Games-Branche

Zusammenschluss von BIU und GAME

01.02.2018

Der 29. Januar 2018 war ein historischer Tag für die gesamte deutsche Games-Branche: Zukünftig vertritt nur noch ein Verband die Interessen gegenüber Politik, Gesellschaft und Medien. Unter dem Namen game – Verband der deutschen Games-Branche haben sich die Mitglieder der beiden bisherigen Verbände, BIU – Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware und GAME – Bundesverband der deutschen Games-Branche, zusammengeschlossen.

Weiterlesen

Games-Branche

„Hinter den Kulissen“ – Unternehmen der Branche stellen sich vor – heute mit Gameforge

30.01.2018

In unserer Blogrubrik „Hinter den Kulissen“ geben wir Unternehmen der Games Branche regelmäßig Raum, sich und ihre Projekte vorzustellen, sowie über ihre Unternehmenskultur, ihr Arbeitsumfeld und ihre Zukunftspläne zu berichten.
Potentielle Bewerber können sich auf diese Weise einen Überblick verschaffen, welches Unternehmen zu ihnen passt und welche Eigenschaften bei neuen Mitarbeitern gern gesehen sind. Heute stellt sich der Karlsuher Online Games Publisher Gameforge vor.

Weiterlesen

Ausbildung

ENTER THE NEXT LEVEL: Neue Weiterbildung zum UX/UI Gamification Designer an der Games Academy

23.01.2018

Ab April 2018 bietet die Games Academy (Berlin / Frankfurt am Main) erstmals eine Weiterbildung zum UX/UI Gamification De­signer (GA) an. Diese vermittelt innerhalb von zwei bzw. vier Semestern (Voll- oder Teilzeit) umfangrei­che Kenntnisse, um aktuelle Technologien und Software nutzungsfreundlicher und effektiver zu gestalten. Um mehr zu erfahren, sprechen wir mit Thomas Dlugaiczyk, Rektor und Geschäftsführer der Games Academy. Er informiert uns über Aufgaben und Berufsbild eines UX/UI Gamification Designers, bzw. welche Inhalte in der Fortbildung vermittelt werden und was man damit alles anfangen kann.

Weiterlesen

Karriere

#EmployeeExperience: Interview with Ludovic Amouroux, Marketing and Communications Manager at GAMEVIL COM2US Europe

17.01.2018
Ludovic_Amouroux_Marketing & Communications Manager_at_GAMEVIL COM2US

Ludovic Amouroux, Marketing & Communications Manager at GAMEVIL COM2US Europe

#EmployeeExperience, again: 36 years old Ludovic Amouroux holds the position of Marketing & Communications Manager at GAMEVIL COM2US Europe. As an absolute newbie in the company, only having entered in December, his first weeks‘ impressions couldn’t be fresher. He gives us an insight, of how he has been welcomed and supported at the start and what a Marketing & Communications Manager’s duties are.

Weiterlesen

Games-Branche

„Play it“: Neue Runde für Hamburg Games Conference

15.01.2018

hamburg_games_conference_2018

Unter dem Motto „Play it: The future of Games & Films“ lädt die Hamburg Games Conference am 5. April 2018 zum neunten Mal in die Bucerius Law School. Als interdisziplinärer Kongress der Spieleindustrie, rückt die Hamburg Games Conference unter wechselnden thematischen Schwerpunkten die verschiedenen Facetten der Games-Branche in den Fokus und zeigt die Potenziale zur Zusammenarbeit mit anderen Medien- und Entertainment-Branchen auf. Tickets sind ab sofort erhältlich. Weiterlesen

Games-Branche

DCP 2018: Einreichungsendspurt für 560.000 Euro Preisgelder

11.01.2018

Noch bis zum 19. Januar 2018 können Spieleentwickler, Publisher, Studierende und Schüler ihre Spiele für den Deutschen Computerspielpreis 2018 (DCP) einreichen. In diesem Jahr dürfen sich die Gewinner auf insgesamt 560.000 Euro freuen. Das Preisgeld für den wichtigsten Preis der deutschen Spiele-Branche steigt damit zum vierten Mal in Folge. Die Gewinner des Deutschen Computerspielpreises werden am 10. April 2018 im Rahmen einer feierlichen Gala in München ausgezeichnet.

Weiterlesen

Games-Branche

Köpfe der Spielebranche: Interview mit Autorin Anne von Vaszary

09.01.2018
Autorin_und_Game Writer_Anne von Vaszary

Autorin und Game Writer Anne von Vaszary

In unserer Rubrik „Köpfe der Spielebranche“ porträtieren wir regelmäßig wichtige Persönlichkeiten der Branche. Hierbei geht es uns darum, einen Eindruck von der Vielfalt des Wirtschaftszweiges und Karriere-Perspektiven zu vermitteln. Heute sprechen wir mit Autorin und Game Writer Anne von Vaszary. Seit über 10 Jahren sind auch Games ihr Metier, und sie hat an vielen namhaften Titeln, wie zum Beispiel „Black Mirror„, „Silence“ oder „Reperfection“ mitgewirkt. Im Interview erfahren wir, welche Besonderheiten ein Autor beim Storytelling in Games beachten, beziehungsweise welche Hürden er nehmen muss. Außerdem werden uns die Unterschiede der Genres Film, Game und Roman in Bezug auf Arbeitsweise und Dramaturgie veranschaulicht.

Weiterlesen

Ausbildung

Ein Studium in Game Design?! Interview mit Hilka Hjördis Jeworrek von der UE University of Applied Sciences Europe

05.01.2018
Hilka Jerrowek_UE University of Applied Sciences Europe

Hilka Jerrowek, UE University of Applied Sciences Europe

Was genau macht eigentlich ein Game Designer? Und kann man das studieren?
Ja! Die UE University of Applied Sciences Europe ist einer der Anbieter einer Ausbildung zum Game Designer hierzulande, und ist an drei Standorten vertreten – Hamburg, Iserlohn und Berlin.
Heute sprechen wir mit Hilka Hjördis Jeworrek, sie ist Content und Social Media Managerin an der UE und klärt uns über die wichtigsten Fragen zum Game Design Studium auf: Aufgaben eines Game Designers, Studieninhalte und berufliche Perspektiven.

 

Weiterlesen

Karriere

Mitarbeiter-Mittwoch: Neue Kollegen stellen sich vor – heute mit Maximilian Betz von Travian Games

03.01.2018
Maximilian Betz_Azubi_für_Fachinformatik_Systemintegration_bei_Travian Games

Maximilian Betz, Azubi für Fachinformatik Systemintegration bei Travian Games

 Maximilian Betz, 23 Jahre alt, sehnte sich nach Abschluss seiner ersten Ausbildung nach neuen Erfahrungen, so hat er sich kurzerhand bei Travian Games in München beworben und ist dort nun Azubi für Fachinformatik Systemintegration.  Heute hat er hat sich den Fragen für unseren #MitarbeiterMittwoch gestellt, und gibt uns Einblick in die Einbindung der Auszubildenden in tägliche Arbeitsabläufe.

Weiterlesen