
© Martín Palaminuta (Volcan Photo Studio) für Stiftung Digitale Spielekultur
Mit Computerspielen Schulfächer wie Ethik, Kunst oder Geschichte gestalten und Einblicke in digitale Berufsbilder erhalten: Das versprechen die die „Projekttage Games“ der Stiftung Digitale Spielekultur an Schulen in Berlin und Brandenburg von Mai bis November 2025. Im Rahmen der Projekttage führen Medienpädagog:innen und Games-Schaffende Workshops mit Schüler:innen während der regulären Schulzeit durch und veranschaulichen, wie Games zum Lernen und zur Stärkung von Digital- und Medienkompetenzen genutzt werden können. Ebenso stehen Einblicke in die vielschichtigen Berufsbilder der Games-Entwicklung auf dem Programm. Schulen in Berlin und Brandenburg können sich ab sofort für eine Teilnahme bewerben.