
Copyright Code Week BW 2020
Copyright Code Week BW 2020
Da viele Events dieses Jahr abgesagt wurden, gestaltet es sich in der aktuellen Lage schwierig, für Entwickler sowie Publisher einen Ort zum Networken zu finden. Das beliebte “game Pitch & Match @ gamescom” wird nun mit dem neuen Namen “devcom Pitch it!” auf der digitalen devcom stattfinden. Die Teilnahme ist kostenlos. Weiterlesen
Ubisoft-Repräsentant Karsten Lehmann mit den Gewinnern des Ubisoft Newcomer Award 2019 (Copyright Ubisoft / Foto: Marco Leibetseder)
Der Ubisoft Newcomer Award zählt zu den wichtigsten Deutschen Auszeichnungen für junge Entwickler-Teams und Studierende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er wird im Rahmen des Deutschen Entwicklerpreises 2020 vergeben. Weiterlesen
Copyright Kalypso Media Group GmbH
Die Kalypso Media Group, bekannt für die beliebte Tropico-Serie und starke Strategiespielreihen wie Dungeons, Port Royale und Sudden Strike, ist mit sieben Standorten in Deutschland, England und den USA international breit aufgestellt. Games-Career sprach mit Wolfgang Duhr (Publishing Director, Kalypso Media Group GmbH) und Jürgen Reußwig (Studio Director beim Kalypso-Studio Claymore Game Studios GmbH) über die Firmenphilosophie und Kalypso als Arbeitgeber. Die im März gegründeten Claymore Game Studios am Standort Darmstadt arbeiten an einem neuen Commandos, eine weitere Serie von Weltrang im Portfolio des Strategie-Publishers Kalypso Media.
Quelle: MFG Baden-Württemberg
Die Medien- und Filmgesellschaft (MFG) Baden-Württemberg mbH weist darauf hin, dass noch bis zum 15. April 2020 Anträge für Förderdarlehen gestellt werden können. Weiterlesen
Vom 19. Mai bis 20. Mai 2020 finden in Frankfurt/Main zum fünften Mal die GermanDevDays statt. Anmeldungen, Vorschläge für Programmpunkte und Bewerbungen um kostenlose Ausstellungsflächen für Nachwuchsentwickler werden bereits entgegengenommen.
© Stiftung Digitale Spielekultur
Schulen im Raum Berlin-Brandenburg können sich ab sofort für die ‚Projekttage Games‘ der Stiftung Digitale Spielekultur bewerben. Im Rahmen der Projekttage bietet die Stiftung ganztägige Schüler*innen-Workshops mit Medienpädagog*innen und Expert*innen aus der Games-Branche an.
© Ubisoft
Das Ubisoft Graduate Program bietet kurz vor dem Abschluss stehenden Studierenden sowie Alumni die Chance auf einen Berufseinstieg in die Computerspielbranche. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen, sich noch bis zum 28. Februar 2020 auf einen der begehrten Plätze zu bewerben.
v.l. Felix Falk (Geschäftsführer game), Nathanael Liminski (Chef der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen und für Medien zuständiger Staatssekretär), Jörg Adami (Geschäftsführer der esports player foundation) | © Quinke Networks GmbH
Deutschland erhält erstmals eine zentrale Anlaufstelle für die gezielte Förderung von Esports-Athletinnen und -Athleten. Der offizielle Startschuss fiel am 15. Januar 2020 auf einer Pressekonferenz in Köln. Als neue Institution will die esports player foundation professionelle Spielerinnen und Spieler von Computerspielen und Nachwuchstalente in deren sportlicher und persönlicher Entwicklung gezielt fördern.
Der VR Experience Day bietet interessante Panels und hautnahes Erleben von Virtual-Reality-Welten.
Der VR Experience Day wird vom Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg veranstaltet und findet am 6. November im Albrecht-Ade-Studio der Filmakademie in Ludwigsburg statt. Internationale Branchenexpertinnen und -experten sowie Projekte des Animationsinstituts bieten Einblick in inhaltliche, kreative und technische Möglichkeiten, virtuelle Welten zu erleben und eigene Augmented und Virtual Reality-ldeen zu realisieren. Zudem kann ein Großteil der vorgestellten VR-Experiences selbst erlebt und ausprobiert werden..