Games & More

DDR Point & Click-Adventure – Interview mit Autor und Gamedesigner Sebastian Koppe

11.10.2017

Sebastian, Autor und Gamedesigner des DDR Point&Click Projekts.

Neben den großen Blockbustertiteln, gibt es viele Teams in der Games-Branche, die viel Zeit in kleine Hobbyprojekte (z.B. Spiele-Mods) investieren. So wurde ich auf Sebastian aufmerksam, Autor und Gamedesigner des „DDR Point & Click Adventures“. Als ich auf das Profil vom @DDRadventure gestoßen bin, wurde ich neugierig und spätestens bei der Beschreibung des Profils wurde mir klar, dass ich unbedingt mehr wissen wollte. Schließlich liest man nicht oft von einem Spiel, dass möglicherweise in der ehemaligen DDR angesiedelt ist. Umso mehr hat es mich gefreut, dass er die Zeit für ein Interview hatte. Im Gespräch erfahren unter anderem wie es zur Spielidee kam und wie er die Finanzierung über die Crowd einschätzt.

Viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen

Games-Branche, Karriere

Back to business: Rovio veranstaltet ersten Game Jam für Frauen

05.10.2017
Rovio_Angry Birds

Rovios Megaerfolg Angry Birds

Angry Birds-Entwickler Rovio hat seinen ersten Game Jam für Frauen angekündigt. Der „MumJam“ ist für den 11. und 12. November 2017 in London geplant und richtet sich, anders als es der Name vermuten lässt, nicht exklusiv an Mütter, sondern in erster Linie an erfahrene Frauen in der Branche. Ziel der Veranstaltung ist es, Möglichkeiten zum Netzwerken zu schaffen und die Optionen einer Karriere in der Spielentwicklung zu eruieren. Weiterlesen

Karriere

#EmployeeExperience – Interview Dan Pratt, working with Deep Silver Fishlabs in Hamburg

04.10.2017
Dan_Pratt_Senior_UI_Designer_at_Deep_Silver_Fishlabs

Dan Pratt, Senior UI Designer at Deep Silver Fishlabs

In our column #EmployeeExperience, we regularly interview staff members of different gaming employers in different positions, who just joined their company. Our goal is to impart an impression of the numerous possibilities of gaming education and career entries. Besides, we would like to provide advice for junior jobseekers and have a closer look at the subject of onboarding from the employee‘s view. Today, Dan Pratt, Senior User Interface Designer at Deep Silver Fishlabs in Hamburg tells us about responsibilities in his position and hands out detailed tips for potential applicants.

Weiterlesen

Games-Branche

11. GAME CITY Wien lädt Spielefans ein

28.09.2017

Logo_Game_City_WienVom 13. bis 15. Oktober 2017 öffnet Österreichs größtes Computer- und Konsolenspiel Event wieder seine Pforten: Die GAME CITY Wien! Neben einem Rahmenprogramm mit Fachvorträgen, Workshops und Showeinlagen, geben Konsolenhersteller wie Nintendo, Sony und Microsoft, spielefreudigen Besuchern die Möglichkeit, aktuelle Games für die Switch, PlayStation 4 und Xbox auszuprobieren.

Weiterlesen

Games-Branche

Köpfe der Spielebranche: Interview mit Felix Falk, Geschäftsführer BIU

26.09.2017
Felix_Falk_Managing_Director_des_Bundesverband_Interaktive_Unterhaltungssoftware_e.V._(BIU)_Copyright:_Dirk_Mathesius

Felix Falk, Geschäftsführer BIU – Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e.V. (Copyright Dirk Mathesius)

Felix Falk ist Geschäftsführer des BIUBundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e.V. und heutiger Kandidat unserer Blogreihe Köpfe der Spielebranche. Nach seinem Studium in Berlin und Liverpool, war Felix Falk viele Jahre als Jazzmusiker tätig, bevor er im Jahre 2009 zur USK wechselte. Seit Januar 2017 ist er beim BIU. Dort hat er, in Zeiten einer Bundestagswahl und einem zum Glück wachsenden Verständnis für die Relevanz von Computerspielen, viel zu tun. Im Interview klärt er uns über seine Aufgaben, seinen Berufsalltag, seine Ambitionen und Ziele, die zum großen Teil mit dem aktuell viel diskutierten Thema einer bundesweiten Games-Förderung zusammenhängen, auf.

