Ausbildung, Event

Jugendwettbewerb GamesTalente gestartet

04.02.2025

© GamesTalente / Charles Yunck

Beim bundesweiten Wettbewerb GamesTalente können junge Gaming-Fans zwischen 13 und 16 Jahren aller Schulformen ab sofort ein eigenes Computerspiel entwickeln. Auf www.gamestalente.de finden sie in einem virtuellen Dorf Tipps und Tools, ihre eigene Spielidee als Wettbewerbsbeitrag einzureichen. Die Einreichfrist für den Wettbewerb endet am 4. April 2025.
Weiterlesen

Ausbildung, Games-Branche, Karriere

Game Starter „Software Entwicklung“ in Hamburg

23.01.2025

Hamburg ist nicht nur ein Hotspot für die Entwicklung von Computerspielen, sondern auch für zahlreiche Berufsschulen und Hochschulen, die Studiengänge speziell für angehende Fachkräfte der Games-Branche anbieten. Für Studierende und Berufseinsteiger:innen ist der Austausch mit Experten aus der Games-Branche essentiell, um die Anforderungen in den einzelnen Disziplinen zu kennen und sich darauf vorzubereiten. Der Game Starter am 13. Februar 2025 ist die perfekte Gelegenheit für einen solchen Austausch.

Weiterlesen

Ausbildung, Games-Branche, Karriere

SAE Institute eröffnet neue Talentschmiede im Herzen Leipzigs

23.01.2025

Neues SAE Institute im Messehof Leipzig

Gute Nachrichten für den Medienstandort Leipzig! Das SAE Institute verdoppelt seine Kapazitäten und zieht in neue Räumlichkeiten im Herzen der Leipziger Innenstadt. Zum Start des Wintersemesters im Herbst 2025 eröffnet der private Ausbilder für Medienberufe auf 1.400 Quadratmetern eine hochmoderne Schule im historischen „Messehof“ in der Petersstraße 15-17. Mit dem Umzug setzt das SAE Institute seinen eingeschlagenen Expansionskurs in Deutschland fort und modernisiert sukzessive alle bestehenden Standorte.

Weiterlesen

Ausbildung, Karriere

Bewerbungsstart Media Lift Inkubator 2025

15.01.2025

Du hast eine innovative Idee für ein Start-up? Der Inkubator „Media Lift“ von der Standortinitiative nextMedia.Hamburg bringt deine Geschäftsidee auf das nächste Level. Jetzt geht das Programm in die siebte Runde und fördert aussichtsreiche Geschäftsideen aus den Bereichen Content und Technologie aus ganz Europa. Studierende, Gründer:innen oder Mitarbeitende aus Medien- und Digitalunternehmen können sich ab sofort bewerben.

Weiterlesen

Ausbildung, Games-Branche, Karriere

SAE Institute vergibt Stipendien für Game Artists

10.12.2024

Unter dem Motto „Heart for Art“ vergibt das SAE Institute drei Stipendien für angehende Game Artists. Diese umfassen jeweils sämtliche Studiengebühren für eine Ausbildung im Fachbereich „Game Art & 3D Animation“ und schließen mit einem SAE-Diploma ab. Mit den Stipendien feiert der weltweit größte Ausbilder für Medienberufe 20 Jahre erfolgreiche Lehre in der Spieleentwicklung. Weiterlesen

Ausbildung, Karriere

SAE Institute stärkt Alumni-Netzwerk

13.11.2024

Lukas Middelmann, neuer Alumni Operations Officer am SAE Institute

Besserer Vernetzung in Europa, schnellerer Zugang zu potenziellen Arbeitgebern,  Stärkung der lokalen Alumni-Chapter sowie der Entwicklung neuer Eventformate und Weiterbildungsangebote: So will das SAE Institute künftig seine Absolvent·innen supporten und das Alumni-Netzwerk stärken! Erster Ansprechpartner für alle Belange der Alumni ist ab sofort Lukas Middelmann in der neu geschaffenen Position als Alumni Operations Manager. Weiterlesen

Ausbildung, Karriere

Schulpraktikum Games 2025 in Hamburg

25.10.2024

Die Termine für die beiden Durchgänge des Schulpraktikums Games 2025 in Hamburg stehen fest. Das Praktika werden im Januar und Juli 2025 angeboten und richten sich an Hamburger Schüler:innen aus dem 9. Jahrgang. Jeweils drei Wochen lang erhalten 16 Schüler:innen praktische und theoretische Einblicke in die Berufsbilder der Games-Branche sowie in Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Bewerbungen sind ab sofort möglich.

Ausbildung, Games-Branche, Karriere

Neues SAE Institute in Nürnberg startet Lehrbetrieb

02.10.2024

Neuer SAE Campus in Nürnberg

Nürnberg ist um eine Ausbildungsstätte reicher. Pünktlich zum Start ins Wintersemstester 2024/25 eröffnete das SAE Institute im Nürnberger Kohlenhof-Quartier eine der europaweit modernsten Ausbildungsstätten für den Nachwuchs der Kreativ- und Medienwirtschaft. Den Auftakt machen Studiengänge in den Fachbereichen Audio Engineering, Film Production, Game Art & 3D Animation, Games Programming und VFX Animation. Ab 2025 werden die Studienangebote sukzessive erweitert. Das SAE Institute zählt zu den weltweit führenden Bildungseinrichtungen für Medienberufe. Mit dem neuen Campus in Nürnberg ist das SAE Institute nun in zehn deutschen Großstädten vertreten.

Ausbildung, Event, gamescom

SAE Institute präsentiert sich gemeinsam mit drei Indie-Studios auf der gamescom 2024

13.08.2024

SAE Institute auf der gamescom

Wie ein erfolgreicher Karrierestart in der Games-Branche gelingen kann, zeigt das SAE Institute vom 21. bis 25. August 2024 auf der gamescom in Köln. Am Messestand C013-D012 in Halle 10.2 berät der weltweit führende Bildungsanbieter für Kreativberufe über seine Studienangebote und die vielfältigen Karriereperspektiven in der Games- und Medienindustrie. Mit den Indie-Studios Chrystal Fox, LevelLabs und Odania präsentieren erstmals auch drei Alumni-Teams ihre aktuellen Games am Stand vom SAE Institute. Besucher·innen können sich zudem auf Fachvorträge und viel Gelegenheit zum Netzwerken freuen. Weiterlesen

Ausbildung

Führungswechsel am SAE Institute Bochum: Alexander Freund ist neuer Campus Manager

09.08.2024

Alexander Freund ist neuer Campus Manager am SAE Institute in Bochum und übernimmt ab sofort die Verantwortung von derzeit rund 200 Studierenden. Der neue Schulleiter weiß aus eigener Erfahrung, worauf es in der Ausbildung von Nachwuchskräften für die Kreativwirtschaft ankommt. Den Grundstein für seine Karriere legte er einst als Student am SAE Institute Bochum und gab sein Wissen später als Dozent weiter. Weiterlesen