
Florian Schwärzler (Campus Manager Nürnberg), Marcus König (Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg), Chris Müller (Geschäftsführer SAE Institute Deutschland)
Mit einer großen Eröffnungsfeier wurde gestern, am 22. Mai 2025, das neue SAE Institute in Nürnberg eingeweiht. Den offiziellen Startschuss gab Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König. In seinen Grußworten hieß er das SAE Institute in der Frankenmetropole willkommen und betonte den hohen Stellenwert, den der Ausbilder für die Medien- und Kreativwirtschaft in der Metropolregion einnimmt. Über 100 Gäste aus der Wirtschaft, Alumni und Mitarbeitende feierten den Start der Medienschule im neuen Kohlenhof-Quartier, die mit zeitgemäßen Lehrkonzepten, modernster Technik und einer einzigartigen Atmosphäre neue Maßstäbe für die Ausbildung von Kreativen setzt.
Das SAE Institute zählt zu den weltweit größten Talentschmieden für die Medienwirtschaft. In Nürnberg wurde nun der zehnte Standort in Deutschland eröffnet. Heimat der neuen Schule ist das Güterwerk in der Sophie-Germain-Straße in zentraler Lage südlich der Nürnberger Altstadt. Das Neubauprojekt entstand im Zuge der Revitalisierung des Kohlenhof-Quartiers. Auf 1.200 Quadratmetern wurde eine optimale Lernumgebung für bis zu 250 Studierende geschaffen. Der Lehrbetrieb startete bereits im Wintersemester 2024/25 in den Fachbereichen Audio Engineering, Film Production, Game Art &, Games Programming, VFX & 3D Animation und Voice Acting. Das Angebot an Ausbildungs- und Studiengängen wird künftig sukzessive erweitert. So startet im September 2025 der neue Fachbereich Content Creation & Online Marketing.
„Nürnberg und seine angrenzende Metropolregion zählen zu den wirtschaftsstärksten Regionen in Deutschland. Insbesondere unsere Medien- und Digitalwirtschaft entwickelt sich dynamisch, und die Nachfrage an gut ausgebildeten Fachkräften steigt stetig. Diesen Bedarf wird künftig auch das neue SAE Institute decken. Damit ist die Schule eine große Bereicherung für unseren Standort. Wir heißen alle Studierenden und das Team herzlich willkommen in unserer einzigartigen Stadt“, sagt Marcus König, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg.
„Wir feiern einen erfolgreichen Auftakt in Nürnberg! Mit einem innovativen Lehrkonzept, großartigen Räumlichkeiten und einem engagierten Team vor Ort können wir unseren Studierenden die besten Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Karrierestart in der Medienwirtschaft bieten“, so Chris Müller, Geschäftsführer des SAE Institute in Deutschland.
„Unser neuer Campus ist mehr als eine klassische Ausbildungsstätte. Parallel zur Lehre werden wir uns aktiv in die lokale Szene einbringen. So soll unsere Schule zur neuen Anlaufstelle für die Kreativwirtschaft und Sprungbrett für die nächste Generation von Medienschaffenden werden“, ergänzt Campus Manager Florian Schwärzler.
Der Campus in Nürnberg ist mit neuester Technik ausgestattet und setzt europaweit Maßstäbe in der Ausbildung für Medienberufe. Um eine zeitgemäße Lernumgebung zu schaffen, wurde bewusst auf klassische Hörsäle verzichtet. Im Mittelpunkt steht die praxisnahe Lehre in Kleingruppen. Dafür stehen Ton- und Filmstudios, zahlreiche Workstations, eine multifunktionale Eventbühne, ein Lounge-Bereich und zahlreiche Rückzugsmöglichkeiten bereit. Um den Austausch mit den Dozent·innen zu fördern, verzichten diese auf eigene Büros und arbeiten mit den Studierenden gemeinsam im offenen Workspace. Und wie alle SAE-Standorte in Deutschland wird auch der neue Campus Nürnberg CO2-neutral betrieben.