Vom 19. Mai bis 20. Mai 2020 finden in Frankfurt/Main zum fünften Mal die GermanDevDays statt. Anmeldungen, Vorschläge für Programmpunkte und Bewerbungen um kostenlose Ausstellungsflächen für Nachwuchsentwickler werden bereits entgegengenommen.
Jetzt bewerben für ‚Projekttage Games‘ an Berliner und Brandenburger Schulen

© Stiftung Digitale Spielekultur
Schulen im Raum Berlin-Brandenburg können sich ab sofort für die ‚Projekttage Games‘ der Stiftung Digitale Spielekultur bewerben. Im Rahmen der Projekttage bietet die Stiftung ganztägige Schüler*innen-Workshops mit Medienpädagog*innen und Expert*innen aus der Games-Branche an.
Ubisoft Graduate Program fördert Berufseinstieg

© Ubisoft
Das Ubisoft Graduate Program bietet kurz vor dem Abschluss stehenden Studierenden sowie Alumni die Chance auf einen Berufseinstieg in die Computerspielbranche. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen, sich noch bis zum 28. Februar 2020 auf einen der begehrten Plätze zu bewerben.
Neue esports player foundation fördert Esports-Talente

v.l. Felix Falk (Geschäftsführer game), Nathanael Liminski (Chef der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen und für Medien zuständiger Staatssekretär), Jörg Adami (Geschäftsführer der esports player foundation) | © Quinke Networks GmbH
Deutschland erhält erstmals eine zentrale Anlaufstelle für die gezielte Förderung von Esports-Athletinnen und -Athleten. Der offizielle Startschuss fiel am 15. Januar 2020 auf einer Pressekonferenz in Köln. Als neue Institution will die esports player foundation professionelle Spielerinnen und Spieler von Computerspielen und Nachwuchstalente in deren sportlicher und persönlicher Entwicklung gezielt fördern.
VR Experience Day am 6. November 2019 in Ludwigsburg und VR NOW Talentförderung

Der VR Experience Day bietet interessante Panels und hautnahes Erleben von Virtual-Reality-Welten.
Der VR Experience Day wird vom Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg veranstaltet und findet am 6. November im Albrecht-Ade-Studio der Filmakademie in Ludwigsburg statt. Internationale Branchenexpertinnen und -experten sowie Projekte des Animationsinstituts bieten Einblick in inhaltliche, kreative und technische Möglichkeiten, virtuelle Welten zu erleben und eigene Augmented und Virtual Reality-ldeen zu realisieren. Zudem kann ein Großteil der vorgestellten VR-Experiences selbst erlebt und ausprobiert werden..
Hamburg: Gamecity Treff am 22.11.2019 mit Pitch and Match
gamecity:Hamburg lädt im Rahmen der neuen Hamburger Spielemesse GAMEVENTION am 22.11. zum Gamecity Treff in den Nochtspeicher ein. Die Veranstaltung schließt an den Konferenztag der GAMEVENTION an und beinhaltet erstmalig ein vorangestelltes Pitch and Match. Zudem können sich Hamburger Entwickler, Indie- und Nachwuchs-Studios ab sofort für einen kostenfreien Stand am Indieville auf der GAMEVENTION am 23. und 24. November bewerben.
Workshop „Skilltree.NRW – Der GameDev Coaching Day“ am 23. Oktober in Köln
Am 23. Oktober 2019 veranstaltet das Mediennetzwerk.NRW in der School of Games Köln einen ausgesprochen interessanten Workshop-Tag. Die Veranstaltung namens „Skilltree.NRW – Der GameDev Coaching Day“ bietet interaktives und praxisorientiertes Lernen in Masterclasses von ausgewiesenen Professionals der Games-Branche. Und das zum unschlagbar günstigen Preis.
#EmployeeExperience: Interview with Luiz Fernando Ribeiro Amaral, System Administrator at InnoGames
Luiz Fernando Ribeiro Amaral moved from Brazil to Germany because he had always wanted to work abroad. In today’s interview he tells us how he came to his position as System Administrator at InnoGames. We learn what his tasks are, what his experiences during the first weeks were like and what his ambitions are regarding his future at the Hamburg-based mobile and online developer.
Games/Bavaria Career Day am 12. November 2019 in München
Die Gamesbranche bietet viele Job-Möglichkeiten. Auch in Bayern suchen die ansässigen Firmen nach neuen Talenten und Verstärkung ihrer Teams. Aus diesem Grund organisiert der Verein Games Bavaria Munich e.V. im WERK1 in München eine Jobmesse rund um das Thema Arbeiten in der Gamesbranche. Am Career Day geht es mit Workshops, Vorträgen und Vorstellungsrunden der Firmen rund um Bewerbungen, Anschreiben, Portfolios und mehr.
#EmployeeExperience with Richard Boldiš, Full Stack Engineer at Bigpoint
Richard Boldiš is a student, who has been working during his university summer break for three month as a Full Stack Engineer at Bigpoint. In the interview, Richard remembers his first days and tells us about Bigpoints company culture and why he likes it, in a very personal manner.