Enshrouded von Keen Games ist das „Beste Deutsche Spiel“ 2024. Die begehrte Trophäe erhielt das Studio aus Frankfurt am Donnerstag, den 3. Dezember 2024, bei der Verleihung des Deutschen Entwicklerpreises (DEP) in Köln. Der Preis ehrt alljährlich herausragende Games und die kreativen Köpfe hinter den Spielen. Rund 500 Gäste aus der Branche sowie aus Politik und Gesellschaft verfolgten die Gala, welche erstmals im historischen Gürzenich in Köln ausgetragen wurde.
Weiterlesen
Weihnachtsfeier der Indie-Szene in Hamburg 🎄
Indies aus Norddeutschland sollten sich diesen Termin vormerken: Am Donnerstag, den 12. Dezember 2024, lädt der Indie Treff e.V. zur diesjährigen Weihnachtsfeier am SAE Institute in Hamburg ein.
Weiterlesen
Komm ins Team von Quinke Networks & Games-Career.com
Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Ab Januar 2025, also gefühlt fast morgen, kannst du bei uns in Hamburg als PR-Manager (w/m/d) in Teilzeit oder als Werkstudent / Minijobber (w/m/d) starten.
Weiterlesen
Games-Gipfel 2024: NRW will Games-Förderung auf ein neues Level heben

NRW-Medienminister Nathanael Liminski mit den Teilnehmer:innen des „Games-Gipfel 2024“ im Xperion in Köln (Foto: Land NRW/Robin Teller)
Nordrhein-Westfalen zählt zu den wichtigsten Standorten der Games-Branche in Deutschland. Die dort ansässigen Entwickler-Studios können auch weiterhin auf eine verlässliche Förderung vom Land NRW setzen. Das verkündete Medienminister und Chef der Staatskanzlei Nathanael Liminski (CDU) am Montag, den 18. November 2024, beim vierten „Games-Gipfel“ im XPERION in Köln. Weiterlesen
Neue Konfernz „Portside Game Assembly” in Hamburg vernetzt internationale Studios
Die Standortinitiative Gamecity Hamburg kündigt für den 27. Juni 2025 die Premiere der „Portside Game Assembly” (PSGA) an. Das neue Konferenzformat stellt die Vernetzung und den Austausch international erfolgreicher Indie Game Studios in den Fokus. Die Portside Game Assembly ermöglicht den Austausch von Studio-Leiter:innen und Entscheider:innen in vertraulicher Runde in außergewöhnlichen Locations in Hamburg, rund um den Hafen und auf dem Wasser. Weiterlesen
SAE Institute stärkt Alumni-Netzwerk

Lukas Middelmann, neuer Alumni Operations Officer am SAE Institute
Besserer Vernetzung in Europa, schnellerer Zugang zu potenziellen Arbeitgebern, Stärkung der lokalen Alumni-Chapter sowie der Entwicklung neuer Eventformate und Weiterbildungsangebote: So will das SAE Institute künftig seine Absolvent·innen supporten und das Alumni-Netzwerk stärken! Erster Ansprechpartner für alle Belange der Alumni ist ab sofort Lukas Middelmann in der neu geschaffenen Position als Alumni Operations Manager. Weiterlesen
Games Ground Berlin 2024: Die Programmhighlights
In einer Woche startet das Berliner Gaming Festival Games Ground 2024. Vom 14. bis zum 16. November wird die Berliner Event-Location „Alte Münze“ für drei Tage zum Hotspot der Gaming-Community und der deutschen Games-Branche. Nach dem erfolgreichen Debüt im Vorjahr werden diesmal rund 3.500 Gäste erwartet. Letzte Tickets können jetzt noch auf www.gamesground.de erworben werden.
Deutscher Entwicklerpreis 2024: Das Rennen um das „Beste Deutsche Spiel“ ist eröffnet

Deutscher Entwicklerpreis 2024
Closer the Distance, Enshrouded oder Harold Halibut: eines dieser packenden Games wird am 3. Dezember 2024 beim Deutschen Entwicklerpreis (DEP) in Köln zum „Besten Deutschen Spiel“ des Jahres 2024 gekürt. Nach der Arbeit der 160-köpfigen Jury stehen nun alle Nominierungen fest. Zur großen Preisverleihung im historischen Gürzenich in der Kölner Altstadt wird das Who-is-Who der deutschen Games-Branche erwartet. Durch den Abend führen Daniel Budiman und Lynne Glaner.
Jetzt anmelden: InnoGames Game Jam 2024
„Ready, set, create!“ So lautet das Motto des nächsten InnoGames Game Jam vom 8. bis 10. November 2024 bei InnoGames in Hamburg. Egal ob Profi-Entwickler:in oder Anfänger:in: Alle Interessierten sind eingeladen, 48 Stunden lang ihrer Kreativität und Leidenschaft freien Lauf zu lassen und an neuen Spielen zu arbeiten!
Schulpraktikum Games 2025 in Hamburg
Die Termine für die beiden Durchgänge des Schulpraktikums Games 2025 in Hamburg stehen fest. Das Praktika werden im Januar und Juli 2025 angeboten und richten sich an Hamburger Schüler:innen aus dem 9. Jahrgang. Jeweils drei Wochen lang erhalten 16 Schüler:innen praktische und theoretische Einblicke in die Berufsbilder der Games-Branche sowie in Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Bewerbungen sind ab sofort möglich.