Wie in diesem Artikel angekündigt, war es am 11. November soweit: der Gaming-Aid e.V. und gamecity:Hamburg luden ins Abaton-Kino in Hamburg ein und präsentierten dort einen Kinoabend, bei dem Games- und Retrofans voll auf ihre Kosten kamen: Die Doku „From Bedrooms to Billions“ führte 130 Zuschauer in über zwei Stunden durch die Videospiel-Historie Großbritanniens. Im Rahmen der Vorführung gaben sich das Produzentenduo Nicola und Anthony Caulfield und Game Design Pionier Simon Butler die Ehre, Zuschauerfragen zu beantworten und Hintergründe des Films zu erläutern. Insgesamt verbuchen die Veranstalter den Kinoabend als vollen Erfolg. Die Erlöse aus den Ticketverkäufen gingen an den gemeinnützigen Verein Gaming-Aid, der Angehörige der Spielebranche im Falle von persönlichen Schicksalsschlägen unterstützt.
Als besonderen Bonus fand Anthony Caulfield noch die Zeit, sich mit Games-Career.com über die Entstehung von „From Bedrooms to Billions“ zu unterhalten. Das Interview in englischer Sprache wollen wir euch nicht vorenthalten.