Games & More

Live Let’s Plays mit Wolf Speer und Poly in Frames

30.01.2015

Initiative Creative Gaming

Das klingt nach einem bunten Abend für Gaming-Enthusiasten in Hamburg: Am Samstag, den 31.01.2015 um 19 Uhr, erfolgt im Mercedes Me Store die Premiere eines frisch entwickelten, erst einen Tag alten Creative Gaming Spiels. Der ehemalige Game One Redakteur Wolf Speer, Gunnar Krupp von Rocket Beans TV und der Chiptunes-Künstler Poly In Frames sind am Start und werden den Abend mit Live Let’s Plays, Musik und Anekdoten über die Arbeit als Spieleredakteur bereichern. Weiterlesen

Games-Branche

„Games Made in Germany“: Einreichungsphase für den Deutschen Computerspielpreis 2015 läuft bis 8. Februar

23.01.2015
DCP 2014_Gewinner

Die Gewinner des Deutschen Computerspielpreises 2014 in München.

Aktuell läuft die Einreichungsphase für den Deutschen Computerspielpreis 2015. Bis zum 8. Februar können Spieleentwickler, Publisher, Schüler und Studenten Einreichungen für Deutschlands wichtigste Auszeichnung für digitale Spiele vornehmen. In insgesamt 14 Kategorien werden die besten Computerspiele „Made in Germany“ und erstmals drei internationale Preisträger gesucht. Verliehen wird der Förderpreis am 21. April 2015 im Rahmen einer großen Gala in Berlin.

Weiterlesen

Ausbildung

Studiengang Game Design der BTK Hochschule für Gestaltung Berlin lädt zum Games Talk ein

19.01.2015
Game Design Berlin

Egal ob analog oder digital – Game Design ist ein fundamentaler Bestandteil in der Entwicklung von Spielen.

Fragst du dich auch, wie ein Game Designer eigentlich arbeitet? Man hat so seine Vorstellungen davon, doch welche Faktoren machen eigentlich den Erfolg eines Computerspieles und gutes Game Design aus? Welche Berufsaussichten haben Game Designer? Die BTK Hochschule für Gestaltung Berlin gibt bei ihrem Games Talk Antworten auf genau diese Fragen.

Weiterlesen

Games & More, Games-Branche

InnoGames lädt 2015 erneut zum Global Game Jam ein

13.01.2015

InnoGames Game Jam LogoAller guten Dinge sind mindestens drei, scheint sich InnoGames zu denken und plant bereits die Teilnahme am nächsten Global Game Jam.

Für das Wochenende vom 23. bis 25 Januar 2015 sucht InnoGames erneut Teilnehmer für einen Kreativmarathon. Innerhalb von nur 48 Stunden sollen in der Hamburger InnoGames Zentrale Computerspiele entwickelt werden.

Weiterlesen

Games-Branche

Deutscher Entwicklerpreis 2014: Die Gewinner sind…

19.12.2014
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner des DEP '14

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner des DEP ’14

Beim Deutschen Entwicklerpreis wurden am 18. Dezember einmal mehr die besten Leistungen und Errungenschaften der deutschen Games-Branche ausgezeichnet. Wir wollen euch gar nicht auf die Folter spannen: Die Frankfurter von Deck 13 hatten gleich vier mal Grund zum Feiern. Neben der Auszeichnung „Bestes Studio“ konnte das Team für den Kracher „Lords of the Fallen“ die Titel „Bestes Actionspiel“, Bestes Game Design“, und das Kronjuwel „Bestes deutsches Spiel“ abräumen. Doch auch zwei weitere Studios können ihren Vitrinen jeweils ein Triple hinzufügen.

Weiterlesen

Games-Branche

Event-Tipp: Deutscher Entwicklerpreis und Summit am 18. Dezember in Köln

12.12.2014
Ein paar mal werden wir noch wach...

Neue Stadt, neue Konferenz, neue glückliche Gewinner beim Deutschen Entwicklerpreis

Es mangelt sicher nicht an guten Gründen, dem Jahresende entgegen zu fiebern. Auf die deutsche Spielebranche und auch uns Spieler wartet zusätzlich jedes Jahr ein ganz besonderes Event – der Deutsche Entwicklerpreis. Was innerhalb der Branche als inoffizielle Weihnachtsfeier gilt, ist tatsächlich die älteste Preisverleihung für deutsche Games. Am 18. Dezember findet der DEP bereits zum elften Mal statt. Verglichen mit den Vorjahren gibt es einige wichtige Änderungen, über die wir euch kurz informieren wollen.

