Games-Branche

Zahlen zum Arbeitsmarkt: Spieleprogrammierer, IT-Spezialisten und Game-Artists besonders gefragt

30.07.2015
folie_V2_20150729

Die wichtigsten Informationen zum Arbeitsmarkt in der Games-Branche auf einen Blick.

Wir haben die besten Wissenschaftler des Landes versammelt und mit einigen Sechserpacks Energydrinks in unser geheimes Superlabor gesteckt, um euch die neueste Auswertung unserer Jobbörse Games-Career.com und des Arbeitsmarkts der Games-Branche zu präsentieren. Das Wichtigste gleich vorweg: Die deutsche Spieleindustrie ist weiterhin auf Wachstumskurs und schafft Arbeitsplätze. Bereit für mehr Zahlen und Prozente? Los gehts!

Weiterlesen

Games-Branche

gamecity:Hamburg lädt zum LGBT-Pubcrawl am 28. Juli in St. Georg

23.07.2015
lgbtflag_2873116b

Hamburgs Spielebranche zeigt Flagge

Frei nach dem Motto „QUEER-Einsteiger willkommen!“ lädt gamecity:Hamburg die ansässige Spielebranche am 28. Juli zum ersten offiziellen LGBT-Pubcrawl über die Lange Reihe in St. Georg ein. Zeit, sich einmal Gedanken um Lesbians, Gays, Bisexuals und Transgenders in Videospielen und der Branche zu machen!

Weiterlesen

Games-Branche

Jetzt bewerben: „Goethe Game Mixer“ bringt Spielebotschafter nach Indonesien

17.07.2015
Jakarta bei Nacht (Foto von Yohanes Budiyanto)

Indonesiens Hauptstadt Jakarta bei Nacht (Foto von Yohanes Budiyanto)

Ihr habt zwischen dem ersten und zehnten November 2015 noch Platz im Kalender? Lust, im Namen von Games und Völkerverständigung nach Indonesien zu reisen? Die Stiftung Digitale Spielekultur, das Goethe-Institut, der BIU sowie der indonesische Branchenverband Asosiasi und der Entwickler Agate Studio machen das möglich. Was ihr tun, bzw. wer ihr dazu sein müsst, erklären wir euch jetzt!

Weiterlesen

Games-Branche, Karriere

Monetarisierung von Content: Expertenpanel im neuen Unified Magazin

14.07.2015
Unified 5 - Cover - Social Media

Über Geld spricht man in der aktuellen Ausgabe von Unified

Wie verdient man eigentlich am besten Geld mit seinen Inhalten? Eine Frage, die schon oft diskutiert, jedoch noch nie eindeutig beantwortet werden konnte. Kein Wunder, denn digitale Geschäftsmodelle gibt es viele. Und eine Einheitslösung existiert nicht, dafür drehen sich einfach zu viele kleine Zahnräder. Man denke nur an unsere geliebte Games-Branche: Hier finden wir F2P, episodischen Content, DLC, Vollpreisspiele und mehr – jedes Modell mit klarer Daseinsberechtigung.

Weiterlesen

Games & More

One Team, one challenge, one adventure: Cleveres Live Escape Game in Hamburg

10.07.2015
Georgiana_und_Daniel_von_Adventure_Team

Die Live Escape Game Experten: Georgiana und Daniel vom Adventure Team

Live Escape Games sind gerade in aller Munde. Kleine Personengruppen, die gemeinsam in einem Raum eingesperrt sind, müssen versuchen, diesen innerhalb einer vorgegebenen Zeit (zumeist 60 Minuten) mit Hilfe der darin versteckten Hinweise und Gegenstände wieder zu verlassen. Dies fordert von den Spielern Geschicklichkeit, logisches Denken, Geduld und Ausdauer, vor allem aber Teamgeist. Anlass für uns, diese neue Spielerfahrung selbst zu erleben und bei Adventure Team den Praxistest zu machen. Daniel Scholz, CEO von Adventure Team, verrät uns außerdem im Interview, was ihn bewogen hat, sich mit dieser kreativen Spielidee selbstständig zu machen und wie viel Planung und Vorbereitung in guten Live Escape Games stecken.

Weiterlesen

Karriere

HAW Hamburg: Games Master Präsentation am 16. Juli

08.07.2015

Games Master BannerHier ein heißer Veranstaltungstipp für unsere norddeutschen Leser und alle, die sich für frische Games-Projekte von jungen Teams interessieren, die noch ganz am Anfang ihrer Karriere stehen: Die Präsentation Games Master der HAW Hamburg am 16. Juli. Hier zeigen Studi-Teams ihre Abschlussprojekte, also Games bzw. Prototypen, an denen sie während des Studiums gearbeitet haben.

Weiterlesen

Games-Branche

Die Vernetzung von Film und Videospiel: Sonderausstellung im Deutschen Filmmuseum

30.06.2015

header-visual-games-neu-769x328

Videospiele und Filme haben viele Gemeinsamkeiten. Beide sind u.a. audio-visuelle Medien und werden aktuell am intensivsten im Zeichen der Medienkonvergenz diskutiert. Doch wo Gemeinsamkeiten liegen, findet man auch Unterschiede. Wo genau diese liegen, auf welche Weise Filme und Spiele ihre Bildwelten erschaffen und wie sie Spannungsmomente erzeugen, beleuchtet das Deutsche Filmmuseum ab Sommer 2015 in der Sonderausstellung „Film und Games. Ein Wechselspiel“.

Weiterlesen

Games & More, Games-Branche, gamescom

Cosplay, Filme und Art: Der Ubisoft Fancontest zur gamescom 2015

26.06.2015
Platzhalter

Dieses Jaht gibt’s mehr als Cosplay: Der Ubisoft Fancontest 2015

Seit Jahren ist der Cosplay-Wettbewerb von Ubisoft ein klassischer Teil der gamescom, bei dem Fans ihre Liebe zu Spielen und Charakteren eindrucksvoll unter Beweis stellen können. Dieses Jahr wird alles anders bzw. umfangreicher: Neben Cosplays werden zum ersten Mal auch Fanfilme und Fanart ausgezeichnet.

Weiterlesen