Der 29. Januar 2018 war ein historischer Tag für die gesamte deutsche Games-Branche: Zukünftig vertritt nur noch ein Verband die Interessen gegenüber Politik, Gesellschaft und Medien. Unter dem Namen „game – Verband der deutschen Games-Branche“ haben sich die Mitglieder der beiden bisherigen Verbände, BIU – Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware und GAME – Bundesverband der deutschen Games-Branche, zusammengeschlossen.
Mit dieser zukunftsweisenden Fusion der Verbände ist die Branche vereint und kann sich gemeinsam noch überzeugender und noch schlagkräftiger für die Interessen der gesamten deutschen Games-Branche einsetzen.
Die Geschäftsführung des zukünftig einheitlichen Verbandes wurde Felix Falk,bisher Geschäftsführer des BIU, anvertraut. Der neue Verband vertritt Entwickler, Publisher sowie weitere Akteure wie eSports-Veranstalter,
Hochschulen und Dienstleister und repräsentiert damit die gesamte Vielfalt der deutschen Games-Branche.

Felix Falk, übernimmt die Geschäftsführung des „game – Verband der deutschen Games-Branche“
Der Verband bleibt weiterhin Gesellschafter der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK), der Stiftung Digitale Spielekultur sowie Ausrichter des Deutschen Computerspielpreises. Zudem wird der game durch den Zusammenschluss auch zum Träger der gamescom, dem weltgrößten Event für Computer- und Videospiele.