Games-Branche

„Die Zukunft spielt“: Sechs Stages, 36 Sessions und über 85 Speaker beim gamescom congress 2016

09.08.2016

logo_gamescom congress

Der gamescom congress am 18. August 2016 hat sein finales Programm vorgestellt. Verteilt auf fünf Themenschwerpunkte und die zusätzliche „Open Stage – powered by WHU – Otto Beisheim School of Management“ ist die Konferenz, das deutsche Leit-Event für die fachliche Auseinandersetzung mit Computer- und Videospielen. Inhaltlich geht es unter anderem um folgende Fragen: Wie viel Computerspiel steckt in den Autos der Zukunft? Was versprechen sich Bundesligamannschaften vom Schulterschluss mit eSports? Vor welchen Herausforderungen steht der Jugendschutz in Bezug auf Hatespeech in digitalen Spielen? Welche Möglichkeiten bietet die neue VR-Technik? Auch die Erfolgsfaktoren von Let’s Plays, Einsatzmöglichkeiten von eSports im Unterricht und die kulturelle Wahrnehmung von Computerspielen werden Themen auf dem diesjährigen gamescom congress sein.

Weiterlesen

Ausbildung

Games-Ausbildung mit Doppelqualifikation: School of Games startet IHK-zertifizierte Lehrgänge

02.08.2016

Games goes IHK NEU

In gut zwei Wochen ist es wieder soweit – unzählige Gamer tummeln sich auf der Kölner Spielemesse gamescom, um gemeinsam ihrer Leidenschaft nachzugehen. Doch nicht nur das Spielen steht im Fokus des weltweit größten Events für interaktive Unterhaltung: Die Leidenschaft zum Beruf zu machen –  das ist der Traum vieler junger Leute. Das hat die in Köln ansässige School of Games der bm – bildung in medienberufen gmbh zum Anlass genommen und startet nach einer erfolgreichen Konzeptionsphase gemeinsam mit Games-Unternehmen und BranchenExperten ab September 2016 insgesamt zwei IHK-zertifizierte Games-Lehrgänge.

Weiterlesen

Games-Branche

HTW Werkschau und VR Studio PreOpening am 29. und 30. Juli 2016 in Berlin

28.07.2016

HTW Berlin_VR Studio Opening

Am 29. und 30. Juli 2016 lädt die HTW Berlin zu ihrer Jahresausstellung und präsentiert in einem umfangreichen Programm, die zahlreichen Projekte der Studiengänge Gestaltung und Kultur. Im Rahmen der Werkschau öffnet auch das Virtual Reality Studio auf dem Campus Wilhelminenhof an der Spree erstmals seine Tore und zeigt neue VR Games und interaktive Szenarien der HTW  Studierenden  sowie aus der Forschung. Eingeladen sind wie immer Schüler, Studenten und deren Familien, Design-Liebhaber, Anwohner und natürlich alle Interessierten.

Weiterlesen

Karriere

Richtig bewerben: Recruiter der Spielebranche geben praktische Bewerbungstipps – Interview mit Jenny Pawliczek von Ubisoft Blue Byte

26.07.2016
Blue Byte_Jenny Pawliczek

Jenny Pawliczek, HR Generalist bei Ubisoft Blue Byte

Mit der Reihe „Richtig bewerben: Recruiter der Games-Branche geben praktische Bewerbungstipps“, haben wir es uns gemeinsam mit erfahrenen Profis zur Aufgabe gemacht, euch die besten Tipps rund um das Thema Bewerbung zu liefern. Diesmal gibt Jenny Pawliczek, HR Generalist bei Ubisoft Blue Byte in Düsseldorf, hilfreiche Infos und erzählt wie potenzielle Bewerber aus der Masse hervorstechen können. Die Blue Byte GmbH zählt zu den Pionieren der Videospiele-Branche in Deutschland und gilt im weltweiten Ubisoft-Studio-Verbund als absoluter Experte für Browser- und Retail-Strategiespiele. Für die Entwicklung ihrer Klassiker „Die Siedler Online“ und „Anno Online“ sowie weiterer AAA-Titel, ist das Studio ständig auf der Suche nach kreativen Köpfen und motivierten Teamplayern. Wie auch du bei Ubisoft Blue Byte durchstarten kannst, erfährst du im Interview. Weiterlesen

