Event, Games-Branche

Gaming trifft Klimaschutz bei „One Planet Left”: Digitale Fachkonferenz am 5. Mai 2022

04.05.2022

Wie setzen sich digitale Spiele mit Klimakrise und Umweltschutz auseinander und können Games die Aufklärung solcher Themen mit ihren spielerischen Möglichkeiten unterstützen? Zur Diskussion dieser und weiterer Fragen lädt die Stiftung Digitale Spielekultur am Donnerstag, den 5. Mai 2022 ab 10 Uhr, alle Interessierten zur digitalen Fachkonferenz „One Planet Left“ ein.

Weiterlesen

Games-Branche

Jetzt bewerben: Das Programm „Start-up: Games Entrepreneurs“ unterstützt Games-Gründer*innen in Berlin und Brandenburg

27.04.2022

Çiğdem Uzunoğlu, Geschäftsführerin der Stiftung Digitale Spielekultur

Mit dem Programm „Start-up: Games-Entrepreneurs“ ruft die Stiftung Digitale Spielekultur ein Pilotprojekt zur ideellen Förderung von Gründer*innen in der Games-Branche ins Leben. Ab sofort können sich Spieleentwickler*innen aus Berlin und Brandenburg für das viermonatige Programm bewerben, in dessen Rahmen sie professionelle Unterstützung in Form von verschiedenen Workshops und Seminaren erhalten.

Weiterlesen

Games-Branche

Neue Landesförderung im Esports: Schleswig-Holstein setzt sich an die Spitze der Esports-Förderung

19.04.2022

Das Land Schleswig-Holstein stärkt sein Engagement im Esports in einem weiteren Handlungsfeld. Gemeinsam mit EDEKA Nord und der esports player foundation (epf) initiiert das Bundesland mit dem „E-Sport-Team Schleswig-Holstein“ die deutschlandweit erste Förderung von jungen Talenten auf einer Länderebene. Diese Förderung ermöglicht den Talenten des Landes den Sprung in die nationale Elite. In diesem Jahr werden zehn ambitionierte Esportlerinnen und Esportler in den Spielen „FIFA“ und „League of Legends“ gefördert. Talente aus Schleswig-Holstein können sich ab sofort auf https://esports-team-sh.de bewerben.

Weiterlesen

Karriere

„Richtig bewerben“ – Vanessa Kirschbaum von upjers gibt hilfreiche Bewerbungstipps

14.04.2022

Ordentliches Anschreiben, perfekter Lebenslauf, interessantes Portfolio, fehlerfreie Rechtschreibung – für eine gute Bewerbung müssen viele Kriterien berücksichtigt werden. Doch worauf wird in der Games-Branche besonders Wert gelegt? Was ist erlaubt? Was ist zu viel? In unserer Reihe „Richtig bewerben: Recruiter der Spielebranche geben praktische Bewerbungstipps“ beantworten wir diese Fragen. Heute erklärt uns Vanessa Kirschbaum, HR Managerin der upjers GmbH, wonach sie im Bewerbungsverfahren sucht, wie sich Berufseinsteiger:innen beweisen können und, was upjers als Arbeitgeber besonders macht.

Weiterlesen

Event, Games-Branche

Jenseits des Mainstreams: A MAZE. Awards 2022 verkünden Nominierte

08.04.2022

A MAZE. / Berlin 2022 – 11th International Games and Playful Media Festival

Vom 13. bis zum 17. Mai 2022 findet das A MAZE. / Berlin Festival für Arthouse- und Indie-Games als Hybrid-Event statt. Am 17. Mai werden die A MAZE. Awards in Berlin vergeben. In insgesamt sechs Kategorien entscheidet eine unabhängige, internationale Jury über die Siegerinnen und Sieger. Alle Nominierten und lobende Erwähnungen gibt es hier in unserer Übersicht.

Weiterlesen

Event

Deutscher Computerspielpreis ehrt die besten Games des Jahres

01.04.2022

Die Gewinnerinnen und Gewinner des Deutschen Computerspielpreis 2022

Am Donnerstag, den 31. März 2022, wurde der Deutsche Computerspielpreis 2022 (DCP) in München verliehen. „Bestes Deutsches Spiel“ ist Chorus von Deep Silver Fishlabs aus Hamburg. Maximilian Knabe aka HandOfBlood ist „Spieler des Jahres“. Insgesamt wurden Preisgelder in Höhe von 800.000 Euro vergeben. Alle Gewinnerinnen und Gewinner gibt es hier im Überblick.

Weiterlesen

Event, Games-Branche

Deutscher Computerspielpreis 2022: Katrin Bauerfeind und Uke Bosse moderieren Preisverleihung

23.03.2022

Das Moderatoren-Duo für den Deutschen Computerspielpreis 2022

Die große Preisverleihung findet am 31. März 2022 in München und im Livestream statt. Katrin Bauerfeind und Entertainer Uke Bosse moderieren das Event. Am 24. März 2022 können Zuschauende der digitalen DCP-Pre-Show spannende Insights zum Deutschen Computerspielpreis gewinnen.

Weiterlesen

Event, Games-Branche

Die besten Games des Jahres 2022: Die Nominierten des Deutschen Computerspielpreises stehen fest

08.03.2022

Der Deutsche Computerspielpreis 2022 | #derDCP

Der Deutsche Computerspielpreis (DCP) gibt die Nominierten für das Jahr 2022 bekannt. Aus 456 Einreichungen hat die Jury die besten Spiele des Jahres ermittelt. Mit drei Nominierungen ist das Indie-Adventure OMNO von Solo-Entwickler Jonas Manke aus Werther in NRW ein heißer Anwärter auf eine Auszeichnung. Der Debüttitel A Juggler’s Tale von kaleidoscube aus Stuttgart hat die Chance auf zwei Auszeichnungen. Spannend wird es in der Kategorie „Spielerin/Spieler des Jahres“. Ab sofort ist die Community gefragt und kann bis zum 27. März 2022 die Siegerin oder den Sieger auf www.deutscher-computerspielpreis.de per Online-Voting mitbestimmen. Der diesjährige DCP ist mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 800.000 Euro dotiert. Die große Preisverleihung steigt am 31. März in München und im Live-Stream.

Weiterlesen

Games-Branche, Karriere

Female Empowerment: Förderprogramm „Sheroes“ für Frauen in der Medien- und Games-Branche

04.03.2022

Das Medien Gründer Zentrum NRW fördert das Sheroes-Programm für Gründerinnen und Selbstständige in der Medien- und Games-Branche. Frauen werden gezielt durch Seminare und Coachings zu Themen wie Female Leadership unterstützt, um ihre unternehmerischen Potenziale zu entfalten. Die Bewerbungsfrist endet am 11. April 2022. Weiterlesen