
© 2024 InnoGames
InnoGames vermietet Büroräume für junge Unternehmen in ihren Headquarters in Hamburg. Der Spieleentwickler bietet Startups der deutschen Games-Branche damit gute Bedingungen Fuß in der Industrie zu fassen.
© 2024 InnoGames
InnoGames vermietet Büroräume für junge Unternehmen in ihren Headquarters in Hamburg. Der Spieleentwickler bietet Startups der deutschen Games-Branche damit gute Bedingungen Fuß in der Industrie zu fassen.
© game – Verband der deutschen Games-Branche e.V.
Der Markt für Games in Deutschland wächst weiter! Der Umsatz mit Games, Games-Hardware und Gaming-Online-Services steigt um 6 Prozent auf rund 9,97 Milliarden Euro. Das ist ein deutlicher Anstieg, nachdem die Umsätze im Jahr davor lediglich um 1 Prozent zugelegt hatten. Das ergibt der aktuelle Bericht des game – Verband der deutschen Games-Branche.
© 2024 CAGGTUS Leipzig
Gamer:innen finden sich dieses Wochenende für die CAGGTUS Leipzig auf der Leipziger Messe zusammen. Die zweite Ausgabe des Gaming-Festivals findet vom 5. bis 7. April 2024 statt.
© MOUZ
MOUZ eröffnet diesen Sommer ein modernes E-Sports-Zentrum in Hamburg. Die Organisation möchte damit den E-Sport zugänglicher für die Gesellschaft machen und junge Teams fördern.
© v.o.n.u., v.l.n.r.: Hearts of Iron IV (Paradox Interactive, 2016), My Memory of Us (Juggler Games/Crunshing Koalas, 2018), Season: A Letter to the Future (Scavengers Studio, 2023), Spuren auf Papier (Playing History/Gedenkkreis Wehnen e.V., 2022), Beholder 3 (Paintbucket Games, 2022), Valiant Hearts (Ubisoft, 2014), Forced Abroad (Paintbucket Games/NS-Dokumentationszentrum München, 2022), Blackhaven (Historiated, 2021), Call of Duty: WWII (Sledgehammer Games, 2017)
„Games und Erinnerungskultur“ weist nach dem Relaunch verbesserte Bedienbarkeit, Orientierung und neue Spieleeinträge auf. Lehr- und Fachkräfte können mithilfe der Datenbank Games finden, die erinnerungskulturell sowie medienpädagogisch relevant sind.
© devcom 2024
Europas führende Konferenz der Games-Branche, die devcom Developer Conference, findet vom 18. bis 20. August 2024 in Köln statt. Bis zum 19. Mai können interessierte Speaker:innen ihre Themen reinreichen.
© GG Bavaria 2024
Am Samstag, den 17. Februar 2024 startet die GG Bavaria in München. Bayerns Staatsminister für Digitales Dr. Fabian Mehring eröffnet die Gaming-Messe rund um E-Sport, Indie Games, Anime und Nerd Culture. Dort wird es zudem ein Angebot über Karrierewege und Studienmöglichkeiten in der deutschen Games-Branche geben.
Global Game Jam®
Der Global Game Jam 2024 findet vom 22. bis 28. Januar weltweit statt. Über 800 Standorte in über 100 Ländern bieten ihre Räumlichkeiten an. Interessierte aus allen Bereichen des Games Developments sind eingeladen teilzunehmen.
Alle Preisträgerinnen und Preisträger. © eosAndy / Andreas Krupa für Deutscher Entwicklerpreis 2023
500 Gäste feierten am Donnerstag, den 7. Dezember 2023 die besten Computerspiele des Jahres in der Kölner Flora. „Shadow Gambit: The Cursed Crew“ ist das „Beste Deutsche Spiel“. NRW-Minister Nathanael Liminski ehrt Deck13 Interactive als „Studio des Jahres“.
© Hamburg Games Conference
Die nächste Ausgabe der Hamburg Games Conference findet am 5. und 6. März 2024 statt. Unter dem Leitthema „Invest in Games“ trifft sich die internationale Games-Branche für Business-Insights und Networking. Erste Speaker sind bereits bestätigt.