Weiterlesen

Games-Branche

Deutscher Computerspielpreis stellt Weichen für die Zukunft: Neuvereinbarung und Preisverleihung „Bestes Gamedesign“

21.09.2017

Der Deutsche Computerspielpreis (DCP) ist fit für die Zukunft. Im konstruktiven Dialog haben die drei Ausrichter einen neuen Vertrag über die Fortführung und Weiterentwicklung des wichtigsten deutschen Förderpreises für Computerspiele erarbeitet, welcher am 19. September 2017 feierlich unterzeichnet wurde. Träger des Preises sind die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, sowie die deutsche Games-Wirtschaft, vertreten durch die Branchenverbände BIU – Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e.V. und GAME Bundesverband der deutschen Games-Branche e.V. Der DCP wird jährlich verliehen und war 2017 mit Preisgeldern in Höhe von 550.000 Euro dotiert. Die Gala zum DCP 2018 findet im April 2018 in München statt.

Weiterlesen

Karriere

#MitarbeiterMittwoch – neue Kollegen stellen sich vor: Heute mit Andreas Ehlen von Gameforge

20.09.2017
Andreas_Ehlen_Junior_Marketing_Manager_bei_Gameforge

Andreas Ehlen, Junior Marketing Manager bei Gameforge

Heute, liebe Leute, ist mal wieder #MitarbeiterMittwoch – der Tag an dem sich uns Newbies, also Angestellte der Games Branche, die erst seit kurzem in ihrem Unternehmen tätig sind, vorstellen. Andreas Ehlen, Junior Marketing Manager bei Gameforge, berichtet von seiner Erfahrung direkt nach dem Studium bei dem großen Karlsruher Online-Spiele-Publisher einzusteigen, und ermutigt potentielle Bewerber ihren Traum von einem Job in der Games Branche real werden zu lassen.

Weiterlesen

Games-Branche

All hands on VR: Das SAE Institute lädt zum VR-Hackathon nach Stuttgart ein

14.09.2017

VR-Hackathon_SAE_Institute_Stuttgart

„Hackers welcome“ heißt es am kommenden Wochenende am SAE Institute Stuttgart. Bereits zum zweiten Mal lädt die Medienschule Experten, Hobby-Entwickler, VR-Begeisterte und Studierende dazu ein, gemeinsam Virtual Reality Anwendungen zu entwickeln. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich in spannenden Vorträgen über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Trendtechnologien Augmented Reality und Virtual Reality zu informieren. Das Event wird in Kooperation mit der Daimler AG veranstaltet.

Weiterlesen

Games & More, Games-Branche

Artikel,Tagung und Ausstellung: Deutscher Kulturrat und Computerspielemuseum befassen sich mit Games als Kulturgut

13.09.2017
Kulturgut_Computerspiel_picture_motif_Romuald_Oramus_Homo_Ludens

Kulturgut Computerspiel [picture motif: Romuald Oramus „Homo Ludens“]

Für den Deutschen Kulturrat sind Games schon lange vor allem eines: Kulturgut – und somit Teil des Kulturbereiches. Nach langjähriger Kritik an dieser Haltung hat nun auch. Bundeskanzlerin Angela Merkel auf der diesjährigen gamescom bestätigt: Computer- und Videospiele seien nicht nur „Innovationsmotor“ und „Wirtschaftsfaktor“, sondern auch „Kulturgut“.Zeit, die Debatte weiter voranzubringen! So hat der Deutsche Kulturrat mit Unterstützung des Computerspielemuseums den Schwerpunkt „Zocken, daddeln, gamen: Kulturgut Computerspiele“ in seiner Zeitung veröffentlicht, und das Computerspielemuseum selbst lädt zu Tagung und Ausstellung zum Thema ein.

Weiterlesen

Games & More, Karriere

Indie Pitch Battle für Nachwuchsentwickler am 23. und 24. September

07.09.2017

indie_pitch_battle_event

Ihr seid ein aufstrebendes Indie Studio aus Hamburg oder Norddeutschland? Euer Spiel nimmt Form an und so langsam stellt sich die Frage, wie man potenzielle Publisher und Partner überzeugt oder das Spiel erfolgreich weiterentwickelt und veröffentlicht? Dann auf zum Indie Pitch Battle! gamecity:Hamburg und der Hamburger Indie Treff haben dieses neue Format entwickelt, um Nachwuchsentwickler in Norddeutschland zu unterstützen. Am 23. und 24. September 2017 werden die beiden Branchenveteranen Michael Hengst und Wolfgang Walk Nachwuchstalente mit ihren Spielprojekten beratend unterstützen.

Weiterlesen