Games-Branche

72 Stunden Virtual Reality: SAE Institute Stuttgart lädt zum 1. VR-Hackathon

21.07.2016

VR-Hackathon_SAE_Institute_Stuttgart Virtual Reality ist gerade in aller Munde. Die Anwendungsmöglichkeiten reichen von Filmen über Computerspiele bis zur virtuellen Probefahrt in neuen Automodellen. Inwiefern dieser Trend die digitale Unterhaltung verändern wird, soll vom 12. bis 14. August  beim 1. VR-Hackathon in Baden-Württemberg ausgelotet werden. Veranstaltet vom SAE Institute Stuttgart in Kooperation mit dem Spielestudio Jumping Llamas, haben Programmierer, Grafiker, Soundspezialisten, Game Designer und VR-Begeisterte 72 Stunden lang die Möglichkeit, gemeinsam Anwendungen für Virtual Reality zu entwickeln. Weiterlesen

Games & More, Games-Branche

Gemeisame Hilfsaktion erfolgreich beendet: 100.000 Sachspenden an Flüchtlinge – Gaming-Aid e.V. und reBuy sagen Danke

19.07.2016

Gaming_Aid_Logo

Bereits im August 2015 starteten Gaming-Aid e.V. und der Online-Gebrauchthandel reBuy die große Charity-Aktion. Mit zahlreichen Helfern wurden rund 100.000 Sachspenden in Form von Kleidung, Spielzeug oder Schlafsäcken ausgeliefert oder persönlich von Vertretern der Gamesbranche an lokale Flüchtlingsheime übergeben.

Weiterlesen

Games-Branche

PR- und Pitching-Events für Indie-Entwickler auf der gamescom – GAME und BIU nehmen Einreichungen entgegen

13.07.2016

 

BIU_Logo_RGB_100mmDie deutschen Branchenverbände GAME  und BIU unterstützen auf der diesjährigen gamescom gemeinsam unabhängige Entwickler aus Deutschland: Indie-Entwickler sollen mit internationaler Presse und Publishern zusammengebracht werden, um so die Möglichkeit zur Präsentation ihrer Spiele zu bekommen. Ziel der beiden Verbände ist es, gemeinsam bessere PR-, Finanzierungs- und Vermarktungsmöglichkeiten für Indie-Entwickler zu schaffen. Zudem veranstalten die Verbände gemeinsam einen vorbereitenden PR-Pitching-Workshop. Indie-Entwickler können sich ab sofort bewerben.

Weiterlesen

Karriere

Richtig bewerben: Recruiter der Spielebranche geben praktische Bewerbungstipps – Interview mit Melanie Adam von Goodgame Studios

12.07.2016
Melanie Adam_klein

Melanie Adam, Business Partner Recruiting bei Goodgame Studios

In der Reihe „Richtig bewerben: Recruiter der Games-Branche geben praktische Bewerbungstipps“, stellen wir erneut einige hilfreiche Tipps und Tricks in Sachen Bewerbung vor. Melanie Adam kennt sich als Business Partner Recruiting bei Goodgame Studios bestens aus: Sie erzählt, was Bewerber besser lassen sollten und was in Unterlagen auf keinen Fall fehlen darf, um mit einer Bewerbung zu punkten. Goodgame Studios, spezialisiert auf Free-to-Play, erreicht mit den eigenen kostenlosen Mobile- und Browsergames über 300 Millionen Spieler weltweit. Um Spiele wie Legends of Honor, Goodgame Empire oder Big Farm dauerhaft mit neuen Inhalten zu versorgen, wächst das momentan über 1.200 internationale Mitarbeiter starke Unternehmen stetig und ist ständig auf der Suche nach neuen Kollegen. Willst auch Du zum Team gehören, lies das Interview, so kannst Du häufige Bewerbungsfehler von vornherein ausschließen!

Weiterlesen

Games-Branche

Köpfe der Spielebranche: Interview mit Uke Bosse

07.07.2016
Fotocredit Mathias Sastedt_Uke Bosse Pferd_klein

Uke Bosse gemeinsam mit einem „Plötze“ Cosplay / Fotocredit Mathias Sastedt

In unserer Reihe „Köpfe der Spielebranche“ stellen wir euch regelmäßig bekannte Persönlichkeiten der deutschen Spielebranche vor. Heute sprechen wir mit Uke Bosse, einem (nach eigenen Worten) Enddreißiger, Medienheini, Schauspieler und Professor für Gamedesign. Den meisten unserer Leser dürfte Uke bereits als Moderator, Journalist oder Werbestar, begegnet sein. Nach Stationen als Redaktionsleiter von Game One, als Moderator der englischsprachigen von Red Bull produzierten Videospielsendung Play! oder als Redaktionsleiter und Regisseur bei dem auf EinsPlus ausgestrahlten Videospielmagazin Reload, doziert er seit April 2015 im Fachbereich Gamedesign an der Mediadesign Hochschule Berlin. Wie man sich eine Arbeitswoche bei dem gebürtigen Ostfriesen vorstellen kann, welche Möglichkeiten sich aufstrebenden Gamedesignern heute bieten und was er aktuell zockt, erzählt Uke im Interview.

Weiterlesen