
Arbeiten in Wohlfühlumgebung und familiärer Atmosphäre: Sixteen Tons Entertainment ist an den Standorten Berlin und Tübingen bei Stuttgart vertreten
Sixteen Tons Entertainment ist eines der ältesten und profiliertesten Entwicklerstudios in Deutschland. Die Macher stehen für Erfolgstitel wie Mad TV oder die EMERGENCY Spielereihe. Obwohl das Traditions-Studio bereits 1993 gegründet wurde und deutsche Computerspielgeschichte mitgeschrieben hat, ist es noch immer ein verlässlicher Innovationstreiber für Consumer Games und Serious Games. Das Studio unterhält Standorte in Tübingen bei Stuttgart und in Berlin. Bei unserem heutigen Blick „Hinter die Kulissen“ erfahren wir unter anderem, auf welche Erfolgsrezepte das Studio setzt und wie die Entwickler die Welt ein kleines bisschen besser machen.
Games-Career: Wer seid ihr?
Games-Career: Wie arbeitet es sich bei euch?
Games-Career: Wie ist eure Unternehmenskultur?

Im Ringen um die beste Idee und die gelungenste Umsetzung gehören bei Sixteen Tons Entertainment auch intensive Diskussionsrunden zum Alltag
Sixteen Tons Entertainment: Mit unter 30 Mitarbeitern herrscht bei uns eine familiäre Arbeitsatmosphäre. Dazu trägt auch bei, dass wir trotz der Aufteilung auf unsere Studio-Standorte in Tübingen und Berlin stark vernetzt arbeiten. In einem Klima vertrauensvoller Zusammenarbeit, unterstützen und helfen sich unsere Kolleg*Innen gegenseitig. Zu unserer DNA gehört aber auch das Ringen um die beste Idee und die gelungenste Umsetzung, also machen intensiv geführte Diskussionsrunden ebenfalls einenTeil unserer täglichen Arbeit aus. Auch wenn der kreative Austausch im Vordergrund steht, geht es bei uns immer strukturiert zu. Wir arbeiten mit einem über viele Jahre entwickelten und immer weiter optimierten firmeneigenen Projektsteuerungssystem, mit dem wir die Balance zwischen gewünschter Agilität und notwendiger Struktur der Arbeitsprozesse halten.
Games-Career: Worauf schaut ihr besonders beim Persönlichkeitsprofil von Bewerbern?
Sixteen Tons Entertainment: Am wichtigsten ist uns, dass jeder im Projekt mit dem guten Gefühl arbeitet, zum Erfolg des Spiels beigetragen zu haben. Das ist langfristig der wichtigste Motivationsmotor für jeden Spielemacher. Und wir tun viel dafür, innerhalb der Teams alle Kolleg*Innen so zu fördern und einzubinden, dass jeder den eigenen Beitrag zu unseren Produkten erkennen kann. Daneben sorgen gemeinsame Unternehmungen wie firmenweite Fortbildungsexkursionen (Hamburg ahoi!) dafür, dass sich auch die Kollegen persönlich austauschen können, die nicht am gleichen Standort arbeiten.

Agilität und Neugierde sind bei Sixteen Tons Entertainment bewährte Rezepte für Spaß und Erfolg
Sixteen Tons Entertainment: Innovation und Ideenreichtum zeichnen uns seit jeher aus. Wir sind Stolz auf unsere in Deutschland einmalige Tradition, aber wir konnten nur so weit kommen, weil wir uns von jeher immer wieder neu erfunden haben und innovativ geblieben sind. So wie wir mit dem Commodore 64 und dem Amiga begonnen haben, lauten die Stichworte heute VR, AR und F2P, die Entwicklungsplattformen reichen von PC über PS4 bis zu Nintendo Switch. So halten wir unsere beliebten Traditionsmarken wie die EMERGENCY-Reihe stets auch für junge Spieler attraktiv und modern. Von diesem Erfolgsrezept werden wir auch in Zukunft nicht abweichen – stets beweglich und aufgeschlossen für technische Neuerungen und sich wandelnde Consumeransprüche – das ist unsere Devise!
Games-Career: Arbeiten in einem etablierten, seit Jahrzehnten erfolgreichen Studio, und das auch noch in familiärer Atmosphäre. Wer wünscht sich das nicht?! Zum Glück suchen Sixteen Tons Entertainment zurzeit Verstärkung! Alle aktuellen Vakanzen findet ihr hier.