Ausbildung, Event, gamescom

SAE Institute präsentiert sich gemeinsam mit drei Indie-Studios auf der gamescom 2024

13.08.2024

SAE Institute auf der gamescom

Wie ein erfolgreicher Karrierestart in der Games-Branche gelingen kann, zeigt das SAE Institute vom 21. bis 25. August 2024 auf der gamescom in Köln. Am Messestand C013-D012 in Halle 10.2 berät der weltweit führende Bildungsanbieter für Kreativberufe über seine Studienangebote und die vielfältigen Karriereperspektiven in der Games- und Medienindustrie. Mit den Indie-Studios Chrystal Fox, LevelLabs und Odania präsentieren erstmals auch drei Alumni-Teams ihre aktuellen Games am Stand vom SAE Institute. Besucher·innen können sich zudem auf Fachvorträge und viel Gelegenheit zum Netzwerken freuen. Weiterlesen

Ausbildung

Führungswechsel am SAE Institute Bochum: Alexander Freund ist neuer Campus Manager

09.08.2024

Alexander Freund ist neuer Campus Manager am SAE Institute in Bochum und übernimmt ab sofort die Verantwortung von derzeit rund 200 Studierenden. Der neue Schulleiter weiß aus eigener Erfahrung, worauf es in der Ausbildung von Nachwuchskräften für die Kreativwirtschaft ankommt. Den Grundstein für seine Karriere legte er einst als Student am SAE Institute Bochum und gab sein Wissen später als Dozent weiter. Weiterlesen

Ausbildung, Games-Branche

„Start-up: Games-Entrepreneurs“ unterstützt 16 Gründer:innen bei der Umsetzung ihrer Studiovision

19.07.2024

Mit einem zweitägigen Workshop in den Räumlichkeiten der Stiftung Digitale Spielekultur sind neun aufstrebende Game-Dev-Gründungen in das „Start-up: Games-Entrepreneurs“-Programm gestartet. Das Programm vermittelt Einzelpersonen sowie Teams von bis zu 5 Personen das 1×1 der Unternehmensgründung im Games-Bereich. „Start-up: Games-Entrepreneurs“ wird inhaltlich und organisatorisch von der Stiftung Digitale Spielekultur verantwortet und vom Medienboard Berlin-Brandenburg gefördert. Weiterlesen

Ausbildung, Karriere

Falko Paul Eidner übernimmt Leitung am SAE Institute in Leipzig

25.06.2024

Falko Paul Eidner leitet ab sofort die Geschicke am SAE Institute in Leipzig. Als Campus Manager wird er die Modernisierung und Expansion der Medienschule weiter vorantreiben. In seiner neuen Funktion übernimmt Falko Paul Eidner zudem die Verantwortung für aktuell rund 200 Studierende, die in den Fachbereichen Audio, Games, Music Business, Film, Animation, Content Creation & Online-Marketing, Web und VFX ausgebildet werden.

Weiterlesen

Ausbildung

SAE Institute übernimmt Fachbereiche der insolventen Akademie Deutsche POP

06.02.2024

Chris Müller, Geschäftsführer SAE Institute ine Deutschland

Neue Perspektive für betroffene Studierende: Das SAE Institute erweitert seine Studienangebote und übernimmt Fachbereiche aus der Insolvenz der Deutsche POP. An der Akademie waren zuletzt über 3.000 Studierende eingeschrieben. Viele von ihnen haben nun die Möglichkeit, die Ausbildung am SAE Institute fortzusetzen. Erleichtert wird dies durch die Anerkennung bereits erbrachter Studienleistungen. Zudem zeigt das SAE Institute Solidarität und schnürt ein umfassendes Hilfspaket für die Betroffenen. An der Akademie Deutsche POP wurden zuletzt auch Studiengänge in den Fächern Game Art und Game Design angeboten. Weiterlesen

Ausbildung, Karriere

Games-Studiengänge ab September 2024 am neuen SAE Institute in Nürnberg

23.01.2024

Florian Schwärzler, Campus Manager am SAE Institute Nürnberg

Im September 2024 eröffnet das renommierte SAE Institute den zehnten Standort in Deutschland. Aktuell entsteht in Nürnberg eine der europaweit modernsten Ausbildungsstätten für den Nachwuchs der Kreativwirtschaft. Angeboten werden künftig Studiengänge in den Fachbereichen Games sowie Audio, Music Business, Film, Animation, Content Creation & Online-Marketing, Web und VFX. Nun steht die wichtigste Personalie an der neuen Schule für Medienberufe fest. Florian Schwärzler wird hier die Geschicke leiten.

Weiterlesen