„Heart for Art“-Stipendien am SAE Institute gestartet

22.04.2025

Das SAE Institute feiert 20 Jahre erfolgreiche Lehre in der Spieleentwicklung und vergibt unter dem Motto „Heart for Art“ drei Stipendien für angehende Game Artists. Melanie Amon-Schwarz, Elias Beisel und Isabella Janzen konnten sich im Bewerbungsverfahren durchsetzen und nahmen zum Start ins Sommersemester ihr Studium im Fachbereich „Game Art & 3D Animation“ auf. Die Stipendien umfassen sämtliche Studiengebühren und schließen mit einem SAE-Diploma ab.

Das SAE Institute zählt zu den wichtigsten Talentschmieden für die Games-Branche im deutschsprachigen Raum. Bereits im Jahr 2004 startete der weltweit größte Ausbilder für Medienberufe die ersten Games-Studiengänge. Diese wurden seitdem kontinuierlich ausgebaut und inhaltlich weiterentwickelt. „Game Art & 3D Animation“ zählt heute zu den größten Fachbereichen am SAE Institute und die Absolvent·innen leisten mit ihrer praxisnahen Ausbildung einen zentralen Beitrag, den Fachkräftebedarf in der Spieleindustrie zu decken. Anlässlich dieser Meilensteine wurden nun drei Stipendien vergeben.

Stephanie Kleist, Fachbereichsleiterin Game Art & 3D Animation am SAE Institute in Nürnberg und Stipendiatin Isabella Janzen.

„Das Interesse an unseren Stipendien war riesig und wir waren überwältigt von den qualitativ hochwertigen Einreichungen. Nach einem intensiven Auswahlprozess fiel die Wahl auf Elias, Isabella und Melanie. Wir freuen uns sehr, die drei in unserer SAE-Familie begrüßen zu dürfen und wünschen ihnen ein lehrreiches Studium sowie einen erfolgreichen Karrierestart im Anschluss“, sagt Stephanie Kleist, Fachbereichsleiterin Game Art & 3D Animation am SAE Institute in Nürnberg und Mitglied der Jury. Die Einreichphase für die Stipendien lief im vergangenen Dezember und Januar. Im Anschluss wählte eine Jury aus Fachbereichsleiter·innen die drei Stipendiat·innen aus. Überzeugen konnten Melanie Amon-Schwarz, Elias Beisel und Isabella Janzen.

Melanie Amon-Schwarz wird ihr Studium am SAE Institute in Wien aufnehmen. Die 32-jährige Niederösterreicherin studierte zuvor Design an der Werbeakademie in Wien und an der New Design University St. Pölten. Zuletzt war sie freiberuflich als Grafikdesignerin aktiv.

Eilas Beisel machte 2024 sein Abitur mit dem Schwerpunkt Grafik Design am Max-Born Berufskolleg in Recklinghausen. Bereits seit 2022 ist er als freiberuflicher Illustrator und Animator für Creator und Streamer aktiv. Für ihn startet das Studium am Campus in Bochum.

Isabella Janzen beginnt ihr Studium an unserem neuen Standort in Nürnberg. Auch sie bringt bereits erste Vorkenntnisse ein. Nach ihrem Abitur 2021 studierte die junge Künstlerin Design an der Technische Hochschule Nürnberg sowie an der Willhelm Büchner Hochschule.

Weitere Informationen zu den Studiengängen und Abschlussmöglichkeiten im Fachbereich „Game Art & 3D Animation“ gibt es hier.

About the author

Achim
Achim
Achim Quinke ist Geschäftsführer der Kommunikationsagentur Quinke Networks und seit über 20 Jahren in der Games-Branche aktiv. Er betreibt das Karriere-Portal Games-Career (www.games-career.com).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*