Weiterlesen

Games & More

DevPlay Interview mit Jan Theysen von KingArt Games: Das etwas andere Let’s Play

10.12.2014
Let's Plays von Pros: Hinter DevPlay steckt eine Allianz deutscher Top-Studios

Let’s Plays von Pros: Hinter DevPlay steckt eine Allianz deutscher Top-Studios

Avengers.. äh, Developers assemble! Heute wollen wir euch DevPlay vorstellen, das brandneue YouTube-Projekt von Black Forest Games, Daedalic Entertainment, Deck13 Interactive, KingArt Games und Piranha Bytes. Richtig gelesen, hier schließen sich gleich fünf der besten deutschen Spieleschmieden zusammen, um einen neuen Blickwinkel ins Let’s Play Universum einzubringen.

Das Konzept von DevPlay ist schnell erklärt: Die Entwickler kommen regelmäßig zusammen, zocken ein Game des jeweils anderen Studios und diskutieren die Entwicklung, Ideen und Konzepte hinter dem Spiel. Diejenigen unter euch, die gerne hinter die Kulissen des Game Development Jobs blicken, kommen also voll auf ihre Kosten.

Weiterlesen

Games-Branche

Welcome to the next Level: Deutscher Computerspielpreis 2015

05.12.2014
2015 verfolgt der Deutsche Computerspielpreis einen komplett neuen Ansatz

2015 erfährt der Deutsche Computerspielpreis ein umfangreiches Upgrade.

Der Deutsche Computerspielpreis kam in den letzten Jahren leider nicht ohne Kontroversen aus. Ihr erinnert euch: 2012 gewann „Crysis 2“ den Titel „Bestes deutsches Spiel“, was prompt für reichlich Kritik aus der Politik sorgte und eine weitere, unnötige Killerspieldebatte entfachte. So wurde es im Jahr darauf für die Jury deutlich schwieriger, ein Spiel mit USK18-Freigabe auszuzeichnen, obwohl mit „Spec Ops: The Line“ ein eigentlich würdiger Kandidat in den Startlöchern stand. Im Endeffekt nahm „Chaos auf Deponia“ den Preis mit nach Hause. Ebenfalls ein fantastisches Spiel, aber kontrovers war die Entscheidung auf jeden Fall.

Für 2015 kündigen die Ausrichter viele sinnvolle Neuerungen für den DCP an. Die Details wollen wir euch nicht vorenthalten.

Weiterlesen

Games-Branche

Neunstelliger Umsatz und 2.000 Game Jobs – Polens Spielebranche auf dem Vormarsch

03.12.2014
Nicht nur in der polnischen Hauptstadt Warschau explodiert die Games-Branche

Nicht nur in der polnischen Hauptstadt Warschau explodiert seit einiger Zeit die Games-Branche

Spätestens seit unserem Blick auf die finnische Games-Branche ist klar, dass Europa heute locker mit den großen Spieleindustrien aus Übersee oder Fernost mithalten kann. Überall um uns herum schießen talentierte Studios aus dem Boden, die nicht nur großartige Spiele für alle Plattformen, sondern auch Arbeitsplätze und wirtschaftliches Wachstum kreieren. Ein Land macht schon seit geraumer Zeit besonders viel Lärm – unsere Nachbarn im Osten, Polen. Natürlich fällt einem da als erstes die RPG-Reihe The Witcher ein, aber Polen hat weit mehr zu bieten. Zum Beispiel einen Jahresumsatz von knapp 280 Millionen Dollar in 2014, etwa 300 Studios und mehr als 2.000 Beschäftigte im Bereich Games.

Weiterlesen

Games & More, Games-Branche

45-minütige Doku über Videospiele und ihre visuelle Entwicklung – vom Atari bis zur Playstation 4

28.11.2014

Seit Generationen erregen Videospiele am meisten Aufsehen, wenn die Grafik ein Level erreicht, dass es einem die Sprache verschlägt. Ob es sich dabei um Titel die Doom, Donkey Kong Country, Killzone 2, Final Fantasy 7 oder auch Crysis handelt, alle diese Spiele haben in ihrer Zeit dafür gesorgt, dass Spielefans dachten „Das geht doch nicht mehr besser!“

Weiterlesen