gamescom 2025 schließt mir Rekordzahlen

29.08.2025

© Koelnmesse GmbH, Thomas Klerx

Die gamescom 2025 schließt mit zahlreichen neuen Bestwerten und setzt starke Impulse für die Games-Branche in Deutschland und weltweit. Vor allem bei zentralen Kennzahlen wie der Internationalität, der digitalen Reichweite, der Fläche und bei der Anzahl der Aussteller konnten Rekorde aufgestellt werden. Vor Ort besuchten 357.000 Fans das weltgrößte Festival der Games-Kultur, darunter 34.0000 Fachbesucher:innen. Zum Vergleich: Der bisherige Spitzenwert in der Vor-Corona-Zeit wurde 2019 mit 373.000 Besucher:innen vermeldet.

Insgesamt präsentierten sich 1.568 Ausstellende aus 72 Ländern auf der gamescom 2025. Der Auslandsanteil lag bei 70 Prozent. Hinzu kamen 40 Länderpavillons aus 35 Ländern, darunter neu der Pavillon des offiziellen Partnerlandes Thailand sowie Dubai und Kirgistan. Die Ausstellungsfläche wuchs auf 233.000 Quadratmeter an. Auch online war die gamescom gefragt. So wurden im Netz allein bis Samstagabend 630 Millionen Views erfasst.

Entsprechend positiv fällt das Fazit der Veranstalter aus: „Von der gamescom 2025 geht in diesem Jahr ein besonders positives Signal aus. Nach zwei für die Games-Branche herausfordernden Jahren, konnte man in diesem Jahr regelrecht spüren, wie sich die Stimmung verbessert. Die neuen Bestwerte unterstreichen nicht nur die weltweite Strahlkraft der gamescom, sondern auch den Aufwärtstrend in der gesamten Games-Branche“, sagt Felix Falk, Geschäftsführer des game – Verband der deutschen Games-Branche, dem Mitveranstalter der gamescom.

Auch die Side-Events ziehen eine positive Bilanz. So steigerte die devcom developer conference (zukünftig unter dem neuen Namen „gamescom dev“) ihre Besuchszahlen um 6 Prozent auf 5.400 Teilnehmende. Am gamescom congress nahmen erstmals über 1.000 Fachbesucher:innen teil.

Die nächste gamescom findet vom 26. bis 30. August 2026 in Köln statt. Wer nicht warten möchte, kann zuvor die gamescom asia x Thailand Game Show in Bangkok (16. bis 19. Oktober 2025) und die gamescom latam in São Paulo (29. April bis 03. Mai 2026) beuschen.

About the author

Achim
Achim
Achim Quinke ist Geschäftsführer der Kommunikationsagentur Quinke Networks und seit über 20 Jahren in der Games-Branche aktiv. Er betreibt das Karriere-Portal Games-Career (www.games-career.com).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*