starke Strategiespielreihen wie Dungeons, Port Royale und Sudden Strike, ist mit sieben Standorten in Deutschland, England und den USA international breit aufgestellt. Games-Career sprach mit Wolfgang Duhr (Publishing Director, Kalypso Media Group GmbH) und Jürgen Reußwig (Studio Director beim Kalypso-Studio Claymore Game Studios GmbH) über die Firmenphilosophie und Kalypso als Arbeitgeber. Die im März gegründeten Claymore Game Studios am Standort Darmstadt arbeiten an einem neuen Commandos, eine weitere Serie von Weltrang im Portfolio des Strategie-Publishers Kalypso Media.
Quelle: MFG Baden-Württemberg
Die Medien- und Filmgesellschaft (MFG) Baden-Württemberg mbH weist darauf hin, dass noch bis zum 15. April 2020 Anträge für Förderdarlehen gestellt werden können. Weiterlesen