
Unter dem Motto „Zeig, was du kannst“ gehen ab morgen, den 16. November 2017, die jährlichen SAE Workshows in die nächste Runde. Bis Mitte Dezember zeigen Studierende und Alumni aller Fachbereiche an den Standorten Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart interessierten Vertretern der Kreativ- und Medienwirtschaft ihre (Abschluss-)Projekte und können erste Kontakte mit möglichen Arbeitgebern knüpfen. Beim anschließenden Get-together haben Besucher zudem Gelegenheit, sich mit Absolventen und SAE Dozenten auszutauschen und mehr über die praxisnahe Ausbildung am SAE Institute zu erfahren.
Seit nun sechs Jahren bereichert die in Berlin gegründete und ansässige S4G School for Games den Bildungssektor für Game-Entwicklung. Und dies tut sie sehr erfolgreich, wie die stetig wachsenden Belegungszahlen der drei Ausbildungsrichtungen Jahr für Jahr zum Start im Wintersemester zeigen. Aktuell absolvieren bereits über 60 Schüler ihre Ausbildung an der S4G um danach erfolgreich in die Branche einzusteigen. Da über die Jahre das Bildungsangebot weiter ausgebaut wurde und seit geraumer Zeit auch einjährige Weiterbildungen, kurze Workshops und Mitarbeiterschulungen zum Portfolio gehören, stießen die vier Gründer im Jahr 2016 an ihre räumlichen Grenzen.





