Games-Branche, Karriere

#MitarbeiterMittwoch: Neue Kollegen stellen sich vor – Interview mit Eva-Maria Büttner von Travian Games

26.07.2017

Eva-Maria Büttner verstärkt Travian Games seit Kurzem als Junior Business Development Manager

In unserer Reihe #MitarbeiterMittwoch stellen wir euch regelmäßig neue Kollegen aus einem Games-Unternehmen vor. Diesmal haben wir uns mit Eva-Maria Büttner von Travian Games zum Interview verabredet. Die 27-Jährige ist seit April bei dem Münchner Browserspieleentwickler tätig. Dort unterstützt sie als Junior Business Development Managerin das bestehende Team bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Geschäftsideen und gewinnt neue Kooperationspartner. Im Gespräch erzählt sie, welche Aufgaben sie tagtäglich meistert, wie sie in ihre jetzige Position gekommen ist und welche weiteren Karrierepläne sie bei Travian verfolgt. Weiterlesen

Games-Branche

Top 3 – Ergebnisse des InnoGames Game Jam zum Thema „Serious Games“

25.07.2017
Der_elfte_InnoGames_Game_Jam_brachte_mit_130_Teilnehmern_21_Spiele_zum_Thema_"Serious Games"_hervor

InnoGames Game Jam: 130 Teilnehmer – 21 Spiele zum Thema „Serious Games“

Ein Wochenende voller Kreativität ist beendet – vom 14. bis zum 16. Juli 2017 entwickelten 130 Teilnehmer in 48 Stunden insgesamt 21 Spiele zum Thema „Serious Games“. Anlass war der elfte von InnoGames und der Hamburger Fern-Hochschule veranstaltete InnoGames Game Jam, auf dem nach Ablauf der Deadline das Spiel Terminal Exit vom Team G1 zum Gewinner gekührt wurde.

Weiterlesen

Ausbildung

Mehr Freiraum für Kreativität: Die Berliner S4G School for Games vergrößert sich

21.07.2017

Seit nun sechs Jahren bereichert die in Berlin gegründete und ansässige S4G School for Games den Bildungssektor für Game-Entwicklung. Und dies tut sie sehr erfolgreich, wie die stetig wachsenden Belegungszahlen der drei Ausbildungsrichtungen Jahr für Jahr zum Start im Wintersemester zeigen. Aktuell absolvieren bereits über 60 Schüler ihre Ausbildung an der S4G um danach erfolgreich in die Branche einzusteigen. Da über die Jahre das Bildungsangebot weiter ausgebaut wurde und seit geraumer Zeit auch einjährige Weiterbildungen, kurze Workshops und Mitarbeiterschulungen zum Portfolio gehören, stießen die vier Gründer im Jahr 2016 an ihre räumlichen Grenzen.

Weiterlesen

Games & More, Games-Branche

gamescom congress 2017: CDU, SPD, Linke, Grüne und FDP schicken ihre Top-Wahlkämpfer auf die gamescom

19.07.2017

Erstmals kommen in diesem Jahr die Generalsekretäre und Bundesgeschäftsführer von CDU, SPD, Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen und FDP auf die gamescom. Gemeinsam eröffnen sie am 23. August mit der Wahlkampf-Arena den gamescom congress. Moderiert wird das neue Format von einigen der bekanntesten YouTubern Deutschlands. Weiterlesen

Games-Branche

„Girls‘ Games Workshop“ bei Wooga

17.07.2017

Am 29. Juli 2017 lädt der Berliner Mobile-Entwickler Wooga zum „Girls‘ Games Workshop“ ein. Junge Mädchen im Alter zwischen zwölf und fünfzehn Jahren erhalten hierbei die Möglichkeit die Grundlagen der Spieleentwicklung kennen zu lernen. Der eintägige Workshop soll Mädchen ermutigen eigene Computerspiele zu entwickeln, denn Frauen sind in der Branche noch immer stark unterrepresentiert.

