Die Konferenz- und Networkingplattform „Womenize!“ wird 10 Jahre alt! Das einzigartige Eventformat für Frauen und unterrepräsentierte Personen in der Games-Branche lädt am Mittwoch, 4. Juni 2025, zur Jubiläumsausgabe ins Institut Français in Berlin (Kurfürstendamm 211, 10719 Berlin). Auf dem Programm stehen inspirierende Panels, praxisorientierte Workshops und persönliche Talks von internationalen Branchenexpert:innen. Die Sessions decken ein breites Spektrum ab – von Investmentstrategien über Community Building bis zu kulturellem Storytelling und persönlichen Erfolgsgeschichten in der Tech- und Gameswelt.
Die Teilnehmer:innen können sich diesmal auf ein buntes Programm freuen. Nach der Eröffnungsrede von Madeleine Egger (Head of Womenize!), Ruth Lemmen (Mitgründerin Womenize!), Anna Sarah Vielhaber (Leitung New-Media-Förderung beim Medienboard Berlin-Brandenburg) und Sophie Coumel (Direktorin des Institut Français Berlin) eröffnet Luise Emilie Tschersich alias Mile, Schauspielerin („Druck“, „Blutige Anfänger“) und League of Legends-Casterin, das Programm mit ihrer Keynote „Being a Woman in Esports“. Darin spricht sie über persönliche Erfahrungen, mentale Gesundheit und die Herausforderungen weiblicher Sichtbarkeit in Esports. Hier geht’s zum kompletten Programm.
„Seit zehn Jahren steht Womenize! für Sichtbarkeit, Austausch und Empowerment. Mit der Jubiläumsausgabe feiern wir nicht nur zehn Jahre Engagement für mehr Diversität, sondern setzen auch ein klares Zeichen: Die Branche braucht diese Plattform – als Ort der Inspiration, der Stärkung und der nachhaltigen Vernetzung. Womenize! ist für uns weit mehr als eine Veranstaltung – es ist eine Bewegung, die Perspektiven öffnet, Karrieren stärkt und langfristig für strukturelle Veränderung sorgt“, sagt Madeleine Egger, Head of Womenize!.
Die Teilnahme an Womenize! steht allen Personen offen, unabhängig ihres Geschlechts, ihrer Herkunft, ihrer ethnischen Zugehörigkeit, ihres Alters, ihrer sozialen Stellung, mit oder ohne Behinderung sowie ihrem Karriere-Level oder ihrer Erfahrung in der Branche. Insbesondere richtet sich das Format an Fachleute und Nachwuchstalente aus der Games- und Tech-Branche, darunter Personal- und Kulturmanager:innen, Entscheidungsträger:innen und Institutionen.
Mehr Informationen zur Initiative, alle diesjährigen Speaker:innen sowie inspirierende Stories findet ihr auf www.womenize.net und auf LinkedIn.
Tickets ab 25 Euro gibt es ab sofort hier.
.