Weiterlesen

Karriere

#MitarbeiterMittwoch: Neue Kollegen stellen sich vor – heute mit Jeremy Ries von Fluffy Fairy Games

12.07.2017
Jerry_Ries_Unity_Developer_bei_Fluffy_Fairy_Games

Jerry Ries – Unity Developer bei Fluffy Fairy Games

Es ist wieder #MitarbeiterMittwoch – sprich wir haben wieder einen neuen Kollegen aus einem Games-Unternehmen interviewt: Jeremy Ries, seit Oktober Unity Developer beim Mobile-Games Entwickler Fluffy Fairy Games, erzählt uns von seinen Erfahrungen während der Anfangszeit, seinem Werdegang und seinen Zielen. Außerdem hat er den ein oder anderen Tipp für Berufseinsteiger… Weiterlesen

Games & More

SLOW BROS. startet Kickstarter Kampagne für „Harold Halibut – A Handmade Adventure Game“

11.07.2017
"Harold_Halibut":_Adventure_im_Stop-Motion_Stil_von_SLOW_BROS

„Harold Halibut“: Adventure im Stop-Motion Stil von SLOW BROS.

SLOW BROS., ein kleines Indie Studio aus Köln, startet eine Kickstarter Kampagne um die Entwicklung seines Spiels „Harold Halibut – A Handmade Adventure Game“ zu finanzieren. Ein modernes Adventure im klassischen Stop-Motion Stil, der durch in Handarbeit hergestellte Miniaturmodelle hervorgerufen wird.

Weiterlesen

Games-Branche, Karriere

Auftakt unserer Blogreihe #MitarbeiterMittwoch: Neue Kollegen stellen sich vor – heute mit Karsten Ruth von upjers

05.07.2017
Karsten_Ruth_Gamedesigner_bei_upjers

Karsten Ruth – Gamedesigner bei upjers

In unserer neuen Rubrik „#MitarbeiterMittwoch: Neue Kollegen stellen sich vor“, werden wir regelmäßig Angestellte diverser Unternehmen der Games-Branche in den unterschiedlichsten Positionen interviewen, die gerade erst in das jeweilige Unternehmen eingestiegen sind. Ziel ist es, einen Eindruck von der Vielfalt der Ausbildungs- und Einstiegsmöglichkeiten zu vermitteln, Empfehlungen für Neuankömmlinge zu sammeln und einen Einblick in das Thema Onboarding aus Angestelltensicht zu erhalten. Heute sprechen wir mit Karsten Ruth – seit Mai ist er beim Online-Spieleentwickler upjers GmbH als Game Designer angestellt – und er schildert uns seine ersten Eindrücke und Erfahrungen im neuen Unternehmen.

Weiterlesen

Karriere

Welche Vor- und Nachteile bietet die anonyme Bewerbung in Deutschland? Gastbeitrag von Isabel Frankenberg

04.07.2017
Isabel_Frankenberg_freie_Journalistin_Interessengemeinschaft_Sozialrecht_e.V.

Isabel Frankenberg, freie Journalistin Interessengemeinschaft Sozialrecht e.V.

Vorurteile gibt es leider überall – auch im Bewerbungsverfahren, deshalb setzt sich Isabel Frankenberg In ihrem Gastbeitrag mit den Vor- und Nachteilen der anonymen Bewerbung in Deutschland auseinander. Sie studierte Journalismus und Unternehmenskommunikation in Berlin und arbeitet zur Zeit als freie Journalistin für verschiedene Verbände, wie zum Beispiel die Interessengemeinschaft Sozialrecht e.V., die  www.hartz4hilfthartz4.de betreibt, ein Ratgeberportal für Arbeitslose. Schwerpunkte ihrer Artikel sind  Themen des Sozial-, Verkehrs- und Strafrechts. Weiterlesen

Games-Branche

InnoGames Jam #11: Letzte Chance dabei zu sein!

29.06.2017

Vom 14. – 16. Juli findet der mittlerweile elfte Game Jam im InnoGames Hauptquartier in Hamburg statt. Zum ersten Mal in der Geschichte der beliebten Event-Reihe wird das Thema vor Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben. Zum Thema „Serious Games“ haben alle Teilnehmer 48 Stunden Zeit, ein neues Spiel zu programmieren. Erstmals beteiligt sich auch die HFH · Hamburger Fern-Hochschule am Game Jam und gibt in verschiedenen Vorträgen wissenschaftliche Hintergründe zum Thema. Doch wer teilnehmen möchte, muss sich sehr beeilen: Die Anmeldefrist endet am 30.06.2017.

Weiterlesen